Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro 03678 Bedienungsanleitung
Toro 03678 Bedienungsanleitung

Toro 03678 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 03678:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Zugmaschine Reelmaster
Modellnr. 03678—Seriennr. 316000001 und höher
Form No. 3398-610 Rev A
®
*3398-610* A
5610

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro 03678

  • Seite 1 Form No. 3398-610 Rev A Zugmaschine Reelmaster ® 5610 Modellnr. 03678—Seriennr. 316000001 und höher *3398-610* A Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Einsatz des Produkts. Wenden Sie sich hinsichtlich Informationen zu Produkten und Zubehör sowie Angaben zu Ihrem örtlichen Vertragshändler oder zur Registrierung des Produktes direkt an Toro unter www.Toro.com. Wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Toro Originalersatzteile oder weitere Informationen benötigen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Entlüften der Kraftstoffdüsen........45 Sicherheit ..............4 Warten der elektrischen Anlage ........46 Sichere Betriebspraxis ..........4 Warten der Batterie..........46 Sicherheit beim Einsatz von Toro Aufsitzern ....6 Zugang zu den Sicherungen ........47 Schallleistungspegel ..........7 Warten des Antriebssystems ........47 Schalldruckpegel ............. 7 Einstellen der Leerlaufstellung für den...
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit ◊ Falsch angebrachte Geräte und falsche Lastverteilung. • Der Besitzer/Benutzer ist für eigene Unfälle, Diese Maschine erfüllt oder übersteigt die Verletzungen und Sachschäden sowie für die von Dritten Anforderungen von EN ISO 5395:2013 und ANSI verantwortlich und kann diese verhindern. B71.4-2012 zum Zeitpunkt der Herstellung, wenn ein Heckballast hinzugefügt ist.
  • Seite 5: Sicherheit An Hanglagen

    halten, bis der Tankvorgang abgeschlossen ist. Verwenden – Vor dem Entfernen von Verstopfungen. Sie nicht ein Mundstück-Öffnungsgerät. – Vor dem Prüfen, Reinigen oder Warten des • Wenn Sie Kraftstoff auf die Kleidung verspritzen, Rasenmähers. wechseln Sie sofort die Kleidung. – Nach dem Kontakt mit einem fremden Objekt •...
  • Seite 6: Wartung Und Lagerung

    Alle Teile müssen sich in gutem Zustand befinden, und alle Hardware und hydraulischen Anschlussstücke Die folgende Liste enthält spezielle Sicherheitsinformationen müssen festgezogen sein. Ersetzen Sie abgenutzte und für Toro Produkte sowie andere wichtige beschädigte Teile und Aufkleber. Sicherheitsinformationen, mit denen Sie vertraut •...
  • Seite 7: Schallleistungspegel

    – Treten Sie auf die Betriebsbremse, wenn Sie bergab • Lassen Sie die maximale Motordrehzahl mit einem fahren, um die Vorwärtsgeschwindigkeit niedrig Drehzahlmesser von Ihrem Toro Vertragshändler prüfen, zu halten und die Kontrolle über die Maschine zu um die Sicherheit und Genauigkeit zu gewährleisten. Die behalten.
  • Seite 8: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Der Unsicherheitswert (K) = 0,5 m/s Gemessenes Vibrationsniveau = 0,27 m/s Die Werte wurden nach den Vorgaben von EN ISO Der Unsicherheitswert (K) = 0,5 m/s 5395:2013 gemessen. Die Werte wurden nach den Vorgaben von EN ISO Gesamtkörper 5395:2013 gemessen. Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar;...
  • Seite 9 110-9642 1. Gefahr durch gespeicherte Energie: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. Batteriesymbole 2. Versetzen Sie den Splint in das Loch, das der Die Batterie weist einige oder alle der folgenden Symbole Stangenhalterung am nächsten ist, und nehmen Sie dann den Hubarm und das Gelenkjoch ab. 1.
  • Seite 10 117–0169 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 2. Steckdose: 10 A 3. Scheinwerfer: 10 A 4. Strom: 10 A 5. Motoranlasser: 15 A 6. Optionale Luftfederung für Sitz: 20 A 7. Motorcomputermanagement C: 7,5 A 121-5644 8. Motorcomputermanagement B: 7,5 A 1.
  • Seite 11 110-8973 (Über Bestellnummer 110-8869 für CE anbringen*) * Dieses Sicherheitsschild enthält eine Warnung zu Gefällen, die nach den Anforderungen des europäischen Standards für Rasenmähersicherheit EN ISO 5395:2013 an Maschinen angebracht sein muss. Die konservativ angegebenen Höchstwerte für Gefälle für den Einsatz dieser Maschine werden von diesem Standard vorgegeben und müssen eingehalten werden.
  • Seite 12: Einrichtung

