Herunterladen Diese Seite drucken
Toro 41617 Installationsanweisungen
Toro 41617 Installationsanweisungen

Toro 41617 Installationsanweisungen

Bba compliance kit multi-pro 5800 – sprühfahrzeug

Werbung

BBA Compliance Kit
Multi-Pro
Modellnr. 41617
Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der
Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
Ziel dieses BBA Compliance Kit ist es, die deutschen
Sicherheitsbestimmungen einzuhalten, indem die
Bediener die erforderlichen Informationen erhalten, die
sie für die Reinigung der Chemikalienrückstände im
Sprühsystem und die Reinigung der externen Maschine
benötigen, wobei der chemische Behälter umgangen
wird. Dieses Kit wurde speziell für Sprühfahrzeuge für
Rasenflächen angefertigt und sollte von qualifizierten
und beauftragten Arbeitern in kommerziellen Projekten
verwendet werden.
Dieses Produkt entspricht allen relevanten europäischen
Richtlinien. Weitere Angaben finden Sie in der separaten
produktspezifischen Konformitätsbescheinigung.
Lesen Sie diese Anleitung bitte gründlich durch, um
sich mit dem Betrieb und der Wartung des Produktes
vertraut zu machen. Die Informationen in dieser
Anleitung können dazu beitragen, Verletzungen und
Sachschäden zu vermeiden. Obwohl Toro sichere
Produkte konstruiert und herstellt, sind Sie selbst für
den korrekten und sicheren Betrieb des Produktes
verantwortlich.
© 2011—The Toro® Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420
®
5800 – Sprühfahrzeug
Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Installationsanweisungen
Sicherheit
In dieser Anleitung werden potenzielle Gefahren
angeführt, und Sicherheitsmeldungen werden vom
Sicherheitswarnsymbol (Bild 1) gekennzeichnet, das auf
eine Gefahr hinweist, die zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen kann, wenn Sie die empfohlenen
Sicherheitsvorkehrungen nicht einhalten.
1. Sicherheitswarnsymbol
In dieser Anleitung werden zwei weitere Begriffe zur
Hervorhebung von Informationen verwendet. Wichtig
weist auf spezielle technische Informationen hin, und
Hinweis hebt allgemeine Informationen hervor, die
Ihre besondere Beachtung verdienen.
Lesen Sie auch die Sicherheits- und Betriebsanleitungen
in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs.
Form No. 3366-922 Rev B
Bild 1
Originaldokuments (DE)
Druck: USA
Alle Rechte vorbehalten

