Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Sand Pro 3040 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sand Pro 3040:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Form No. 3355-201 Rev B
Sand/Ineld Pro® 3040 und
5040
Modellnr. 08703—Seriennr. 260000001 und höher
Modellnr. 08705—Seriennr. 260000001 und höher
Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com
Übersetzung des Originaldokuments (DE)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Sand Pro 3040

  • Seite 1 Form No. 3355-201 Rev B Sand/Ineld Pro® 3040 und 5040 Modellnr. 08703—Seriennr. 260000001 und höher Modellnr. 08705—Seriennr. 260000001 und höher Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com Übersetzung des Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Produkten und Zubehör sowie Angaben zu Ihrem Auspuffanlage mit Funkenfänger. örtlichen Vertragshändler oder zur Registrierung Entsprechend dem California Public des Produkts direkt an Toro unter www.Toro.com. Resource Code, Artikel 4442 ist der Einsatz dieses Motors in Wald-, Busch- oder Wenden Sie sich an einen offiziellen Graslandschaften untersagt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Warten der Kraftstoffanlage....... 31 Austauschen des Kraftstofffil- ters........31 Einführung ............2 Warten der elektrischen Anlage ....32 Sicherheit ............4 Anlassen der Maschine mit Sichere Betriebspraxis......4 Starthilfe ......32 Schalldruckpegel ......... 7 Wechseln der Sicherungen ....32 Schallleistungspegel ......
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit • Alle Fahrer und Mechaniker müssen sich um eine professionelle und praktische Schulung bemühen. Der Besitzer ist für die Schulung der Diese Maschine entspricht zum Zeitpunkt Benutzer verantwortlich. Die Ausbildung muss der Herstellung den Anforderungen des Folgendes hervorheben: CEN-Standards EN 836:1997, ISO 5395:1990 und ANSI B71.4-2004 oder übertrifft diese –...
  • Seite 5 Tankdeckel oder füllen Kraftstoff ein, – Passen Sie besonders auf, wenn Sie die wenn der Motor läuft oder noch heiß ist. Maschine auf steilen Hängen einsetzen. Verringern Sie die Geschwindigkeit, wenn – Versuchen Sie nie, wenn Kraftstoff Sie scharf oder auf Hangseiten wenden. verschüttet wurde, den Motor zu starten.
  • Seite 6: Wartung Und Lagerung

    – Aktivieren Sie die Feststellbremse. • Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die Maschine in einem geschlossenen Raum – Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie abstellen. den Zündschlüssel ab. • Halten Sie, um das Brandrisiko zu verringern, •...
  • Seite 7: Schalldruckpegel

    Zustand befinden, bevor Sie sich an einen offiziellen Vertragshändler von die Anlage unter Druck stellen. Toro. Verwenden Sie nur von Toro zugelassene Anbaugeräte und Ersatzteile. Die Verwendung • Halten Sie Ihren Körper und Ihre Hände von von Fremdgeräten kann zum Verlust Ihrer Nadellöchern und Düsen fern, aus denen...
  • Seite 8: Batteriesymbole

    93-9051 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 108-8487 93-6668 1. Scheinwerfer 1. Weitere Informationen zum Auaden der Batterie nden Sie 2. Motor: Abstellen 3. Motor: Laufen in der Bedienungsanleitung. Die Batterie enthält Blei, daher 4. Motor: Starten dürfen Sie sie nicht wegwerfen. 5.
  • Seite 9 108-8418 108-8484 1. Bedienelemente für das 5. Feststellbremse Anbaugerät 2. Anbaugerät: Abgesenkte 6. ZWA: Ausgekuppelt Stellung 3. Anbaugerät: Angehobene 7. ZWA: Eingekuppelt Stellung 4. Anbaugerät: In schwebender Stellung arretiert...
  • Seite 10: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Menge Verwendung Arbeitsschritt Beschreibung Lenkrad Schaumkragen Montieren Sie das Lenkrad. Scheibe Sicherungsmutter – Keine Teile werden benötigt Entfernen Sie die Batterie. Massenelektrolyt, 1,260 Aktivieren und laden Sie die Batterie spezisches Gewicht (nicht auf.
  • Seite 11: Entfernen Der Batterie

    3. Schieben Sie das Lenkrad auf die Lenkwelle (Bild 2). 4. Befestigen Sie das Lenkrad mit einer Scheibe und Sicherungsmutter an der Lenkwelle (Bild 2). Ziehen Sie die Sicherungsmutter mit Aktivieren und Auaden der 27 bis 35 Nm an. Batterie Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Massenelektrolyt, 1,260 spezisches Gewicht...
  • Seite 12: Einsetzen Der Batterie

