Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Sichelmäher Groundsmaster
3500-D / 3505-D
Modellnr. 30807—Seriennr. 316000001 und höher
Modellnr. 30839—Seriennr. 316000001 und höher
Modellnr. 30843—Seriennr. 316000001 und höher
Modellnr. 30849—Seriennr. 316000001 und höher
Form No. 3397-965 Rev B
®
*3397-965* B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Groundsmaster 3500-D 30807

  • Seite 1 Form No. 3397-965 Rev B Sichelmäher Groundsmaster ® 3500-D / 3505-D Modellnr. 30807—Seriennr. 316000001 und höher Modellnr. 30839—Seriennr. 316000001 und höher Modellnr. 30843—Seriennr. 316000001 und höher Modellnr. 30849—Seriennr. 316000001 und höher *3397-965* B Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Warnung Zu Proposition

    Produkten und Zubehör sowie Angaben zu Ihrem Die beiliegende Motoranleitung enthält Angaben örtlichen Vertragshändler oder zur Registrierung des zu den Abgasbestimmungen der amerikanischen Produktes direkt an Toro unter www.Toro.com. Environmental Protection Agency (EPA) und den Kontrollvorschriften von Kalifornien zu Abgasanlagen, Wenden Sie sich an den Toro-Vertragshändler der Wartung und Garantie.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    In dieser Anleitung werden zwei Begriffe zur Checkliste – tägliche Wartungsmaßnah- Hervorhebung von Informationen verwendet. Wichtig men............... 37 weist auf spezielle technische Informationen hin, und Wartungsintervall-Tabelle ......... 38 Hinweis hebt allgemeine Informationen hervor, die Verfahren vor dem Ausführen von Ihre besondere Beachtung verdienen. Wartungsarbeiten .........
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Warten der Frontrolle........61 Einlagerung ............62 Einlagerung der Batterie ........62 Diese Maschine erfüllt EN ISO 5395:2013 und Vorbereiten für die saisonbedingte ANSI B71.4-2012. Einlagerung........... 62 Allgemeine Sicherheit Dieses Produkt kann Hände und Füße amputieren und Gegenstände aufschleudern. Befolgen Sie zum Vermeiden von schweren Verletzungen immer alle Sicherheitshinweise.
  • Seite 5: Schalldruckpegel

    Schalldruckpegel Das gemessene Vibrationsniveau für die rechte Hand beträgt 0,5 m/s Dieses Gerät erzeugt einen Schalldruckpegel, der Das gemessene Vibrationsniveau für die linke Hand am Ohr des Benutzers 90 dBA beträgt (inkl. eines beträgt 0,7 m/s Unsicherheitswerts (K) von 1 dBA. Der Unsicherheitswert (K) = 0,5 m/s Der Schalldruckpegel wurde gemäß...
  • Seite 6 decal100-4837 decal93-7818 100-4837 93-7818 1. Warnung: Lesen Sie in der Bedienungsanleitung nach, wie Sie die Messerschraube bzw. -mutter bis auf 115–149 N·m anziehen. decal93-7276 93-7276 decal107-7801 107-7801 1. Explosionsgefahr: Tragen Sie eine Schutzbrille. * Dieses Sicherheitsschild enthält eine Warnung zu Gefällen, die nach den 2.
  • Seite 7 decal106-6755 106-6755 1. Motorkühlmittel unter 3. Warnung: Berühren Sie decal104-0484 Druck nicht die heiße Oberfläche. 104-0484 2. Explosionsgefahr: 4. Warnung: Lesen Sie die (Modelle 30807, 30839, und 30843) Lesen Sie die Bedienungsanleitung. Bedienungsanleitung. decal108-9015 108-9015 (Modell 30849)
  • Seite 8 decalbatterysymbols Batteriesymbole Die Batterie weist einige oder alle der folgenden Symbole 1. Explosionsgefahr decal104-5181 104-5181 2. Vermeiden Sie Feuer, offenes Licht und rauchen Sie nicht 3. Verätzungsgefahr/Verbrennungsgefahr durch Chemikalien 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 4. Tragen Sie eine Schutzbrille. 2.
  • Seite 9 decal106-9290 106-9290 1. Eingaben 5. Auf Sitz 9. Ausgaben 13. Start 2. Nicht aktiviert 6. Zapfwelle 10. Zapfwelle 14. Leistung 3. Abschaltung bei 7. Feststellbremse gelöst 11. Start Übertemperatur 8. Leerlauf 12. ETR (Zum Laufen 4. Warnung bei Übertempera- einschalten) decal117-5103 117-5103 (Modelle 30839, 30843, und 30849)
  • Seite 10 decal121-3532 121-3532 (Modell 30807) 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 4. Optionale Lampe: 15 A 2. SCM: 2 A 5. Systemanzeigen: 10 A 3. Haupt: 15 A 6. Motoranlasser: 10 A...
  • Seite 11 decal121-3580 121-3580 (Modelle 30807, 30839, und 30843) 1. Zum Auskuppeln der Zapfwelle nach unten drücken. 8. Motor: Stopp 2. Zum Einkuppeln der Zapfwelle nach oben ziehen. 9. Motor: Lauf 3. Absenken des Mähwerks. 10. Motor: Start 4. Anheben des Mähwerks. 11.
  • Seite 12 decal121-3581 121-3581 (Modell 30849) 1. Zum Auskuppeln der Zapfwelle nach unten drücken. 7. Motor: Lauf 2. Zum Einkuppeln der Zapfwelle nach oben ziehen. 8. Motor: Start 3. Absenken des Mähwerks. 9. Weitere Informationen zum Anlassen des Motors finden Sie in der Bedienungsanleitung. 1) Sitzen Sie in der Bedienerposition.
  • Seite 13: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Aktivieren, Laden und Anschließen der – Keine Teile werden benötigt Batterie Prüfen des Neigungsmessers (nur Neigungsmesser Modelle 30807, 30839 und 30843). Warnaufkleber (104-5181) Bringen Sie ggf.
  • Seite 14: Aktivieren, Laden Und Anschließen Der Batterie

