Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Zugmaschine Groundsmaster
4500-D und 4700-D
Modellnr. 30873—Seriennr. 401030001 und höher
Modellnr. 30874—Seriennr. 401030001 und höher
Form No. 3414-567 Rev B
®
*3414-567* B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Groundsmaster 4500-D 30873

  • Seite 1 Form No. 3414-567 Rev B Zugmaschine Groundsmaster ® 4500-D und 4700-D Modellnr. 30873—Seriennr. 401030001 und höher Modellnr. 30874—Seriennr. 401030001 und höher *3414-567* B Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Produkten und Zubehör sowie Angaben zu Ihrem örtlichen Vertragshändler oder zur Registrierung des Produktes direkt an Toro unter www.Toro.com. Wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Toro Originalersatzteile oder weitere Informationen benötigen. Haben Sie dafür die Modell- und Seriennummern der Maschine griffbereit.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Ermitteln der Vergurtungsstellen....... 38 Wartung ..............40 Empfohlener Wartungsplan ......... 40 Sicherheit ..............4 Checkliste – tägliche Wartungsmaßnah- Allgemeine Sicherheit......... 4 men............... 41 Motorabgasnormzertifikat........4 Wartungsintervall-Tabelle ......... 42 Sicherheits- und Bedienungsschilder ....5 Verfahren vor dem Ausführen von Einrichtung .............. 12 Wartungsarbeiten .........
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Warten der Hydraulikanlage ........ 62 Sicherheit der Hydraulikanlage ......62 Prüfen des Hydraulikölstands ......62 Diese Maschine erfüllt EN ISO 5395:2013 und Wechseln des Hydrauliköls....... 64 ANSI B71.4-2012. Wechseln des Hydraulikölfilters ......64 Prüfen der Hydraulikleitungen und -schläuche ............ 65 Allgemeine Sicherheit Warten des Mähwerks..........
  • Seite 5: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. decal93-6681 93-6681 1. Gefahr von Schnittwunden bzw. Amputation am Lüfter: Halten Sie sich von beweglichen Teilen fern. decal106-6755 106-6755 1.
  • Seite 6 decal117-4765 117-4765 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 2. Verwenden Sie keine Starthilfe. decal117-4763 117-4763 1. Befestigen Sie 2. Lösen Sie den zum Aktivieren der Arretierbolzen und decal117-4766 Feststellbremse die lassen die Pedale los, 117-4766 Bremspedale mit dem um die Feststellbremse Arretierbolzen.
  • Seite 7 decal120-4159 120-4159 1. Aus 8. Hoch 9. Fahrantrieb 2. Scheinwerfer 3. Ein 10. Niedrig 4. Position des 11. Zapfwelle Scheinwerferschalters decal120-8947 120-8947 12. Linkes Mähwerk absenken 5. Schnell 13. Mittlere Mähwerke 6. Stufenlos verstellbare 1. Warnung: Lesen Sie die 4. Legen Sie den Geschwindigkeit absenken Bedienungsanleitung.
  • Seite 8 decal127-3700 127-3700 Nur für Groundsmaster 4700 decal121-3884 121-3884 1. Linkes Mähwerk anheben. 4. Aktivieren des Tempomats. 1. Motor: Stopp 3. Motor: Anlassen 2. Mittlere Mähwerke 5. Deaktivieren des 2. Motor: Vorheizen anheben. Tempomats. 3. Rechtes Mähwerk anheben. decal121-3887 121-3887 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. decal125-4605 125-4605 1.
  • Seite 9 decal125-4606 125-4606 1. Weitere Informationen zur Wartung finden Sie in der Bedienungsanleitung. decal121-3627 121-3627 1. Schnitthöheneinstellungen...
  • Seite 10 decal127-6447 127-6447 (Über Bestellnummer 112-5297 für CE* für Maschinen der Serie 4500 anbringen) Hinweis: Diese Maschine erfüllt die dem Industriestandard entsprechenden Stabilitätstests der statischen Standfestigkeit in Längs- und Querrichtung mit der auf dem Aufkleber angebrachten empfohlenen Maximalneigung. Lesen Sie die Anweisungen für den Betrieb der Maschine in Hanglagen in der Bedienungsanleitung und die Bedingungen, unter denen die Maschine betrieben wird, um zu ermitteln, ob die Maschine unter den Bedingungen an diesem Tag und an diesem Ort betrieben werden kann.
  • Seite 11 decal127-6448 127-6448 (Über Bestellnummer 112-5297 für CE* für Maschinen der Serie 4700 anbringen) Hinweis: Diese Maschine erfüllt die dem Industriestandard entsprechenden Stabilitätstests der statischen Standfestigkeit in Längs- und Querrichtung mit der auf dem Aufkleber angebrachten empfohlenen Maximalneigung. Lesen Sie die Anweisungen für den Betrieb der Maschine in Hanglagen in der Bedienungsanleitung und die Bedingungen, unter denen die Maschine betrieben wird, um zu ermitteln, ob die Maschine unter den Bedingungen an diesem Tag und an diesem Ort betrieben werden kann.
  • Seite 12: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Auswechseln des Warnaufklebers (nur Warnaufkleber CE-Maschinen). Halterung des Motorhaubenriegels Niete Scheibe Montage des Motorhaubenriegels . Schraube (¼" x 2") Sicherungsmutter (¼") Einstellen des Rollenabstreifers –...
  • Seite 13: Montage Des Motorhaubenriegels