    1. Entfernen Sie die Zellenfülldeckel von der Batterie und füllen jede Zelle langsam, bis die Batteriesäure die Fülllinie erreicht. 2. Setzen Sie die Verschlussdeckel wieder auf die Zellen auf und schließen ein 3- bis 4-A-Batterieladegerät an die Batteriepole an. Laden Sie die Batterie bei einer Rate von 3 bis 4 Ampere vier bis acht Stunden lang auf.
  • Seite 13: Anbringen Des Infield Pro

    Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel kann zu Schäden an der Maschine führen, und die Kabel können Anbringen des Ineld Pro® Funken erzeugen. Funken können zum Schildes (optional) Explodieren der Batteriegase führen, was Verletzungen zur Folge haben kann. Für diesen Arbeitsschritt erforderliche •...
  • Seite 14: Einbauen Des Vorderballasts

    CEN-Standards EN 836:1997 und ANSI B71.4-2004. Wenn die folgenden Anbaugeräte jedoch an der Maschine montiert sind, wird zusätzlicher Ballast benötigt, um diese Standards zu erfüllen. Beziehen Sie sich beim Bestimmen der erforderlichen zusätzlichen Ballastkombination auf die nachstehende Liste. Bestellen Sie Ersatzteile bei Ihrem offiziellen Toro Vertragshändler. Anbaugerät Zusätzlicher Vorderbal-...
  • Seite 15: Produktübersicht

    Produktübersicht Bild 6 1. Tankdeckel 3. Armaturenbrett 5. Luftlter 7. Lenkrad 2. Fahr- und Stopppedal 4. Feststellbremshebel 6. Deckel des Hydrauliköltanks Bedienelemente Fahr- und Stopppedal Das Fahrpedal (Bild 7) erfüllt drei Funktionen: Die Vorwärts- und die Rückwärtsbewegung und das Stoppen der Maschine. Drücken Sie den oberen Teil des Pedals mit den Zehen des rechten Fußes durch, um nach vorne zu fahren, und mit der Ferse auf den unteren Teil, um rückwärts zu...
  • Seite 16: Zündschloss

    der Höchstgeschwindigkeit müssen Sie das Pedal ganz durchdrücken und den Gasbedienungshebel auf Schnell stellen. Zum Erreichen der Maximalleistung oder beim Überwinden einer Steigung müssen Sie den Gasbedienungshebel auf Schnell stellen und das Fahrpedal leicht durchdrücken, damit die Motordrehzahl hoch bleibt. Reduzieren Sie, wenn die Motordrehzahl zu sinken beginnt, den Druck auf das Fahrpedal geringfügig, damit die Motordrehzahl wieder steigen kann.
  • Seite 17: Technische Daten

    Bild 11 1. Sitzeinstellhebel Bild 10 1. Hubhebel 4. Bedienelement für vorderen Hub (optional) 2. Feststellbremse 5. Hintere, hydraulische Kraftstoffhahn Fernbedienung (optional) 3. Betriebsstundenzähler Schließen Sie vor dem Transport oder der Einlagerung der Maschine den Kraftstoffhahn Hinweis: Die Maschine hat einen Hubzylinder (Bild 12).
  • Seite 18 Anbaugeräte/Zubehör Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an Ihren Offizieller The Toro® Company Vertragshändler oder den Vertragshändler oder besuchen Sie www.Toro.com für eine Liste des zugelassenen Sortiments an Anbaugeräten und...
  • Seite 19: Betrieb

    Betrieb Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Prüfen des Motorölstands Der Motor wird vom Werk aus mit Öl befüllt. Prüfen Sie jedoch den Ölstand, bevor und nachdem Sie den Motor das erste Mal verwenden. Das Kurbelgehäuse fasst mit dem Filter ungefähr 1,66 l.
  • Seite 20 Benzin ist unter bestimmten Bedingungen Unter gewissen Bedingungen kann beim extrem leicht entflammbar und Auftanken statische Elektrizität freigesetzt hochexplosiv. Feuer und Explosionen werden und zu einer Funkenbildung führen, durch Benzin können Verbrennungen und welche die Benzindämpfe entzündet. Sachschäden verursachen. Feuer und Explosionen durch Benzin können Verbrennungen und Sachschäden •...
  • Seite 21: Prüfen Des Hydrauliköls

    (erhältlich in Eimern mit 19 l oder Fässern mit 208 l. von Benzindünsten. Die Bestellnummern nden Sie im Ersatzteilkatalog oder wenden Sie sich an den Toro Händler.) • Halten Sie Ihr Gesicht vom Einfüllstutzen und dem Benzintank oder Ersatzflüssigkeiten: Wenn Sie die Flüssigkeit Beimischöffnungen fern.
  • Seite 22: Prüfen Des Reifendrucks

    Dies ist ein pflanzenöl-basiertes biologisch abbaubares Öl, das für dieses Modell von Toro getestet und genehmigt ist. Diese Flüssigkeit ist nicht so widerstandsfähig wie Normalflüssigkeit bei hohen Temperaturen, bauen Sie daher einen Ölkühler ein (wie in der Betriebsanleitung vorgeschrieben) und halten Sie bei dieser Flüssigkeit die empfohlenen Abstände zum...
  • Seite 23: Festziehen Der Radmuttern

    Festziehen der Radmuttern Ziehen Sie die Radmuttern nach den ersten Stellen Sie den Motor ab und warten, bis 8 Betriebsstunden fest. Danach sollten die alle beweglichen Bauteile zum Stillstand Radmuttern alle 100 Betriebsstunden festgezogen gekommen sind, bevor Sie Öllecks, werden. Ziehen Sie die Radmuttern auf 61 bis lockeren Teilen oder anderen Defekten 75 Nm an.
  • Seite 24: Abschleppen Der Maschine

    Im Notfall lässt sich die Maschine über kürzere Halten Sie daher die Motordrehzahl immer hoch genug, um den Rädern den höchsten Drehmoment Strecken abschleppen. Toro kann dies jedoch nicht bereitzustellen. als normale Vorgehensweise empfehlen. Wichtig: Schleppen Sie die Maschine nie schneller als mit 1,6 km/h ab, sonst kann der Antrieb einen Schaden erleiden.
  • Seite 25 G003783 Bild 18 1. Schlitz...
  • Seite 26: Wartung

    Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Wenn Sie den Zündschlüssel im Zündschloss stecken lassen, könnte eine andere Person den Motor versehentlich anlassen und Sie und Unbeteiligte schwer verletzen. Ziehen Sie vor irgendwelchen Wartungsarbeiten den Zündschlüssel Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall...
  • Seite 27: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Wartungsprüfpunkt Für KW: Prüfen Sie die Funktion der Sicherheitsschalter. Prüfen Sie die Lenkfunktion. Prüfen Sie den Kraftstoffstand. Prüfen Sie den Ölstand im Motor. Prüfen Sie den Zustand des Luftlters. Reinigen Sie die Motorkühlrippen.
  • Seite 28: Verfahren Vor Dem Ausführen Von Wartungsarbeiten

    Verfahren vor dem Schmierung Ausführen von Die Maschine weist Schmiernippel auf, die Wartungsarbeiten regelmäßig nach jeweils 100 Betriebsstunden mit Nr. 2 Allzweckschmierfett auf Lithiumbasis eingefettet werden müssen. Aufbocken der Maschine Schmieren Sie die folgenden Lager und Büchsen ein: • Vorderradlager (1) (Bild 21) Stützen Sie vor dem Ausführen von Wartungsarbeiten die Maschine mit Wagenhebern oder Holzblöcken ab.
  • Seite 29: Einfetten Der Maschine

    • Ende der Lenkzylinderstange (1) (nur Modell 08705) (Bild 24) Bild 23 Bild 24 Einfetten der Maschine 1. Wischen Sie die Schmiernippel ab, um das Eindringen von Fremdkörpern in die Lager oder Büchsen zu vermeiden. 2. Pressen Sie Fett in die Lager und Büchsen. 3.
  • Seite 30: Filters

    Auswechseln des Luftlters 1. Lösen Sie die Laschen, mit denen die Abdeckung des Luftfilters am Luftfilterkörper befestigt ist (Bild 26). Bild 25 1. Ablassschraube 2. Öllter 3. Entfernen Sie den Ölfilter (Bild 25). Ölen Sie die neue Dichtung am Ölfilter leicht mit frischem Öl ein.
  • Seite 31: Austauschen Der Zündkerzen

    Hinweis: Das Reinigen eines verwendeten fest. Wenn Sie keinen Drehmomentschlüssel Elements wird nicht empfohlen, da das benutzen, ziehen Sie die Kerze fest an. Filtermedium beschädigt sein könnte. 4. Reinigen Sie den Schmutzauswurfanschluss in der abnehmbaren Abdeckung. Nehmen Sie das Gummiablassventil von der Abdeckung ab, reinigen Sie den Hohlraum und wechseln Sie das Ablassventil aus.
  • Seite 32: Warten Der Elektrischen Anlage

    3. Montieren Sie den neuen Filter so am Filterkörper, dass der Pfeil weg vom Kraftstofftank ausgerichtet ist (auf den Vergaser). 4. Schieben Sie die Schlauchklemmen auf die Enden der Kraftstoffleitungen. Schieben Sie die Kraftstoffleitungen an den Kraftstofffilter heran und befestigen Sie sie mit Schlauchklemmen.
  • Seite 33: Warten Des Antriebssystems