    Aktivieren, Laden und Anschließen der Batterie Keine Teile werden benötigt Verfahren g031567 Bild 3 1. Batterieabdeckung WARNUNG: Entfernen Sie die Fülldeckel von der Batterie KALIFORNIEN und füllen jede Zelle langsam mit Säure, bis sie Warnung zu Proposition 65 soeben die Platten bedeckt. Batteriepole, Klemmen und anderes Setzen Sie die Verschlussdeckel wieder Zubehör enthalten Blei und...
  • Seite 15: Prüfen Des Neigungsmessers

    1. Neigungsmesser Mähwerke verlagert werden. Überziehen Sie beide Batteriepole und Bewegen Sie die Maschine, wenn der Anschlüsse mit Grafo 112X-Fett (Toro, Neigungsmesser nicht auf 0° steht, an eine Bestellnummer 505-47), mit Vaseline oder Stelle, an der eine 0°-Anzeige erzielt wird.
  • Seite 16: Montieren Der Ce-Schilder

    Montieren der CE-Schilder Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Warnaufkleber (104-5181) Warnaufkleber (99-3558) Warnaufkleber (107-1972) g031570 Bild 6 Verfahren 1. Nieten 2. Halterung des Motorhaubenriegels Wenn diese Maschine in der CE-Region verwendet wird, kleben Sie die CE-Warnaufkleber über die englischen Warnaufkleber. Nehmen Sie die Halterung des Motorhaubenrie- gels von der Motorhaube ab.
  • Seite 17: Montage Des Auspuffschutzblechs

    Montage des Auspuff- schutzblechs Nur CE-Modelle g012630 Bild 8 Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1. Motorhaubenriegel Auspuffschutzvorrichtung Blechschraube Befestigen Sie die Schraube am anderen Arm der Motorhaubenhalterung, um den Riegel zu Verfahren arretieren (Bild Hinweis: Positionieren Sie das Auspuffschutzblech um Ziehen Sie die Schraube (nicht die den Schalldämpfer, während Sie gleichzeitig Mutter) fest an.
  • Seite 18: Einstellen Der Hubarme

    Einstellen der Hubarme Keine Teile werden benötigt Verfahren Lassen Sie den Motor an, heben die Mähwerke g031572 an und vergewissern Sie sich, dass der Abstand Bild 12 zwischen jedem Hubarm und der Halterung der 1. Anschlagschraube 3. Hubarm Bodenplatte zwischen 5 mm und 8 mm liegt, 2.
  • Seite 19: Einstellen Des Trägerrahmens