    Montage des Motorhauben- riegels Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Halterung des Motorhaubenriegels Niete g012629 Bild 4 Scheibe 1. Halterung für CE-Riegel 2. Schraube und Mutter Schraube (¼" x 2") Sicherungsmutter (¼") Fluchten Sie die Scheiben mit den Löchern an der Innenseite der Motorhaube aus. Verfahren Nieten Sie die Halterungen und Scheiben an die Haube...
  • Seite 14: Einstellen Des Rollenabstreifers (Optional)

    Einbauen des Mulchablenkblechs (optional) g012631 Bild 6 Keine Teile werden benötigt 1. Schraube 3. Arm der Halterung für Motorhaubenriegel Verfahren 2. Mutter Reinigen Sie die Befestigungslöcher an der Rückwand und an der linken Wand der Kammer gründlich. Montieren Sie das Mulchablenkblech in der hinteren Öffnung und befestigen Sie es mit fünf Bundschrauben (Bild...
  • Seite 15: Vorbereiten Der Maschine

    Produktübersicht Bedienelemente Vorbereiten der Maschine Keine Teile werden benötigt Prüfen des Reifendrucks Prüfen Sie den Reifendruck vor der Benutzung; siehe Prüfen des Reifendrucks (Seite 26). Wichtig: Stellen Sie sicher, dass alle Reifen den gleichen Druck haben, um eine gute g009979 Schnittqualität und optimale Maschinenleistung Bild 9 zu gewährleisten.
  • Seite 16 Pedalsperrriegel in Schritten von 100 U/min zu erhöhen oder zu verringern. Wenn Sie den Schalter gedrückt halten, Der Pedalsperrriegel verbindet beide Pedale zum geht der Motor automatisch in den hohen oder Aktivieren der Feststellbremse (Bild niedrigen Leerlauf, abhängig davon, welches Ende des Schalters Sie drücken.
  • Seite 17: Sitzeinstellungen

    Hinweis: Die Pedalstellung wird auch gelöst, wenn Sie das Bremspedal betätigen oder das Fahrpedal für eine Sekunde in die Rückwärts-Stellung bewegen. Lichtschalter Drücken Sie die untere Kante des Schalters (Bild 10), um die Scheinwerfer einzuschalten. Drücken Sie die obere Kante des Schalters, um die Scheinwerfer auszuschalten.
  • Seite 18: Verwenden Des Infocenter-Lcd- Displays

    Verwenden des InfoCenter-LCD- Beschreibung der InfoCenter-Symbole Displays SERVICE DUE Gibt an, dass geplante Wartungsarbeiten fällig sind. Auf dem LCD-Display im InfoCenter werden Verbleibende Stunden bis Service Maschinenangaben angezeigt, u. a. Betriebszustand, verschiedene Diagnostik und andere Informationen Zurücksetzen der Betriebsstunden zur Maschine (Bild 13).
  • Seite 19: Verwenden Der Menüs