    Einstellen der Rasenkompensierungsfe- – Keine Teile werden benötigt der. Unter- Montieren Sie den Heckballast Heckballast (die Größe hängt von der schied- (bestellen Sie ihn vom Toro Konfiguration ab). lich Vertragshändler). Motorhaubenriegel Montieren Sie den Motorhaubenriegel (CE). Scheibe Montieren Sie den Schneideinheitstän- Schneideinheitständer...
  • Seite 13: Einstellen Des Reifendrucks

    2. Drehen Sie den Steuerarm in die gewünschte Stellung und ziehen Sie die zwei Schrauben fest. Einstellen des Reifendrucks Keine Teile werden benötigt Einbauen der Schneideinhei- Verfahren Die Reifen werden für den Versand zu stark aufgeblasen. Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Lassen Sie also etwas Luft aus den Reifen ab, um den Druck zu verringern.
  • Seite 14 A. Nehmen Sie die zwei Schlossschrauben und Muttern ab, mit denen die Stangenhalterung an den Nasen der Schneideinheit befestigt ist (Bild Bild 6 1. Schneideinheit 1 5. Schneideinheit 5 Bild 4 2. Schneideinheit 2 6. Spindelmotor 3. Schneideinheit 3 7. Gewicht 1.
  • Seite 15 g019284 Bild 8 1. Schlauchführungen (jede sollte sich zum mittleren Mähwerk neigen) 6. Senken Sie alle Hubarme komplett ab. 7. Nehmen Sie den Einraststift und die Kappe vom Gelenkjoch des Hubarms ab (Bild Bild 9 Bild 10 2. Kappe 1. Einraststift 1.
  • Seite 16: Einstellen Der Rasenkompensierungsfeder

    Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die Schläuche des Spindelmotors nicht verdreht oder abgeknickt sind oder eingeklemmt werden können. Bild 11 1. Klappstecker und Scheibe B. Setzen Sie das Hubarmjoch in die Trägerrahmenwelle ein (Bild 10). C. Setzen Sie die Hubarmwelle in den Hubarm ein und befestigen Sie sie mit der Scheibe und dem Klappstecker (Bild...
  • Seite 17 Bild 14 1. Rasenkompensierungsfeder 3. Federstange 2. Splint 4. Sechskantmutter 2. Ziehen Sie die Sechskantmuttern vorne an der Federstange an, bis die komprimierte Länge der Feder 15,9 cm beträgt, wie in Bild 14 abgebildet. Hinweis: Verkürzen Sie die Federlänge um 13 mm, wenn Sie auf unebenem Terrain arbeiten, um die Niederhaltung etwas zu verringern.
  • Seite 18: Montieren Des Heckballasts

    Die Maschine entspricht den Standards EN ISO 5395:2013 und ANSI B71.4-2012, wenn die Hinterräder mit Heckballast und/oder 41 kg Kalziumchloridballast beschwert werden. Beziehen Sie sich beim Bestimmen der erforderlichen Ballastkombination auf die nachstehenden Tabellen. Bestellen Sie Ersatzteile bei Ihrem offiziellen Toro Vertragshändler. Ballast, Bestellnummer 110-8985-03...
  • Seite 19: Montage Des Motorhaubenriegels (Ce)

    • Nehmen Sie die drei Schrauben, Scheiben und Distanzstücke ab, mit denen der Antriebsverteiler unten an der hinteren Stoßstange befestigt ist (Bild 15A). • Bringen Sie die entsprechende Ballastmenge über und/oder unter der hinteren Stoßstange an. • Montieren Sie den Ballast und den Antriebsverteiler mit den drei vorher entfernten Schrauben, Scheiben und Distanzstücken an der Stoßstange (Bild 15B).
  • Seite 20: Produktübersicht