    Stoßstangenstreifens zwischen 0,51-2,54 mm liegt, siehe (Bild 14). Einstellen des Trägerrahmens Keine Teile werden benötigt Einstellen der Frontmähwerke g031574 Bild 14 Die Front- und Heckmähwerke müssen an 1. Abnutzungsleiste 2. Stoßstangenstreifen verschiedenen Befestigungsstellen montiert werden. Das Frontmähwerk hat 2 Befestigungspositionen, die sich an der Schnitthöhe und dem Ausmaß...
  • Seite 20: Einstellen Des Heckmähwerks

    Hinweis: Dadurch erhöht sich der Abstand zwischen der Kammer und dem Träger infolge der höheren Stellung der Schnittkammer. Diese Einstellung führt jedoch dazu, dass das Mähwerk sein maximales Bewegungslimit schneller erreicht. Einstellen des Heckmähwerks Die Front- und Heckmähwerke müssen an verschiedenen Befestigungsstellen montiert werden.
  • Seite 21: Einstellen Des Rollenabstreifers

    Einstellen des Montieren des Rollenabstreifers Mulchablenkblechs optional optional Keine Teile werden benötigt Keine Teile werden benötigt Verfahren Verfahren Reinigen Sie die Befestigungslöcher an der Der optionale Heckrollenabstreifer funktioniert am Rückwand und an der linken Wand der Kammer effektivsten, wenn zwischen dem Abstreifer und der gründlich.
  • Seite 22: Produktübersicht

    Produktübersicht Bedienelemente g031596 Bild 22 1. Geschwindigkeitsanschlagschraube Lenkradverstellhebel Ziehen Sie den Lenkradverstellhebel zurück, um das Lenkrad auf die gewünschte Stellung zu bringen, drücken Sie den Hebel dann nach vorne, um die Stellung zu arretieren (Bild 21). Anzeigeschlitz Nur Modelle 30807, 30839 und 30849 g031595 Bild 21 Der Anzeigeschlitz in der Bodenplatte vor dem...
  • Seite 23 Bewegen Sie den Hebel bei den Modellen 30807, 30839 und 30849 nach rechts oder links, um die Mähwerke in dieselbe Richtung zu verlagern. Hinweis: Das dürfen Sie jedoch nur dann tun, wenn die Mähwerke angehoben sind oder sich auf dem Boden befinden und sich die Maschine gleichzeitig bewegt.
  • Seite 24: Sitzeinstellhebel

    Ein Sortiment an von Toro zugelassenen Anbaugeräten und Zubehör wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an einen offiziellen Vertragshändler oder navigieren Sie zu www.Toro.com für eine Liste der zugelassenen Anbaugeräte und des Zubehörs.
  • Seite 25: Vor Dem Einsatz

    Betrieb Kraftstoffsicherheit GEFAHR Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Unter bestimmten Bedingungen ist Kraftstoff extrem leicht entflammbar und hochexplosiv. Feuer und Explosionen durch Kraftstoff Vor dem Einsatz können Verbrennungen und Sachschäden verursachen. •...
  • Seite 26: Auswählen Eines Messers

    • Geräte mit einem tragbaren Kanister und nicht an Nasses oder klebriges Schnittgut wird besser einer Zapfsäule. ausgeworfen. Dies verhindert ein Verstopfen des Mähwerks. • Der Stutzen sollte den Rand des Benzinkanisters oder die Behälteröffnung beim Auftanken • Es benötigt mehr Leistung für den Betrieb. ständig berühren.
  • Seite 27: Auswahl Von Zubehör

    Auswahl von Zubehör Optionale Ausstattungskonfigurationen Paralleles Hochhubmesser mit Abgewinkeltes Windflügeln (Nicht Mulchablenkblech Rollenabstreifer Flügelmesser zusammen mit dem Mulchablenkblech verwenden) Für die meisten Einsätze Kann gute Ergebnisse Verbessert Kann verwendet Mähen: Schnitthöhe von 1,9 cm bis 4,4 cm geeignet bei leichtem oder bewiesenermaßen werden, wenn sich dünnen Gras ergeben...
  • Seite 28: Prüfen Des Reifendrucks