    Menü Über zulässigem Bereich enthaltenen Angaben finden Sie in der Wartungsbedie- nungsanleitung oder wenden Unter zulässigem Bereich Sie sich an den Toro Vertrags- händlers. Nicht im Bereich Wartung Enthält Informationen zur Maschine, u. a. Betriebsstundenzähler und Schalter ähnliche Angaben.
  • Seite 20: Geschützte Menüs

    Listet die Seriennummer der der Wartungsbedienungsan- Maschine auf Rechtes Mähwerk leitung, oder wenden Sie sich S/W Rev Listet die Softwarerevision des Antrieb an den Toro Vertragshändler. Hauptsteuergeräts auf Hoher bzw. niedriger Bereich Zapfwelle Geschützte Menüs Motor Das Menü „Einstellungen“ im InfoCenter hat Tempomat fünf Einstellungen für die Betriebskonfiguration,...
  • Seite 21 Geben Sie mit der mittleren Taste die erste Ziffer Mit der rechten Taste erhöhen Sie die maximale des Passcodes ein; drücken Sie dann die rechte Mähgeschwindigkeit in Schritten von 5 % Taste, um auf die nächste Ziffer zu gehen. zwischen 50 % und 100 %. Stellen Sie die zweite Ziffer mit der mittleren Mit der mittleren Taste verringern Sie die Taste ein;...
  • Seite 22 Wenn das Symbol für die stationäre Regenerierung im InfoCenter angezeigt wird, schlagen Sie die Wartungsarbeiten in der Wartungsanleitung nach oder wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler. Rußpartikelansammlung im Dieselpartikelfilter Sie können die Rußpartikelansammlung im Dieselpartikelfilter prüfen, wenn Sie die PIN eingeben, wie in Zugreifen auf die Einstellungen im geschützten...
  • Seite 23: Technische Daten

    Technische Daten g198614 Bild 14...
  • Seite 24: Technische Daten Der Maschine

    Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an offiziellen Servicehändler oder Vertragshändler. Verlassen Sie sich auf Toro Originalersatzteile, um Ihre Investition am besten zu schützen und die optimale Leistung Ihres Toro Gerätes nicht zu beeinträchtigen. In puncto Zuverlässigkeit liefert Toro Ersatzteile, die genau gemäß...
  • Seite 25: Vor Dem Einsatz

    Betrieb Zündflamme, z. B. Warmwasserbereiter, oder auf anderen Geräten. • Versuchen Sie niemals, bei Kraftstoffverschüt- Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite tungen den Motor anzulassen. Vermeiden Sie der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Zündquellen, bis die Verschüttung verdunstet ist. Vor dem Einsatz Prüfen des Motorölstands Prüfen Sie vor dem Anlassen des Motors und vor...
  • Seite 26: Prüfen Des Reifendrucks

    Verwenden Sie bei Temperaturen über -7 °C Sommerdiesel (Nr. 2-D) und bei niedrigeren Temperaturen Winterdiesel (Nr. 1-D oder Nr. 1-D/2-D-Mischung). Bei Verwendung von Winterkraftstoff bei niedrigeren Temperaturen besteht ein niedrigerer Flammpunkt und Kaltflussmerkmale, die das Anlassen vereinfachen und ein Verstopfen des Kraftstofffilters vermeiden.
  • Seite 27: Prüfen Des Drehmoments Der Radmuttern

    Prüfen Sie den Reifendruck in allen Reifen, bevor WARNUNG: Sie die Maschine verwenden. Wenn Sie die Radmuttern nicht fest genug ziehen, kann es zu Verletzungen kommen. Ziehen Sie die Radmuttern mit dem korrekten Drehmomentwert an. Einstellen des Überrollschutzes WARNUNG: Lassen Sie den Überrollbügel aufgestellt und g001055 Bild 16 arretiert und legen Sie den Sicherheitsgurt...
  • Seite 28: Hochklappen Des Überrollbügels

    Wichtig: Stellen Sie sicher, dass der Sitz durch Lockern Sie die Schrauben, mit denen den Sitzriegel gesichert ist. die Schnitthöhenhalterungen an der Schnitthöhenplatte (vorne und an beiden Seiten) befestigt sind, siehe (Bild 21). Nehmen Sie die Schraube, angefangen von der vorderen Einstellposition, ab.
  • Seite 29: Prüfen Der Sicherheitsschalter

    Sekunden oder länger zum Stillstand kommen, Sie alle defekten Schalter vor dem Einsatz stellen Sie das Bremsventil ein. Ziehen Sie zum der Maschine aus. Durchführen dieser Einstellung Ihren offiziellen Toro Vertragshändler heran. Die Sicherheitsschalter stellen die Maschine ab, wenn der Bediener bei gedrücktem Fahrpedal Auswählen eines Messers...
  • Seite 30 Paralleler Hochhub Das Messer liefert im Allgemeinen eine bessere Leistung in Schnitthöhen von 7 cm bis 10 cm. Attribute: • Das Messer erzielt mehr Hub und eine größere Auswurfgeschwindigkeit. • Dünner oder abgeknickter Rasen wird wesentlich bei höheren Schnitthöhen aufgesammelt. •...
  • Seite 31: Auswählen Von Zubehör

    Auswählen von Zubehör Abgewinkeltes Paralleles Mulchablenkblech Rollenabstreifer Flügelmesser Hochhubmesser mit Windflügeln (nicht zusammen mit dem Mulchablenkblech verwenden) Mähen: Schnitthöhe von Für die meisten Einsätze Kann gute Ergebnisse Verbessert Kann verwendet 1,9 cm bis 4,4 cm geeignet bei leichtem oder bewiesenermaßen werden, wenn sich dünnen Gras ergeben die Verteilung und die...
  • Seite 32: Gewährleistung Der Sicherheit Durch Den Überrollschutz

    – Warten Sie den Stillstand aller Teile ab. • Fahren Sie die Maschine nie bei Gewitter, bzw. wenn Gefahr durch Blitzschlag besteht. • Nutzen Sie die Maschine nicht als Zugfahrzeug. • Verwenden Sie nur von The Toro® Company zugelassene(s) Zubehör, Anbauteile und Ersatzteile.
  • Seite 33: Sicherheit An Hanglagen

    Sicherheit an Hanglagen Anlassen des Motors • Erstellen Sie Ihre eigenen Verfahren und Regeln Wichtig: Entlüften Sie die Kraftstoffanlage, wenn für Arbeiten an Hanglagen. Diese Verfahren einer der folgenden Umstände eingetreten ist: müssen eine Einschätzung des Geländes • Der Motor hat aufgrund von Kraftstoffmangel beinhalten, um die Bereiche für einen sicheren abgestellt.
  • Seite 34: Vertrautmachen Mit Dem Fahrverhalten Der Maschine

    Getriebe, die Motordrehzahl, die Last auf den Mähmessern und die Bedeutung der Bremsen. Mit Toro Smart Power™ muss der Bediener in schwierigen Bedingungen nicht auf die Motordrehzahl achten. Smart Power verhindert, dass die Maschine in schweren Grünflächen steckenbleibt. Hierfür wird die Maschinengeschwindigkeit automatisch gesteuert und die Mähleistung optimiert.
  • Seite 35: Verwenden Des Motorkühlventilators

    Verwenden des gewünschte Fahrgeschwindigkeit stellen Sie vorne am Schalter ein. Motorkühlventilators Hinweis: Die Pedalstellung wird auch gelöst, wenn Sie das Bremspedal betätigen oder das Fahrpedal für Der Kühlventilator des Motors wird normalerweise eine Sekunde in die R -Stellung bewegen. ÜCKWÄRTS von der Maschine gesteuert.
  • Seite 36 Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung zurückgehen, oder treten Sie „Beheben von Schnittbildproblemen“ (Aftercut EUTRALSTELLUNG auf das Rückwärtsfahrpedal. Appearance Troubleshooting Guide) unter www.Toro.com. Hinweis: Beim Hangabwärtsfahren müssen Sie zum Stoppen u. U. das Rückwärtsfahrpedal treten. Verwenden der richtigen •...
  • Seite 37: Überprüfen Des Mähwerkzustands