    • Prüfen Sie den Batteriefüllstand alle 25 Betriebsstunden oder, wenn die Maschine eingelagert wird, alle 30 Tage. Die Batterieflüssigkeit enthält Schwefelsäure, die tödlich wirken • Halten Sie den Füllstand in den Zellen mit und starke chemische Verbrennungen destilliertem oder entmineralisiertem Wasser verursachen kann.
  • Seite 34: Einstellen Des Fahrantriebs-Sicherheitsschalters

    8. Setzen Sie die mittlere Haube auf. 9. Entfernen Sie die Achsständer und bringen die Ein Vorderrad und ein Hinterrad müssen Maschine wieder auf den Boden. Machen Sie aufgebockt sein, sonst bewegt sich die eine Testfahrt, um sicherzustellen, dass sich die Maschine während der Einstellung.
  • Seite 35: Verringern Der Transportgeschwindigkeit

    Sie die Feststellbremse und blockieren Sie die Räder. 2. Nehmen Sie die vier (4) Schrauben ab, mit denen das Armaturenbrett am Rahmen befestigt ist (Bild 34). Bild 33 1. Pedalanschlag 1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab, stellen Sie den Motor ab und aktivieren Sie die Feststellbremse.
  • Seite 36: Einstellen Der Motorbedienele

    Der Motor muss für die endgültige Einstellung der Detentplatte des Hubhebels laufen. Der Kontakt mit beweglichen Teilen oder heißen Oberflächen kann zu Verletzungen führen. Halten Sie Ihre Hände, Füße, das Gesicht, und andere Körperteile von sich drehenden Teilen, vom Auspuff und anderen heißen Oberflächen fern.
  • Seite 37: Warten Der Hydraulikanlage

    1. Starten Sie den Motor und lassen ihn ca. fünf jährlich. Verwenden Sie nur Originalölfilter von Minuten lang mit halbem Vollgas warmlaufen. Toro. Wechseln Sie das Hydrauliköl alle 400 2. Stellen Sie den Gasbedienungshebel Betriebsstunden oder mindestens einmal jährlich. auf „Langsam“. Drehen Sie die 1.
  • Seite 38: Prüfen Der Hydraulikleitungen Und -Schläuche

    Prüfen der Hydraulikleitun- gen und -schläuche Prüfen Sie die Hydraulikleitungen und -schläuche täglich auf Dichtheit, verknickte Leitungen, lockere Verbindungen, Verschleiß, lockere Schellen, Witterungseinflüsse und chemische Schäden. Führen Sie alle erforderlichen Reparaturen vor der Inbetriebnahme durch. Bild 39 Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann unter die Haut dringen und Verletzungen 1.
  • Seite 39 Hinweis: Eine Wartungsanleitung für das hydrostatische Getriebe (Bulletin-Nr. 9646) und eine Reparaturanleitung (Bulletin-Nr. 9659) ist von folgender Stelle erhältlich: Sundstrand Corporation 2800 East 13th Street Ames, Iowa 50010 6. Betätigen Sie das Fahrpedal im Vorwärts- und Rückwärtsgang. Die Räder, die Bodenfreiheit haben, sollten sich in der richtigen Richtung drehen.
  • Seite 40: Reinigung

    Reinigung Prüfen und Reinigen der Maschine Waschen Sie die Maschine nach dem Einsatz gründlich mit einem Gartenschlauch ohne Spritzdüse. Dadurch vermeiden Sie, dass ein zu hoher Wasserdruck zur Verunreinigung und Beschädigung der Dichtungen und Lager führt. Achten Sie darauf, dass die Kühlrippen und der Bereich um das Motorluftansauggitter keine Fremdkörper aufweisen.
  • Seite 41: Einlagerung

    B. Reinigen Sie die Batterie, die -klemmen und -pole mit einer Drahtbürste und Natronlauge. C. Überziehen Sie die Batterieklemmen und -pole mit Grafo 112X-Schmierfett (Toro Bestellnummer 505-47) oder mit Vaseline, um einer Korrosion vorzubeugen. D. Laden Sie die Batterie alle 60 Tage 24 Stunden lang langsam auf, um einer Bleisulfatierung der Batterie vorzubeugen.
  • Seite 42: Schaltbilder

    Schaltbilder Schaltbild (Rev. B)
  • Seite 43 Hydraulikschema – Modell 08703 (Rev. C)
  • Seite 44 Hydraulikschema – Modell 08705 (Rev. C)
  • Seite 48: Die Allgemeine Garantie Von Toro Für Kommerzielle Produkte

    Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den...

Inhaltsverzeichnis