    Kraftstoff sicherzustellen, nur so viel Kraftstoff, wie sie innerhalb von 180 Tagen verbrauchen können. Der Kraftstofftank fasst ungefähr 42 l. Verwenden Sie bei Temperaturen über -7 °C Sommerdiesel (Nr. 2-D) und bei niedrigeren Temperaturen Winterdiesel (Nr. 1-D oder Nr. 1-D/2-D-Mischung). Bei Verwendung von Winterkraftstoff bei niedrigeren g008884 Temperaturen besteht ein niedrigerer Flammpunkt und...
  • Seite 29: Prüfen Des Drehmoments Der Radmuttern

    Prüfen des Drehmoments einen Defekt auf, den Sie vor Arbeitsbeginn beheben müssen. der Radmuttern Hinweis: Die Maschine ist mit einem Sicherheitsschalter an der Feststellbremse Wartungsintervall: Nach der ersten Betriebsstunde ausgerüstet. Der Motor geht aus, wenn das Fahrpedal Nach 10 Betriebsstunden bei aktivierter Feststellbremse getreten wird.
  • Seite 30: Gewährleistung Der Sicherheit Durch Den Überrollschutz

    Nutzen Sie die Maschine nur bei guten • Nutzen Sie die Maschine nicht als Zugfahrzeug. Sichtverhältnissen und geeigneten • Verwenden Sie nur von The Toro® Company Witterungsbedingungen. Fahren Sie die zugelassene(s) Zubehör und Anbaugeräte. Maschine nie bei Gewitter, bzw. wenn Gefahr durch Blitzschlag besteht.
  • Seite 31: Anlassen Und Abstellen Des Motors

    Anlassen und Abstellen Standard Control Module des Motors (SCM) Das Standard Control Module (SCM) ist ein Anlassen des Motors abgekapseltes elektronisches Gerät, das eine universelle Konfiguration aufweist. Das Modul Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse überwacht und steuert mit starren und mechanischen aktiviert und der Mähwerkantriebsschalter in der Komponenten normale elektrische Funktionen, die für -Stellung ist.
  • Seite 32 Drehen Sie den Schaltschlüssel auf E achten Sie auf das Aufleuchten der roten Leistungs-LED. Bewegen Sie alle Eingabeschalter, um sicherzustellen, dass sich die LED-Leuchten ändern. Stellen Sie die Eingabegeräte an die richtige Stellung, um die entsprechende Ausgabe zu erzielen. Hinweis: Ermitteln Sie mit der folgenden Logiktabelle die entsprechende g031611...
  • Seite 33: Betriebshinweise

    • • (–) Gibt einen geschlossenen geerdeten (+) Gibt einen an Spannung angelegten Schaltkreis an - LED EIN Schaltkreis an (Kupplungsspule, Stromspule oder Starteingabe) - LED EIN • (O) Gibt einen offenen geerdeten oder nicht an • Keine Eingabe gibt einen nicht in der Logiktabelle Spannung gelegten Schaltkreis an –...
  • Seite 34: Nach Dem Einsatz

    „Beheben von Schnittbildproblemen“ (Aftercut Mähen Sie ca. 25 mm, aber nie mehr als ⅓ der Appearance Troubleshooting Guide) unter Grashalme. Sie müssen bei extrem sattem und www.Toro.com. dichtem Gras u. U. die Schnitthöhe erhöhen. Verwenden der richtigen Mähen mit scharfen Messern Mähmethoden...
  • Seite 35: Sicherheit Beim Schleppen

    Motor, um einem Brand vorzubeugen. Wischen Sie Öl- und Kraftstoffverschüttungen auf. • Schließen Sie den Kraftstoffhahn, wenn Sie die Maschine einlagern oder transportieren. • Kuppeln Sie den Antrieb des Anbaugerätes aus, wenn Sie die Maschine transportieren oder nicht verwenden. • Verwenden Sie durchgehenden Rampen für das Verladen der Maschine auf einen Anhänger oder Pritschenwagen.
  • Seite 36: Wartung

    Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen Nach der ersten • Ziehen Sie die Radmuttern an. Betriebsstunde • Ziehen Sie die Radmuttern an. • Prüfen Sie den Zustand und die Spannung aller Riemen. Nach 10 Betriebsstunden •...
  • Seite 37: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Für KW: Donners- Montag Dienstag Mittwoch Freitag Samstag Sonntag Wartungsprüfpunkt Prüfen Sie die Funktion der Sicherheitsschalter. Prüfen Sie die Funktion der Bremsen. Prüfen Sie den Motorölstand. Prüfen Sie den Stand des Kühlsystems.
  • Seite 38: Aufzeichnungen Irgendwelcher Probleme

    Aufzeichnungen irgendwelcher Probleme Inspektion durchgeführt von: Punkt Datum Informationen Wartungsintervall-Tabelle decal117-5103 Bild 29 Verfahren vor dem insbesondere die Messerbefestigungen - korrekt festgezogen sein. Tauschen Sie abgenutzte oder Ausführen von beschädigte Aufkleber aus. Wartungsarbeiten • Lassen Sie ungeschultes Personal nie Wartungsarbeiten an der Maschine durchführen. •...
  • Seite 39: Vorbereiten Der Maschine Für Die Wartung

    Gehen Sie zum Montieren der Motorhaube in umgekehrter Reihenfolge vor. • Lassen Sie den Druck aus Maschinenteilen mit gespeicherter Energie vorsichtig ab. • Wenden Sie sich an Ihren Toro-Vertragshändler, Verwenden des falls größere Reparaturen erforderlich werden Mähwerkwartungsriegels sollten oder Sie Unterstützung benötigen. •...
  • Seite 40: Schmierung

    Schmierung Einfetten der Lager und Büchsen Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden—Fetten Sie alle Lager und Büchsen ein. Alle 500 Betriebsstunden/Jährlich (je nach dem, was zuerst erreicht wird) Die Maschine hat Schmiernippel, die regelmäßig mit g031614 Nr. 2 Schmierfett auf Lithiumbasis eingefettet werden Bild 31 müssen.
  • Seite 41 g008898 Bild 36 • 2 linke vordere Hubarm-Drehbüchsen und Hubzylinder (Bild g008896 Bild 34 • Lenkzapfen (Bild g008899 Bild 37 • 2 rechte vordere Hubarm-Drehbüchsen und Hubzylinder (Bild g008897 Bild 35 • 2 hintere Hubarm-Drehbüchsen und Hubzylinder (Bild g008900 Bild 38 •...
  • Seite 42 g008901 Bild 39 g008904 Bild 42 • Mähen-/Transportschieber (Bild Hinweis: Auf Wunsch kann ein weiterer Schmiernippel am anderen Ende des Lenkzylinders eingebaut werden. Entfernen Sie den Reifen, montieren den Nippel, fetten ihn ein, entfernen den Nippel und bringen den Verschluss wieder an (Bild 43).
  • Seite 43: Warten Des Motors

    • Ersatzöl: SAE 10W-30 oder 5W-30 (alle Temperaturen) Hinweis: Premium Motoröl von Toro ist vom Vertragshändler mit einer Viskosität von 15W-40 oder 10W-30 erhältlich. Die Bestellnummern finden Sie im Ersatzteilkatalog. Weitere Empfehlungen finden Sie auch in der Motorbedienungsanleitung (die mit der Maschine ausgeliefert wurde).
  • Seite 44: Wechseln Des Motoröls Und -Filters

    Wechseln Sie den Ölfilter wie in Bild 48 gezeigt. g029301 Bild 46 Wechseln des Motoröls und -filters g027477 Wartungsintervall: Nach 50 Betriebsstunden Bild 48 Alle 150 Betriebsstunden Lassen Sie den Motor an und lassen Sie ihn ca. 5 Minuten lang laufen, damit sich das Öl Warten des Luftfilters erwärmt.
  • Seite 45: Warten Der Luftreinigungsfilter

    Wichtig: Reinigen Sie die Luftfilterabdeckung (Bild 49). Versuchen Sie nicht, den Sicherheitsfilter zu reinigen. Tauschen Sie den Sicherheitsfilter bei jeder dritten Wartung des Hauptluftfilters aus (Bild 51). g032050 Bild 50 1. Gummiauslassventil 4. Luftfiltergehäuse 2. Luftfilterriegel 5. Luftfilterverstopfung - Sendegerät 3.
  • Seite 46: Warten Der Kraftstoffanlage