    Messern vorkommt. Abgerissene und zerschnetzelte zuvor eingestellte Höhe erreicht haben, wenn der Grashalme werden an den Kanten braun. Dadurch Wende-Modus geschaltet ist. reduziert sich das Wachstum, und die Anfälligkeit des Die empfohlene Standardeinstellung für diese Rasens für Krankheiten steigt. Stellen Sie sicher, dass Funktion ist E sich die Messer in einwandfreiem Zustand befinden, und dass die Windflügel noch ganz sind.
  • Seite 38: Ermitteln Der Vergurtungsstellen

    Wichtig: Wichtig: Schieben oder schleppen Sie die Wenn Sie die Maschine rückwärts Maschine höchstens mit 3 bis 4,8 km/h ab, sonst schieben oder abschleppen müssen, kann das interne Getriebe beschädigt werden. müssen Sie auch das Sperrventil im Öffnen Sie die Sicherheitsventile, wenn die Vierradantriebsverteiler umgehen.
  • Seite 39 g036665 Bild 27...
  • Seite 40: Wartung

    Weitere Informationen zu Wartungsarbeiten finden Sie in der Motorbedienungsanleitung. Hinweis: Laden Sie ein kostenfreies Exemplar des elektrischen oder hydraulischen Schaltbilds von www.Toro.com herunter und suchen Sie Ihre Maschine vom Link für die Bedienungsanleitungen auf der Homepage. Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
  • Seite 41: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Entleeren und reinigen Sie den Kraftstofftank. • Wechseln Sie das Öl im vorderen Planetengetriebe oder mindestens einmal jährlich. • Wechseln Sie das Hinterachsenöl. Alle 800 Betriebsstunden • Prüfen der Vorspur der Hinterräder • Wechseln Sie das Hydrauliköl. •...
  • Seite 42: Aufzeichnungen Irgendwelcher Probleme

    Für KW: Donners- Montag Dienstag Mittwoch Freitag Samstag Sonntag Wartungsprüfpunkt Prüfen Sie die Schnitthöheneinstellung. Schmieren Sie alle Schmiernippel ein. Bessern Sie alle Lackschäden aus. Prüfen Sie bei Startschwierigkeiten, bei zu starkem Qualmen oder unruhigem Motorlauf die Glühkerzen und Einspritzdüsen. Sofort nach jedem Reinigen, unabhängig von den aufgeführten Intervallen. Wichtig: Weitere Wartungsmaßnahmen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Motorherstellers.
  • Seite 43: Verfahren Vor Dem Ausführen Von Wartungsarbeiten

    Verfahren vor dem Stellen Sie den Motor ab und warten, bis alle sich bewegenden Teile zum Stillstand Ausführen von gekommen sind. Drehen Sie den Zündschlüssel auf die Wartungsarbeiten -Stellung und ziehen ihn ab. TOPP Lassen Sie alle Maschinenteile abkühlen, ehe Sie mit Wartungsarbeiten beginnen.
  • Seite 44: Öffnen Der Motorhaube

    Zugreifen auf den Hydraulikhubraum Klappen Sie den Sitz hoch, um den Hydraulikhubraum zugänglich zu machen, wie in Bild 32 abgebildet. g036671 Bild 30 Öffnen der Motorhaube Öffnen Sie die Motorhaube, um an das Chassis zu gelangen, wie in Bild 31 abgebildet.
  • Seite 45: Schmierung

    Schmierung • Lenkzylinder-Kugelgelenke (2), wie in Bild 35 abgebildet Einfetten der Lager und Büchsen Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden (Und nach jeder Reinigung.) Schmierfettsorte: Nr. 2 Allzweckschmierfett auf Lithiumbasis Die Schmiernippel und deren Anzahl sind: • Bremsstangen-Drehlager (5), wie in Bild 33 abgebildet g009706 Bild 35...
  • Seite 46 g005979 Bild 38 Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die Schmiermittelkerbe in jeder Rollenhalterung mit dem Schmiermittelloch an jedem Ende der Rollenwelle ausgefluchtet sind. Zum leichteren Ausfluchten der Kerbe und des g009707 Lochs hat ein Ende der Rollenwelle eine Bild 36 Ausfluchtungsmarkierung.
  • Seite 47: Warten Des Motors