    Produktübersicht Bedienelemente Bedienelemente für die Sitzeinstellung Mit dem Hebel zum Einstellen des Sitzes (Bild verstellen Sie den Sitz nach vorne oder hinten. Mit dem Einstellhandrad für das Gewicht stellen Sie den Sitz auf das Bedienergewicht ein. Die Gewichtsanzeige gibt an, wenn der Sitz auf das Gewicht des Bedieners eingestellt ist.
  • Seite 21 Bremspedal Treten Sie auf das Bremspedal (Bild 21), um die Maschine anzuhalten. Feststellbremse Treten Sie zum Aktivieren der Feststellbremse (Bild 21) das Bremspedal durch und drücken Sie das Pedal oben nach vorne, sodass es einrastet. Treten Sie das Bremspedal durch, bis der Riegel der Feststellbremse wieder zurückgeht, um die Feststellbremse zu lösen.
  • Seite 22: Verwenden Des Infocenter-Lcd- Displays

    Bild 25 1. Steckdose g021209 Bild 23 Verwenden des InfoCenter-LCD- Displays 1. Läpphebel Auf dem LCD-Display im InfoCenter werden Maschinenangaben angezeigt, u. a. Betriebszustand, Anzeige für eine Hydraulikfilterverstop- verschiedene Diagnostik und andere Informationen fung zur Maschine (Bild 26). Das InfoCenter hat einen Begrüßungsbildschirm und einen Bildschirm mit Die Anzeige (Bild...
  • Seite 23 • ITTLERE ASTE IT DIESER ASTE DURCHLAUFEN Beschreibung der InfoCenter-Symbole IE DIE ENÜS (cont'd.) • ECHTE ASTE IT DIESER ASTE ÖFFNEN IE EIN ENÜ WENN EIN FEIL NACH RECHTS WEITERE NHALTE ANGIBT Motorstart Hinweis: Der Zweck jeder Taste kann sich ändern, abhängig von der erforderlichen Aktion.
  • Seite 24: Verwenden Der Menüs

    Fehler-Menü und den im Menü enthaltenen Angaben finden Sie in der Wartungs- INSTELLUNGEN bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an den offi- Menüelement Beschreibung ziellen Toro Vertragshändlers. Steuert die auf dem InfoCenter Das W -Menü enthält verwendeten Maßeinheiten. ARTUNG ARTUNG Informationen zur Maschine, Die Menüauswahlen sind...
  • Seite 25 Die Titel werden in der ausgewählten Sprache angezeigt; mit der rechten Taste zu A INSTELLUNGEN SCHÜTZEN Menüelemente sind jedoch in Englisch. ändern, können Sie die Einstellungen im G ESCHÜTZTEN Menü“ ohne Eingabe des Passcodes anzeigen und ändern. Wenn Sie E zu E ändern, INSTELLUNGEN...
  • Seite 26: Technische Daten

    • Verringern Sie an Hanglagen die Geschwindigkeit und passen Sie besonders auf. Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und –Zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den • Setzen Sie die Maschine nicht in der Nähe von Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern.
  • Seite 27: Prüfen Des Stands Des Motoröls

    Ersatzöl: SAE 10W-30 oder 5W-30 (alle Temperaturen) 1. Sicherheitszone: Setzen 3. Gewässer Sie hier den Z Master auf Premium Motoröl von Toro ist vom Vertragshändler mit Hängen ein, die höchstens einer Viskosität von 15W-40 oder 10W-30 erhältlich. ein Gefälle von 15 Grad haben, oder auf ebenen 1.
  • Seite 28: Prüfen Des Kühlsystems

    1. Prüfen Sie den Kühlmittelstand im Ausdehnungsgefäß (Bild 31). Er muss sich zwischen den Marken an der Seite des Gefäßes befinden. Bild 30 1. Ölfüllstutzendeckel Überfüllen Sie den Motor nicht. Bild 31 Wichtig: Achten Sie darauf, dass der Motorölstand 1. Ausdehnungsgefäß zwischen den unteren und oberen Markierungen an der Ölmessanzeige liegt.
  • Seite 29 WARNUNG: GEFAHR Kraftstoff ist bei Einnahme gesundheitsschädlich Unter bestimmten Bedingungen ist Kraftstoff oder tödlich. Wenn eine Person langfristig extrem leicht entflammbar und hochexplosiv. Benzindünsten ausgesetzt ist, kann dies zu Feuer und Explosionen durch Kraftstoff können schweren Verletzungen und Krankheiten führen. Verbrennungen und Sachschäden verursachen.
  • Seite 30: Prüfen Des Hydrauliköls

    Wenden Sie sich an den Öllieferanten, um zu erfahren, ob das Öl diese technischen Daten erfüllt. Hinweis: Toro haftet nicht für Schäden, die aus einem unsachgemäßen Ersatz entstehen. Verwenden Sie also nur Produkte namhafter Hersteller, die für die Qualität ihrer...
  • Seite 31: Prüfen Des Kontakts Zwischen Spindel Und Untermesser