    Warten der zwischen 17.00 Uhr und 19.00 Uhr (vom Ende her gesehen), und arretieren Sie den Riegel.Bild Kraftstoffanlage Entleeren des Kraftstofftanks Wartungsintervall: Alle 1000 Betriebsstun- den—Entleeren und reinigen Sie den Kraftstofftank. Alle 2 Jahre—Entleeren und reinigen Sie den Kraftstofftank. Entleeren und reinigen Sie den Tank auch, wenn die Kraftstoffanlage verschmutzt ist oder die Maschine längere Zeit eingelagert wird.
  • Seite 47: Austauschen Des Kraftstofffilters

    Austauschen des Kraftstofffilters Reinigen Sie den Anbaubereich des Filters (Bild 52). Entfernen Sie den Filter und reinigen die Befestigungsoberfläche. Ölen Sie die Dichtung des Filters mit frischem Öl ein. Drehen Sie den Filter mit der Hand, bis die Dichtung die Kontaktfläche berührt. Ziehen Sie diese dann um eine weitere halbe Umdrehung fest.
  • Seite 48: Warten Der Elektrischen Anlage

    Warten der elektrischen Anlage Hinweise zur Sicherheit der Elektroanlage • Trennen Sie vor dem Durchführen von Reparaturen an der Maschine die Batterie ab. Klemmen Sie immer zuerst den Minuspols und g031615 dann den Pluspol ab. Schließen Sie immer zuerst Bild 54 den Pluspol und dann den Minuspol an.
  • Seite 49: Warten Der Sicherungen

    WARNUNG: WARNUNG: Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel KALIFORNIEN kann zu Schäden am Traktor führen, und Warnung zu Proposition 65 die Kabel können Funken erzeugen. Funken Batteriepole, Klemmen und anderes können zum Explodieren der Batteriegase Zubehör enthalten Blei und führen und Verletzungen verursachen. Bleibestandteile.
  • Seite 50: Warten Des Antriebssystems

    Warten des WARNUNG: Der Motor muss für die Antriebssystems endgültige Einstellung der Fahrantriebs-Einstellnocke laufen. Kontakt mit beweglichen Teilen oder Einstellen der heißen Oberflächen kann zu Verletzungen Leerlaufstellung für den führen. Fahrantrieb Halten Sie Ihre Hände und Füße, das Gesicht und andere Körperteile vom Wenn sich die Maschine bewegt, wenn das Fahrpedal Auspuff, anderen heißen Motorteilen und in der N...
  • Seite 51: Warten Der Kühlanlage

    Warten der Kühlanlage Hinweise zur Sicherheit des Kühlsystems ACHTUNG Ablassen von heißem, unter Druck stehendem Kühlmittel bzw. eine Berührung des heißen Kühlers und benachbarter Teile kann zu schweren Verbrennungen führen. • Entfernen Sie niemals den Kühlerdeckel, wenn der Motor heiß ist. Lassen Sie den Motor mindestens 15 Minuten oder so lange abkühlen, dass Sie den Kühlerdeckel berühren können, ohne Ihre Hand zu...
  • Seite 52: Reinigen Der Kühlanlage

    g031618 Bild 57 1. Ausdehnungsgefäß g031619 Bild 58 Entfernen Sie bei niedrigem Stand des 3. Abdeckung 1. Ölkühler Kühlmittels den Deckel vom Ausdehnungsgefäß 2. Kühler und füllen entsprechend nach. Hinweis: Füllen Sie nicht zu viel ein. Entriegeln Sie den Ölkühler und schwenken ihn Setzen Sie den Deckel des Ausdehnungsgefä- nach hinten (Bild...
  • Seite 53: Warten Der Bremsen

    Warten der Bremsen Warten der Riemen Wartung der Motorantriebs- Einstellen der riemen Feststellbremse Wartungsintervall: Nach 10 Betriebsstun- Wartungsintervall: Alle 200 Betriebsstun- den—Prüfen Sie den Zustand den—Prüfen Sie die Einstellung der und die Spannung aller Riemen. Feststellbremse. Alle 100 Betriebsstunden—Prüfen Sie den Lockern Sie die Stellschraube, mit der das Zustand und die Spannung aller Riemen.
  • Seite 54: Austauschen Des Hydrostattreibriemens

    Austauschen des Hydrostattrei- Warten der briemens Bedienelementanlage Stecken Sie einen Nussschlüssel oder ein kleines Rohr auf das Ende der Einstellen des Gaszugs Riemenspannfeder. Stellen Sie den Gasbedienungshebel nach ACHTUNG hinten, so dass er gegen den Schlitz im Die Feder, die die Riemenspannung Armaturenbrett anschlägt.
  • Seite 55: Warten Der Hydraulikanlage