    Warten des Motors Sicherheitshinweise zum Motor • Stellen Sie den Motor grundsätzlich vor g198631 dem Prüfen des Ölstands oder Auffüllen des Kurbelgehäuses mit Öl ab. • Ändern Sie nicht die Geschwindigkeit des Drehzahlreglers oder überdrehen den Motor. Warten des Luftfilters Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden Prüfen Sie das Luftfiltergehäuse auf Beschädigungen, die eventuell zu einem Luftleck führen können.
  • Seite 48: Warten Des Motoröls

    Verwenden Sie nur Motoröl guter Qualität. Hinweis: Lassen Sie, wenn Sie die Ölsorte wechseln möchten, das Altöl vollständig aus Hinweis: Toro Premium Motoröl ist vom dem Kurbelgehäuse ablaufen, bevor Sie das Vertragshändler mit einer Viskosität von 15W-40 neue einfüllen. oder 10W-30 erhältlich. Im Ersatzteilkatalog finden Sie die Bestellnummern.
  • Seite 49: Wechseln Des Motoröls Und -Filters

    Wechseln des Motoröls und -filters Warten der Wartungsintervall: Nach 50 Betriebsstunden Kraftstoffanlage Alle 250 Betriebsstunden Lassen Sie den Motor an und lassen Sie ihn GEFAHR ca. 5 Minuten lang laufen, damit sich das Öl Unter gewissen Bedingungen sind erwärmt. Dieselkraftstoff und -dünste äußerst brennbar Parken Sie die Maschine auf einer ebenen und explosiv.
  • Seite 50: Warten Des Wasserabscheiders

    Warten des Wasserabschei- ders Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich—Lassen Sie Wasser und andere Verunreinigungen täglich aus dem Kraftstofffilter bzw. Wasserabscheider ab. g198661 Alle 400 Betriebsstunden—Wechseln Sie die Kraftstofffilterglocke. Warten Sie den Wasserabscheider, wie in Bild 44 abgebildet. g031412 Bild 44...
  • Seite 51: Warten Des Kraftstofffilters

    Warten des Kraftstofffilters Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden Reinigen Sie den Bereich um den Kraftstofffilterkopf (Bild 45). g036687 Bild 46 1. Anschlussstück (Kraft- 4. Gummibüchse stoffansaugschlauch) 2. Schlauchklemme 5. Sieb 3. Kraftstoffzulaufschlauch Schließen Sie den Schlauch vom Anschlussstück ab (Bild 46). g028799 Bild 45 Nehmen Sie den Kraftstoffansaugschlauch vom...
  • Seite 52: Warten Der Elektrischen Anlage

    Batterie langsam entlädt. Waschen Sie zum Reinigen der Batterie den ganzen Kasten mit Natronlauge. Spülen Sie mit klarem Wasser nach. Überziehen Sie die Batteriepole und Anschlüsse mit Grafo 112X-Schmiermittel (Toro Bestellnummer 50547) oder mit Vaseline, um einer Korrosion vorzubeugen. Laden und Anschließen der Batterie...
  • Seite 53 WARNUNG: Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel kann zu Schäden an der Maschine und den Kabeln führen und Funken erzeugen. Funken können zum Explodieren der Batteriegase führen, was Verletzungen zur Folge haben kann. • Klemmen Sie immer das Minuskabel (Schwarz) ab, bevor Sie das Pluskabel (Rot) abklemmen.
  • Seite 54: Ermitteln Der Sicherungen

    Schließen Sie ein Ladegerät mit drei Ampere oder vier Ampere an die Batteriepole an. Laden Sie die Batterie mit drei bis vier Ampere für vier bis acht Stunden auf. WARNUNG: Beim Laden der Batterie werden Gase erzeugt, die explodieren können. Rauchen Sie nie in der Nähe der Batterie und halten Sie Funken und offenes Feuer von der Batterie fern.
  • Seite 55: Warten Des Antriebssystems

    Warten des Antriebssystems Prüfen des Spiels am Ende in den Planetengetrieben Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden Die Planetengetriebe bzw. Antriebsräder sollten am Ende kein Spiel haben (d. h. die Räder sollten sich nicht bewegen, wenn sie in eine Richtung parallel zur Achse gezogen oder geschoben werden).
  • Seite 56: Prüfen Des Ölstands Im Planetengetriebe

    Prüfschrauben in der Wenn sich eines der Räder bewegt, wenden Sie untersten Stellung (6 Uhr) befindet (Bild 54). sich an den Toro Vertragshändler und lassen das Planetengetriebe überholen. Prüfen des Ölstands im Planetengetriebe Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden (Prüfen Sie, wenn Sie externe undichte Stellung feststellen).
  • Seite 57: Prüfen Auf Undichte Stellen An Der Hinterachse Und Am Getriebe

    Prüfen des Hinterachsenöls Setzen Sie die Schraube wieder im Bremsgehäuse ein, wenn das Öl vollständig an beiden Stellen abgelaufen ist. Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden Drehen Sie das Rad, bis das offene Die Hinterachse ist mit Getriebeöl der Sorte Schraubenloch im Planetengetriebe auf der SAE 85W-140 gefüllt.
  • Seite 58: Prüfen Des Öls Im Hinterachsengetriebe

    g009717 Bild 58 1. Lage der Ablassschraube Entfernen Sie die Ölstandprüfschrauben und g011488 Bild 59 den Entlüftungsdeckel an der Hauptachse, um das Ablassen des Öls zu fördern. 1. Getriebe 2. Prüf-/Füllschraube Entfernen Sie die Ablassschrauben und lassen das Öl in die Auffangwannen abfließen. Setzen Sie die Schrauben ein.
  • Seite 59: Warten Der Kühlanlage

    Warten der Kühlanlage Hinweise zur Sicherheit des Kühlsystems • Motorkühlmittel kann bei Verschlucken zu Vergiftungen führen: Bewahren Sie Motorkühlmittel unzugänglich für Kinder und Haustiere auf. g009718 Bild 61 • Ablassen von heißem, unter Druck stehendem 1. Spurstangenklemme 2. Spurstangen-Kugelgelenk Kühlmittel bzw. eine Berührung des heißen Kühlers und benachbarter Teile kann zu schweren Verbrennungen führen.
  • Seite 60: Reinigen Des Kühlsystems

    Reinigen des Kühlsystems Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich—Entfernen Sie den Schmutz vom Motorbereich, dem Öl- und vom Motorkühler. Reinigen Sie unter besonders schmutzigen Bedingungen häufiger. Diese Maschine ist mit einem hydraulisch angetriebenen Lüfterantriebssystem ausgestattet, das automatisch (oder manuell) rückwärts läuft, um eine Rückstandsablagerung am Kühler bzw.
  • Seite 61: Warten Der Bremsen

    Warten der Bremsen Einstellen der Betriebsbremsen Stellen Sie die Betriebsbremsen ein, wenn das Bremspedal mehr als 25 mm hat, oder wenn die Bremsen nicht mehr gut genug greifen. Als Spiel gilt die Entfernung, die das Bremspedal zurücklegt, bevor ein Bremswiderstand spürbar ist. Lösen Sie den Sperrriegel an den Bremspedalen, sodass beide Bremsen unabhängig voneinander funktionieren.
  • Seite 62: Warten Der Riemen

    Eimern mit 19 l oder Fässern mit 208 l). Die Bestellnummern finden Sie im Ersatzteilkatalog oder wenden Sie sich an den Toro Händler). Ersatzölsorten: Wenn das Öl von Toro nicht erhältlich ist, können Sie andere konventionelle Ölsorten auf Petroleumbasis verwenden, solange die folgenden Materialeigenschaften und Industriestandards erfüllt...
  • Seite 63 Biologisch abbaubares Hydrauliköl Mobil EAL EnviroSyn 46H Wichtig: Mobil EAL EnviroSyn 46H ist das einzige biologisch abbaubare Öl, das von Toro zugelassen ist. Dieses Öl ist mit den Elastomeren kompatibel, die in den Hydraulikanlagen von Toro verwendet werden, und eignet sich für viele Klimabereiche.
  • Seite 64: Wechseln Des Hydrauliköls