    WARNUNG: Wenn Sie die Radmuttern nicht fest genug ziehen, kann es zu Verletzungen kommen. Halten Sie alle Radnaben auf das richtige Drehmoment angezogen. Einfahren der Maschine Polieren Sie für eine optimale Leistung der Feststellbremsen die Bremsen vor dem Verwenden der Maschine. Stellen Sie die Vorwärtsfahrgeschwindigkeit auf 6,4 km/h ein, damit sie der Rückwärtsfahrgeschwindigkeit entspricht g021215...
  • Seite 32: Anlassen Und Abstellen Des Motors

    4. Drehen Sie den Zündschlüssel auf die E -Stellung. GEFAHR Die elektrische Kraftstoffpumpe wird aktiviert und Unter gewissen Bedingungen sind Dieselkraftstoff treibt die Luft an der Entlüftungsschraube heraus. und -dünste äußerst brennbar und explosiv. Feuer Lassen Sie den Schlüssel in der E -Stellung, bis ein und Explosionen durch Kraftstoff können Sie ununterbrochener Kraftstoffstrom um die Schraube...
  • Seite 33: Einstellen Des Gegengewichts Am Hubarm

    Einstellen der Wendeposition Leerlauf-Stellung und warten, bis der Motor die niedrige Leerlaufgeschwindigkeit erreicht hat. des Hubarms Wichtig: Lassen Sie den Motor für fünf Minuten 1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche, im Leerlauf laufen, bevor Sie ihn nach einem senken die Schneideinheiten ab, stellen den Motor Einsatz unter voller Last ausschalten.
  • Seite 34: Ermitteln Der Hebestellen

    Transportieren der Maschine Verwenden Sie einen robusten Anhänger oder Pritschenwagen zum Transportieren der Maschine. Stellen Sie sicher, dass der Anhänger oder Pritschenwagen über die erforderlichen Beleuchtung und Markierungen verfügt, die laut Straßenverkehrsordnung erforderlich ist. Lesen Sie alle Sicherheitsvorschriften sorgfältig durch. Die Kenntnis dieser Informationen trägt entscheidend dazu bei, Verletzungen zu vermeiden.
  • Seite 35: Verladen Der Maschine

    WARNUNG: Beim Verladen einer Maschine auf einen Anhänger oder Pritschenwagen erhöht sich die Gefahr, dass die Maschine umkippt und schwere oder tödliche Verletzungen verursacht. • Gehen Sie beim Fahren einer Maschine auf einer Rampe mit äußerster Vorsicht vor. • Stellen Sie beim Verladen der Maschine sicher, dass der Überrollschutz hochgeklappt ist und Sie angeschnallt sind.
  • Seite 36: Einstellen Der Spindeldrehzahl

    Einstellen der Spindeldrehzahl Für das Erzielen einer gleichmäßigen, hochwertigen Schnittqualität und einem gleichmäßigen Schnittbild muss die Spindeldrehzahl unbedingt richtig eingestellt sein. So stellen Sie die Spindeldrehzahl ein Hinweis: Sie müssen die Spindelgeschwindigkeit ggf. erhöhen oder verringern, um Rasenbedingungen auszugleichen. 1. Geben Sie im InfoCenter unter dem Menü „Einstellungen“ die Messeranzahl, Mähgeschwindigkeit und Schnitthöhe ein, um die richtige Spindeldrehzahl zu berechnen.
  • Seite 37: Bedeutung Der Diagnostiklampe

    Bild 43 177,8-mm-Spindelgeschwindigkeitstabelle Bedeutung der Prüfen der Sicherheitsschalter Diagnostiklampe Die Sicherheitsschalter verhindern, dass der Motor angekurbelt oder angelassen wird, wenn sich das Fahrpedal Die Maschine besitzt eine grüne Diagnostiklampe, die das nicht auf in der N -Stellung befindet, der Schalter zum EUTRAL ordnungsgemäße Funktionieren des Elektronikcontrollers Ein-/Auskuppeln nicht in der A...
  • Seite 38: Funktionen - Hydraulikmagnetventil