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toro 41617

  • Seite 1 Die Informationen in dieser Ihre besondere Beachtung verdienen. Anleitung können dazu beitragen, Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden. Obwohl Toro sichere Lesen Sie auch die Sicherheits- und Betriebsanleitungen Produkte konstruiert und herstellt, sind Sie selbst für in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs.
  • Seite 2 Chemische Sicherheit • Waschen Sie sich immer die Hände und reinigen Sie andere nicht geschützte Körperteile, sobald Sie die Arbeiten abgeschlossen haben. WARNUNG: • Entsorgen Sie überschüssige Chemikalien und Die im Sprühfahrzeug verwendeten Chemikalien Chemikalienbehälter gemäß der Anweisungen des sind gefährlich und können Sie, Unbeteiligte, Chemikalienherstellers und den lokalen Vorschriften.
  • Seite 3 ein, wenn Sie Blitze sehen oder Donner hören, und gehen Sie an eine geschützte Stelle. Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus oder ersetzen Sie sie.
  • Seite 4 Installation Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung – Keine Teile werden benötigt Bereiten Sie die Maschine vor. Spülbehälter Spülbehälterdeckel Befestigen Sie das Schott- Schott Anschlussstück des Spülbehälters. O-Ring Kunststoffringmutter Behälterriemen...
  • Seite 5 Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Verzögerungstimer Bauen Sie den Verzögerungstimer und Sicherung, 40 A den Schalter am Armaturenbrett ein. Armaturenbrettschalter Kugelventil Schlauchtüllenanschluss Ventilhalterung Befestigen Sie das Kugelventil und die Ventilhalterung. Sechskantschraube (1/4" x 3/4") Sechskantschraube (5/16 x 1 Zoll) Bundmutter (5/16 Zoll) S67-Anschluss 90-Grad-Schlauchtüllenanschluss Befestigen Sie das T-Stück des...
  • Seite 6 Vorbereiten der Maschine Befestigen des Schott-Anschlussstücks Keine Teile werden benötigt des Spülbehälters Verfahren Für diesen Arbeitsschritt erforderliche 1. Stellen Sie das Sprühfahrzeug auf einer ebenen Teile: Fläche ab, aktivieren Sie die Feststellbremse, stellen Sie die Pumpe und den Motor ab und ziehen Sie den Spülbehälter Zündschlüssel heraus.
  • Seite 7 D. Führen Sie den Draht durch die Öffnung im Behälterfüllloch und verlegen ihn durch das G014260 offene Loch unten am Behälter (Bild 2). E. Verlegen Sie den Schott mit dem Draht zum offenen Loch unten im Behälter (Bild 3). Bild 5 1.
  • Seite 8 Hinweis: Dies ist eine geringfügige Anpassung, die G014286 den Einbau des Spülbehälters ermöglicht. 3. Ziehen Sie die Schrauben an der Ventilbefestigungsschiene an, um den Rahmen zu arretieren. Hinweis: Ziehen Sie die Schrauben mit 40 Nm an. 4. Schließen Sie den Zulaufschlauch hinten und oben am Hauptbehälter ab (Bild 7).
  • Seite 9 Einbauen der Spüldüsen Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Spüldüse Schott Ansatzschraube Bild 10 Büchse 1. Schraube (2) 4. Schlossschraube Spülflügelrad 2. Linker Spülbehälterriemen 5. Rechter Spülbehälterrie- Dichtung 3. Sicherungsmutter 6. Scheibe Kunststoffmutter 3. Befestigen Sie die Riemen mit zwei Bohren des Hauptbehälters Sicherungsmuttern an den hinteren Behälterriemen.
  • Seite 10 Bild 14 G014245 Bild 12 1. Schott 2. Spüldüse 1. Lochsäge 2. Bohrmarkierung, hinter dem Deckel 2. Stecken Sie eine Düse durch das gebohrte Loch (Bild 15). 5. Entfernen Sie nach dem Bohren des Lochs scharfe Schnittkanten. 6. Entfernen Sie Rückstände, die beim Schneiden in den Hauptbehälter gelangt sind.
  • Seite 11 G014247 Bild 16 G014250 1. Düsenschott 2. 90-Grad-Anschlussstück Bild 18 1. Düsenschott 2. 90-Grad-Anschlussstück 5. Die Schlauchtülle sollte zur rechten Seite der Maschine zeigen. 10. Die Schlauchtülle sollte zur rechten Seite der 6. Wechseln Sie zum vorderen Loch im Behälter. Maschine zeigen.
  • Seite 12 2. Befestigen Sie den Behälter mit 4 Schrauben, 4 Scheiben und 4 Sicherungsmuttern am Rahmen (Bild 19). 3. Ermitteln Sie die geraden, gezahnten Einbauen und Befestigen des Schlauchanschlüsse in den losen Teilen. Vierwegeventils 4. Befestigen Sie einen Anschluss am Pumpenzulauf und am Pumpenauslauf (Bild 20).
  • Seite 13 Bild 21 1. Vierwegeventil 3. Scheibe (4) 2. Schraube (4) 3. Befestigen Sie das Vierwegeventil mit 4 Sicherungsmuttern (6 mm) an der Ventilhalterung (Bild 22). Bild 22 1. Vierwegeventil 4. Aufkleber hier 2. Ventilhalterung 5. Bundschraube (2) 3. Frontplattenhalter 4. Bringen Sie den entsprechenden Aufkleber (120-0673) an den Frontplattenhalter an (Bild 22).
  • Seite 14 2. Stecken Sie jeweils eine Schlauchklemme auf das offene Schlauchende der Spüldüsenschläuche. 3. Befestigen Sie die 2 geraden Enden des T-Anschlussstückes mit den bereits vorher Einbauen der Schläuche und montierten (siehe Bild 23) offenen Schlauchenden der Spüldüsenschläuche. des Filters 4. Befestigen Sie die Schlauchenden mit den Für diesen Arbeitsschritt erforderliche T-Anschlussstücken.