    Wartungsintervall: Alle 800 Betriebsstunden Setzen Sie sich, wenn das Öl verunreinigt wird, mit Wartungsintervall: Nach 200 Betriebsstunden Ihrem Toro Vertragshändler in Verbindung, um die Alle 800 Betriebsstunden Anlage spülen zu lassen. Verunreinigtes Öl sieht im Vergleich zu sauberem Öl milchig oder schwarz aus.
  • Seite 65: Prüfen Der Hydraulikleitungen Und -Schläuche

    Prüfen der Hydraulikleitun- gen und -schläuche Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Prüfen Sie die Hydraulikleitungen Leitungen und Schläuche täglich auf Dichtheit, Knicke, lockere Stützteile, Abnutzung, lockere Anschlussstücke, witterungsbedingte Minderung und chemischen g036709 Angriff. Führen Sie alle erforderlichen Reparaturen vor der Verwendung der Maschine durch. g031621 Bild 69 Klappen Sie den Sitz herunter und sichern ihn.
  • Seite 66: Warten Des Mähwerks

    Warten des Mähwerks Montieren der Mähwerke Stellen Sie das Mähwerk vor die Maschine. Entfernen der Mähwerke Schieben Sie den Trägerrahmen des Mähwerks auf den Lagerbolzen des Hubarms Parken Sie die Maschine auf einer ebenen (Bild 71). Befestigen Sie das Mähwerk Fläche, aktivieren Sie die Feststellbremse, mit dem Klappstecker (für Groundsmaster senken die Mähwerke ab, stellen den Motor ab...
  • Seite 67: Montieren Der Frontrolle

    Montieren der Frontrolle Warten der Drücken Sie das erste Lager in das Schnittmesser Rollengehäuse (Bild 72). Drücken Sie dabei nur auf den äußeren Ring oder gleichmäßig auf die inneren und äußeren Ringe. Sicherheitshinweise zum Setzen Sie ein Distanzstück ein (Bild 72).
  • Seite 68: Einstellen Des Messerniveaus

    Ziehen Sie die Schlossschrauben und Bundmuttern fest. Prüfen Sie dann die 12-Uhr-, 3-Uhr- und 9-Uhr-Stellungen nach. Entfernen und Einbauen der Schnittmesser Wechseln Sie das Messer aus, wenn es einen festen Gegenstand berührt, nicht ausgewuchtet oder verbogen ist. Benutzen Sie immer nur Toro...
  • Seite 69: Prüfen Und Schärfen Der Schnittmesser

    Prüfen und Schärfen der Originalersatzmesser, um die sichere und optimale Leistung der Maschine sicherzustellen. Schnittmesser Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche, heben Sie das Mähwerk in die höchste Beim Prüfen und Warten des Schnittmessers Stellung an, aktivieren Sie die Feststellbremse, erfordern zwei Bereiche besondere Aufmerksamkeit stellen den Motor ab und ziehen den Schlüssel –...
  • Seite 70 g000276 Bild 77 1. Schärfen Sie im ursprünglichen Winkel. Hinweis: Entfernen Sie die Messer und schärfen sie mit Hilfe eines Schleifsteins. Bringen Sie nach dem Schärfen der Schnittkanten das Messer mit der Antiskalpierkuppe und der Messerschraube an, siehe Entfernen und Einbauen der Schnittmesser (Seite 68).
  • Seite 71: Einlagerung

    Entfernen Sie die Batterieklemmen von den -polen. Reinigen Sie die Batterie, -klemmen und -pole mit einer Drahtbürste und Natronlauge. Überziehen Sie die Kabelklemmen und Batteriepole mit Grafo 112X-Fett (Toro g036712 Bild 78 Bestellnummer 505-47) oder mit Vaseline, um einer Korrosion vorzubeugen. 1. Spindelstöpsel 2.
  • Seite 72 Hinweise:...
  • Seite 73 Hinweise:...
  • Seite 74 Hinweise:...
  • Seite 75 Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.
  • Seite 76 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Inhaltsverzeichnis