    Betriebshinweise das Fahrpedal usw.) und achten Sie darauf, dass sich der entsprechende Zustand des Schalters ändert. Wiederholen Sie dies für alle Schalter, die Sie mit der Einarbeiten Hand ändern können. 5. Wenn ein Schalter geschlossen ist, und die Bevor Sie mit dem Mähen von Rasenflächen beginnen, sollten entsprechende Anzeige sich nicht ändert, prüfen Sie Sie mit der Maschine in einem offenen Bereich üben.
  • Seite 39: Wartung

    Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen Nach der ersten • Ziehen Sie die Radmuttern bis auf 94-122 N m an. Betriebsstunde • Prüfen Sie den Zustand und die Spannung des Lichtmaschinen-Treibriemens. Nach acht Betriebsstunden •...
  • Seite 40: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    2. Prüfen Sie bei laufendem Motor (Öl sollte Betriebstemperatur haben). 3. Unmittelbar nach jeder Wäsche, ungeachtet des aufgeführten Intervalls Aufzeichnungen irgendwelcher Probleme Inspiziert durch: Punkt Datum Informationen Wichtig: Beachten Sie für weitere Wartungsmaßnahmen die Bedienungsanleitung. Hinweis: Ein Elektroschaltbild oder ein Hydraulikschaltbild für Ihre Maschine finden Sie unter www.Toro.com.
  • Seite 41: Wartungsintervall-Tabelle

    Wartungsintervall-Tabelle Bild 45 ACHTUNG Wenn Sie den Zündschlüssel im Zündschloss stecken lassen, könnte eine andere Person den Motor versehentlich anlassen und Sie und Unbeteiligte schwer verletzen. Ziehen Sie vor irgendwelchen Wartungsarbeiten den Zündschlüssel ab. Schmierung • Hubarmzylinder der Schneideinheit (2) (Bild Einfetten der Lager und Büchsen...
  • Seite 42 • • Hubarmgelenke (1) (Bild Achsenlenkzapfen (1) (Bild • Schneideinheitträgerrahmen und Drehzapfen (2) (Bild Bild 51 • Lenkzylinder-Kugelgelenke (2) (Bild Bild 48 • Hubarmgelenkwelle (1) (Bild Bild 52 Bild 49 • Bremspedal (1) (Bild • Spurstange der Hinterachse (2) (Bild G011615 Bild 53 Bild 50...
  • Seite 43: Warten Des Motors

    Warten des Motors Kanister zu platzieren. Drücken Sie nie auf die flexible Mitte des Filters. Warten des Luftfilters Prüfen Sie das Luftfiltergehäuse auf Beschädigungen, die eventuell zu einem Luftleck führen können. Ersetzen Sie ihn bei einer Beschädigung. Prüfen Sie die ganze Einlassanlage auf Lecks, Beschädigungen oder lose Schlauchklemmen.
  • Seite 44: Einstellen Des Gaszugs

    3. Entfernen Sie den Ölfilter (Bild 57). Bild 58 1. Bowdenzug-Drehzapfen 3. Anschlag für hohen Leerlauf 2. Hebel der Einspritzpumpe 4. Bowdenzuganschluss 3. Halten Sie den Hebel der Einspritzpumpe gegen den Anschlag für den hohen Leerlauf (Bild 58). 4. Ziehen Sie am Bowdenzug, um ihn zu spannen, und Bild 57 ziehen Sie gleichzeitig den Bowdenzuganschluss fest.
  • Seite 45: Warten Der Kraftstoffanlage

    Warten der Verunreinigen aus dem Wasserabscheider Kraftstoffanlage Alle 400 Betriebsstunden—Tauschen Sie die Kraftstofffilterglocke aus. GEFAHR 1. Stellen Sie einen sauberen Behälter unter den Kraftstofffilter. Unter gewissen Bedingungen sind Dieselkraftstoff 2. Lösen Sie die Ablassschraube an der Unterseite der und -dünste äußerst brennbar und explosiv. Feuer Filterglocke.
  • Seite 46: Warten Der Elektrischen Anlage

    Warten der elektrischen Anlage Wichtig: Bevor Sie Schweißarbeiten an der Maschine ausführen, sollten Sie beide Kabel von der Batterie abschließen, die beiden Kabelbaumstecker von der elektronischen Steuereinheit und die Batteriepole von der Lichtmaschine abschließen, um eine Beschädigung der elektrischen Anlage zu vermeiden. Warten der Batterie Bild 60 WARNUNG:...
  • Seite 47: Zugang Zu Den Sicherungen