  • Seite 15 Montage des Filters 4. Befestigen Sie das Schlauchende mit dem Schlauchanschluss. 1. Ermitteln Sie den Filter in den losen Teilen. 5. Schieben Sie das andere Ende des Schlauchs auf die Hinweis: Achten Sie auf den Richtungspfeil am gerade Zahnung, die zur Pumpe geht. Filter.
  • Seite 16 G014236 Bild 29 1. Anschluss für 3. Armaturenbrettschalter G0151 13 Spülbehälter, von Hauptkabelbaum Bild 28 2. Loch im Armaturenbrett 4. Abdeckung 1. Instrumentenbrett 5. Hauptkabelbaum 2. Sicherungsmutter 6. Sicherungsblock 2. Nehmen Sie die Abdeckung vom Armaturenbrett 3. Verzögerungstimer 7. Sicherung, 40 A ab (Bild 29).
  • Seite 17 Befestigen des Kugelventils und der Ventilhalterung Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Kugelventil Schlauchtüllenanschluss Ventilhalterung Sechskantschraube (1/4" x 3/4") Sechskantschraube (5/16 x 1 Zoll) Bundmutter (5/16 Zoll) Verfahren Hinweis: Wenn das Kugelventil zwei gezahnte Anschlussstücke hat, und die Ventilbefestigungshalterung angebracht ist, können Sie die Schritte 1 und 2 auslassen. 1.
  • Seite 18 2. Bringen Sie den S67-Anschluss am oberen Ende des offenen T-Stücks an und befestigen Sie es mit einem Gabelbolzen. 3. Bringen Sie das T-Stück am S67-Anschluss an und Befestigen des T-Stücks befestigen Sie es mit einem Gabelbolzen. 4. Bringen Sie einen 90-Grad-Schlauchtüllenanschluss Für diesen Arbeitsschritt erforderliche am oberen Ende des T-Stücks an (Bild 31) und Teile:...
  • Seite 19 Bild 32 1. Mutter (entsorgen) 6. Ventildüse (aufbewahren) Bild 33 2. Schlauchtüllenanschluss 7. Rechter Flanschanschluss 1. Sicherungsmutter (4), 6. Ventildüse, bereits (entsorgen) (aufbewahren) vorhanden vorhanden 3. Schrauben (4) 8. Sicherungsmutter (4) 2. Unterlegscheibe (6), 7. Rechter Flanschan- (aufbewahren) (aufbewahren) bereits vorhanden schluss, bereits vorhan- 4.
  • Seite 20 5. Stecken Sie eine Schlauchklemme auf das andere Schlauchende. 6. Befestigen Sie das Schlauchende über dem linken Schlauchtüllenanschluss am Vierwegeventil. 7. Befestigen Sie das Schlauchende mit dem Schlauchanschluss. Schlauchmontage zwischen dem Filter und dem Kugelventil Bild 34 Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 3.
  • Seite 21 3. Schieben Sie eine Schlauchklemme auf das andere Ende des Schlauchs, verlegen Sie ihn um den Druckfilter und befestigen ihn an der offenen Schlauchtülle am Druckfilter. Befestigen der Schlauchhaken 4. Klemmen Sie das Schlauchende mit einer Schlauchklemme an das Anschlussstück am Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Druckfilter.
  • Seite 22 Befestigen des Schlauchs vom Vierwegeventil mit dem Sprinkler-T-Stück Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Bild 35 Spüldüsenschlauch (28-1/2", Innendurchmesser 3/4") 1. Spritzpistole 3. Sprühschlauch Schlauchklemme 2. Anschlussstück Verfahren Wickeln Sie den Schlauch um die Haken des 1. Ermitteln Sie den Zulaufschlauch in den losen Teilen. Behälters und befestigen Sie die Spritzpistole mit den R-Klemmen, wie in Bild 36 dargestellt.
  • Seite 23 Betrieb Verwenden des Spülkits Bei der Verwendung des Spülkits ergibt sich eine Für diesen Arbeitsschritt erforderliche verdünnte Lösung der Chemikalienrückstände. In Teile: vielen Situationen kann diese verdünnte Lösung auf die behandelten Flächen gesprüht werden. Sie Aufkleber (120-0723) sollten jedoch erst beim Hersteller der Chemikalien nachfragen, um sicherzustellen, dass sich ein Auftragen einer verdünnten Lösung auf die behandelten Flächen Verfahren...
  • Seite 24 Ventileinsteillung für die Spülanlage (cont'd.) Spritzpistoleneinstellung Verwenden Sie diese Einstellung, um Spülwasser mit der Handspritzpistole zu versprühen. Hinweis: Das Kugelventil muss während der Verwendung des Sprühsystems in dieser Stellung sein. Auslegereinstellung Verwenden Sie diese Einstellung, um Spülwasser mit den Auslegern zu versprühen. Wichtig: Das Kugelventil darf während der Betätigung der Chemikalienhauptpumpe nicht...
  • Seite 25 wurde; die Pumpe läuft nicht mehr. Der Schalter bleibt • Sprühen Sie die Flüssigkeit über die Ausleger, in der Auf-Stellung, bis Sie ihn in die mittlere oder bis der Hauptbehälter leer ist. Neutral-Stellung bewegen. • Order entleeren Sie den Hauptbehälter in einen geeigneten Behälter und entsorgen Sie die Wenn der Schalter in der Neutral-Stellung ist, hat die verdünnte Flüssigkeit gemäß...
  • Seite 26 Wiederholen Sie diese Prüfung vor jeder Verwendung der Spülanlage. Nach 100 Betriebsstunden sollten Sie alle Schläuche und O-Ringe prüfen. Tauschen Sie defekte Teile aus. Originalersatzteile erhalten Sie vom offiziellen Toro Vertragshändler. Prüfen der Spülbehälterriemen Wartungsintervall: Nach der ersten Betriebsstunde—Prüfen Sie die Spülbehälterriemen.
  • Seite 27 Hinweise:...