    Warten der den Ölhändler, um einen entsprechenden Ersatz zu finden. Hydraulikanlage Hinweis: Toro haftet nicht für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Substitution resultieren. Verwenden Sie also nur Erzeugnisse namhafter Hersteller, die für Hinweise zur Sicherheit des die Qualität ihrer Produkte garantieren.
  • Seite 56: Wechseln Des Hydraulikölfilters

    Wechseln des Hydraulikölfilters Wartungsintervall: Nach 10 Betriebsstunden Alle 200 Betriebsstunden/Jährlich (je nach dem, was zuerst erreicht wird) Verwenden Sie einen Originalersatzfilter von Toro, Bestellnummer 86-3010. Wichtig: Der Einsatz anderer Filter führt u. U. zum Verlust Ihrer Garantieansprüche für einige Bauteile.
  • Seite 57: Wechseln Des Hydrauliköls

    Wechseln des Hydrauliköls Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden Wenn das Öl verunreinigt ist, wenden Sie sich an Ihren örtlichen Toro Vertragshändler, um die Anlage auszuspülen. Verunreinigtes Öl sieht milchig oder schwarz aus. Stellen Sie den Motor ab und heben die Motorhaube an.
  • Seite 58: Warten Des Mähwerks

    Warten des Mähwerks Sicherheitshinweise zum Messer GEFAHR Ein abgenutztes oder beschädigtes Messer kann zerbrechen. Herausgeschleuderte Messerstücke können den Benutzer oder Unbeteiligte treffen und schwere oder tödliche g031644 Bild 68 Verletzungen verursachen. Der Versuch, ein defektes Messer zu reparieren, kann zum 1.
  • Seite 59: Warten Des Messerniveaus

    Bringen Sie mithilfe der Befestigungsschrauben Vergleichen Sie die in der 12-Uhr- des Hydraulikmotors den Hydraulikmotor am Stellung gemessene Höhe mit der Mähwerk an (Bild 68). Schnitthöheneinstellung. Hinweis: Hinweis: Stellen Sie sicher, dass sich der Beide Werte müssen innerhalb von O-Ring unbeschädigt in seiner Position befindet. 0,7 mm liegen.
  • Seite 60: Warten Des Messers

    Wechseln Sie das Messer aus, wenn es mit einem Schnittmessers festen Gegenstand kollidiert, nicht ausgewuchtet Befolgen Sie die Vorgehensweise, die vor oder verbogen ist. Benutzen Sie immer nur Toro Wartungsarbeiten zu beachten ist, siehe Originalersatzmesser, um die sichere und optimale Vorbereiten der Maschine für die Wartung (Seite Leistung der Maschine sicherzustellen.
  • Seite 61: Prüfen Der Messerbremszeit

    Wenn sie stumpf sind oder Kerben aufweisen, Sekunden, muss das Bremsventil korrigiert werden. schärfen Sie nur die Oberseite der Schnittkanten Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren Toro und behalten dabei den ursprünglichen Vertragshändler. Schnittwinkel bei, um die Schärfe des Messers zu gewährleisten...
  • Seite 62 Einlagerung Hinweis: Es sollten ungefähr 1,5 mm des inneren Käfigs sichtbar sein. Drücken Sie das zweite Lager mit einer Presse Einlagerung der Batterie aus. Prüfen Sie das Rollengehäuse, die Lager und Wenn Sie die Maschine länger als einen Monat das Distanzstück auf Beschädigungen (Bild 75).
  • Seite 63: Vorbereiten Des Motors

    -pole mit einer Drahtbürste und Natronlauge. Überziehen Sie die Kabelklemmen und Batteriepole mit Grafo 112X-Fett (Toro-Bestellnummer 505-47) oder mit Vaseline, um einer Korrosion vorzubeugen. Lagern Sie sie entweder auf einem Regal oder in der Maschine an einem kühlen Ort.
  • Seite 64 Hinweise:...
  • Seite 65 Hinweise:...
  • Seite 66 Hinweise:...
  • Seite 67 Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.
  • Seite 68: Die Allgemeine Garantie Von Toro Für Gewerbliche Produkte

    Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro-Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Inhaltsverzeichnis