    Zugang zu den Sicherungen Warten des Antriebssystems Die elektrische Anlage der Maschine wird durch acht Sicherungen geschützt. Der Sicherungsblock (Bild befindet sich hinter der Zugangsplatte des Steuerarms. Einstellen der Leerlaufstellung für den Fahrantrieb Die Maschine darf nicht kriechen, wenn Sie das Fahrpedal loslassen.
  • Seite 48: Einstellen Der Vorspur Des Hinterrads

    Einstellen der Vorspur des Hinterrads 1. Drehen Sie das Lenkrad so, dass die Hinterräder gerade nach vorne stehen. 2. Lösen Sie die Klemmmutter an jedem Ende der Zugstange (Bild 64). Hinweis: Das Ende der Spurstange mit der externen Rille ist ein Linksgewinde. Bild 64 1.
  • Seite 49: Warten Der Kühlanlage

    Warten der Kühlanlage Entfernen von Fremdkörpern aus der Motorkühlanlage Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich—Entfernen Sie täglich allen Schmutz vom Gitter, Öl- und Wasserkühler. Reinigen Sie bei schmutzigen Bedingungen häufiger. 1. Stellen Sie den Motor ab und ziehen den Zündschlüssel 2.
  • Seite 50: Warten Der Bremsen

    Warten der Bremsen Wichtig: Achten Sie darauf, dass sich der Kabelmantel beim Anziehen nicht verdreht. Einstellen der Feststellbrem- Einstellen des Feststellbrems- riegels Stellen Sie die Bremsen ein, wenn das Bremspedal mehr als Wenn die Feststellbremse nicht aktiviert und verriegelt 2,5 cm Spiel hat, oder wenn die Bremsen nicht mehr gut werden kann, muss die Bremssperre eingestellt werden.
  • Seite 51: Warten Der Riemen

    Betriebsbedingungen alle 800 Betriebsstunden. Wenn das Wartungsintervall: Nach acht Betriebsstunden Öl verunreinigt ist, wenden Sie sich an den offiziellen Vertragshändler von Toro, um die Anlage zu spülen. Alle 100 Betriebsstunden Verunreinigtes Öl sieht im Vergleich zu sauberem Öl milchig 1. Öffnen Sie die Motorhaube.
  • Seite 52: Wechseln Des Hydraulikölfilters

    Wichtig: Überfüllen Sie die Hydraulikanlage nicht. Wechseln des Hydraulikölfil- ters Die Hydraulikanlage hat eine Wartungsintervallanzeige (Bild 73). Schauen Sie auf die Anzeige, wenn der Motor mit Normaltemperatur läuft; sie sollte in der grünen Zone liegen. Wechseln Sie die Hydraulikfilter, wenn die Anzeige im roten Bereich liegt.
  • Seite 53: Verwenden Der Hydraulikanlagen-Teststellen

    Finden Sie mit den Teststellen am Hubverteilerblock (Bild Hydraulikanlagen-Teststellen 78) Defekte im Hubkreislauf. Testen Sie mit den Teststellen der Hydraulikanlage den Druck in den hydraulischen Kreisen. Ihr Toro Vertragshändler ist Ihnen bei Fragen gerne behilflich. Finden Sie mit den Teststellen an den vorderen Hydraulikschläuchen (Bild 76) Defekte im Antriebskreislauf.
  • Seite 54: Warten Der Schneideinheit

    Warten der stellen Sie den Schalter für das E USKUPPELN auf die E -Stellung. Bewegen Sie den INKUPPELN Schneideinheit Absenken-Mähen/Anheben-Bedienungshebel vorwärts, um das Läppen der ausgewählten Spindeln zu beginnen. Läppen der Schneideinheiten 7. Tragen Sie Schleifpaste mit einer langstieligen Bürste auf.
  • Seite 55: Einlagerung

    B. Reinigen Sie die Batterie, die -klemmen und -pole mit einer Drahtbürste und Natronlauge. C. Überziehen Sie die Kabelklemmen und Batteriepole mit Grafo 112X-Fett (Toro Bestellnummer 505-47) oder mit Vaseline, um einer Korrosion vorzubeugen. D. Laden Sie die Batterie alle 60 Tage 24 Stunden lang langsam auf, um einer Bleisulfation der Batterie vorzubeugen.
  • Seite 56 Hinweise:...
  • Seite 57 Hinweise:...
  • Seite 58 Hinweise:...
  • Seite 59 Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.
  • Seite 60 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Diese Anleitung auch für:

Reelmaster 5610

Inhaltsverzeichnis