Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsüberwachung; Anschluss - Bosch CRS 845H Instandsetzungsanleitung

Prüfsatz für common rail pumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CRS 845H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.2
Sicherheitsüberwachung
!
Beachten Sie bei Arbeiten an geöffneten Geräten die
ESD-Handhabungshinweise. Die Hinweise finden Sie
in EDIS unter "Bosch Test Equipment >> Prüftech-
nik AZ >> Allgemeine Hinweise >> Sicherheit".
Während der Überprüfung von CommonRail-Hochdruck-
pumpen können Prüfdrücke bis zu 220 MPa (2200bar)
im Prüfsystem entstehen. Um den Bediener zu schüt-
zen, ist ein Spritzschutz mit einer Sicherheitsüberwa-
chung durch Sicherheitsschalter unbedingt erforderlich.
Das Spritzschutzgehäuse besteht aus einem Gestell mit
fünf großen Flügeltüren. Das gesamte Gehäuse wird auf
die Ölauffangwanne des EPS montiert.
Die Sicherheitsschalter sitzen oberhalb im Gestell des
Spritzschutzgehäuses. Der Schaltkasten für die Türü-
berwachung wird über ein Halteblech an den Wärme-
tauscher befestigt. Wird durch Öffnen der Flügeltüren
die Sicherheitsüberwachung ausgelöst, schaltet das
Ansteuergerät die Druckregelventile im Rail stromlos.
Dadurch wird der Prüfdruck auf unter 20 MPa (200bar)
abgebaut.
Robert Bosch GmbH
Fehlersuche | CRS 845H | 17
5.2.1

Anschluss

1
EPS 815
230 VAC
2
5
Fig. 15:
Anschlussplan Sicherheitsüberwachung
1 Ansteuergerät
2 Sicherheitsschalter
3 Schaltkasten für Türüberwachung
4 Hochdruckrail
5 5-Fach Steckdosenleiste
CRS 845H | 17
| 17
de
3
1
2
3
4
458845-22_Pal
|
1 689 975 229
2011-09-16

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis