Herunterladen Diese Seite drucken
Toro 41596 Montageanleitung
Toro 41596 Montageanleitung

Toro 41596 Montageanleitung

Elektrischer schlauchwagen multi-pro 5600/5700 rasenspruhgerat

Werbung

Elektrischer Schlauchwagen
Multi-Pro 5600/5700 Rasensprühgerät
Modellnr. 41569—Seriennr. 260000001 und höher
Lesen Sie diese Anleitung bitte gründlich durch,
um sich mit dem Betrieb und der Wartung des
Produktes vertraut zu machen. Die Informationen
in dieser Anleitung können dazu beitragen,
Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden.
Obwohl Toro sichere Produkte konstruiert und
herstellt, sind Sie selbst für den korrekten und
sicheren Betrieb des Produktes verantwortlich.
Wenden Sie sich hinsichtlich Informationen zu
Produkten und Zubehör sowie Angaben zu Ihrem
örtlichen Vertragshändler oder zur Registrierung
des Produkts direkt an Toro unter www.Toro.com.
Wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler
oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung,
Toro Originalersatzteile oder weitere
Informationen benötigen. Haben Sie dafür
die Modell- und Seriennummern der Maschine
griffbereit. Bild 1 zeigt die Position der Modell-
und Seriennummern an der Maschine.
Bild 1
1. Typenschild mit Modell- und Seriennummern
Modellnr.
Seriennr.
Sicherheit
In dieser Anleitung werden potenzielle Gefahren
angeführt, und Sicherheitsmeldungen werden vom
Sicherheitswarnsymbol (Bild 2) gekennzeichnet,
das auf eine Gefahr hinweist, die zu schweren oder
tödlichen Verletzungen führen kann, wenn Sie
© 2005—The Toro® Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420
die empfohlenen Sicherheitsvorkehrungen nicht
einhalten.
1. Warnsymbol
In dieser Anleitung werden zwei weitere
Begriffe zur Hervorhebung von Informationen
verwendet. Wichtig weist auf spezielle technische
Informationen hin, und Hinweis hebt allgemeine
Informationen hervor, die Ihre besondere
Beachtung verdienen.
Lesen Sie auch die Sicherheits- und
Betriebsanleitungen in der Bedienungsanleitung des
Fahrzeugs.
• Richten Sie das Sprühgerät nicht auf Personen
oder Tiere. Unter hohem Druck stehende
Flüssigkeiten können unter die Haut dringen
und schwere Verletzungen verursachen, die
zu Amputationen oder Todesfällen führen
können. Heiße Flüssigkeiten und Chemikalien
können auch zu Verbrennungen oder
Verletzungen führen. Sollte ein Körperteil mit
dem Sprühstrahl in Berührung kommen, gehen
Sie sofort zu einem Arzt, der mit Verletzungen
durch eingedrungene Flüssigkeiten vertraut ist.
• Berühren Sie die Sprühdüse vorne nicht mit
der Hand oder einem anderen Körperteil.
• Lassen Sie den Druck vom Gerät ab, wenn Sie
weggehen.
• Setzen Sie das Handsprühgerät nicht ein, wenn
der Schlauch, die Abzugsperre oder andere
Teile fehlen oder beschädigt sind.
• Setzen Sie das Handsprühgerät nicht ein,
wenn Schläuche, Armaturen oder andere Teile
undicht sind.
• Sprühen Sie nicht in der Nähe von
Stromleitungen.
Registrieren Sie
Übersetzung des Originaldokuments (DE)
Ihr Produkt unter
www.Toro.com
Form No. 3353-753 Rev A
Montageanleitung
Bild 2
Druck: USA
Alle Rechte vorbehalten

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toro 41596

  • Seite 1 Begriffe zur Hervorhebung von Informationen örtlichen Vertragshändler oder zur Registrierung verwendet. Wichtig weist auf spezielle technische des Produkts direkt an Toro unter www.Toro.com. Informationen hin, und Hinweis hebt allgemeine Informationen hervor, die Ihre besondere Wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler Beachtung verdienen.
  • Seite 2 • Fahren Sie nicht, während Sie ein Handsprühgerät einsetzen. • Tragen Sie Gummihandschuhe, eine Schutzbrille und einen Schutzanzug, wenn Sie Chemikalien mit dem Handsprühgerät sprühen. Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsschilder sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche.
  • Seite 3 Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Arbeitsschritt Beschreibung Menge Verwendung – Keine Teile werden benötigt Bereiten Sie die Maschine vor. Schlauchwagenstütze Bundbolzen (3/8 x 1 Zoll) Bundmutter (3/8 Zoll) Schlauchwagenriemen Montieren Sie den Rahmen.
  • Seite 4 Menge Arbeitsschritt Beschreibung Verwendung Druckmanometer Armatur des Reduzierstücks und Mutter Kunststoffarmatur (klein) Abdeckung des Steuerkastens Silberne Armatur (klein) Rotes Rohr Kippschalter Bauen Sie die Steuerschalter und das Druckmanometer ein. Kurzzeitiger Schalter Hinterer Kabelbaum des Steuerkastens Sicherung (10 Ampere) Abdeckung des Schalterkabels Bundbolzen (1/4 x 3/4 Zoll) Bundmutter (1/4 Zoll) Handrad...
  • Seite 5 haben oder die bereits vorhanden waren) im Behältersattel (Bild 4). 3. Befestigen Sie die Schlauchwagenstütze mit 2 Bundbolzen (3/8 x 1 Zoll) und zwei Bundmuttern (3/8 Zoll) an den Montieren des Rahmens Schlauchwagenriemen (Bild 4). 4. Nivellieren Sie die Riemen und die Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Schlauchwagenstütze und ziehen Sie alle Teile:...
  • Seite 6 Hinweis: Die Lastseite kann durch Testen der beiden Magnetpole ermittelt werden, wenn die Zündung ausgeschaltet ist. Die Stromseite hat einen Messwert von ungefähr 12 Volt, und die Ladeseite hat keine Spannung. Die Lastseite kann bestätigt werden, indem Sie die Zündung in die Lauf- oder Ein-Stellung stellen und die Lastseite erneut testen.
  • Seite 7 Schneiden in die Maschinenschläuche Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Steuerventil S53 T-Armatur Schlauchklemme, groß (1 Zoll) Bild 8 Schlauchklemme, mittel Schlauchklemme, klein (1/2 Zoll) 1. Rechte Spritzgestängehal- 2. Bohren Sie dieses Loch mit terung einem Durchmesser von 11/32 Zoll Verfahren 1.
  • Seite 8 Ende ab und werfen Sie den Schlauch und die Armatur weg. 3. Nehmen Sie die gezahnte Armatur und die Halterung vom Steuerventil ab (Bild 16). 4. Schmieren Sie großzügig Flüssigseife auf die Zahnung der Armatur und innen am Schlauch, der vom Durchflussmesser oder vom Zufuhr-T-Anschluss kommt.
  • Seite 9 Montieren der Steuerventile Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Befestigungshalterung des Steuerkastens Bundbolzen (5/16 x 3/4 Zoll) Bundmutter (5/16 Zoll) Kugelventil Bundbolzen (1/4 x 3/4 Zoll) Bundmutter (1/4 Zoll) Teil mit Gummiverkleidung Kurzer Schlauch (1/2 Zoll Durchmesser) Bronzene gezahnte Armatur (3/4 Zoll) Schlauchgruppe Verfahren 1.
  • Seite 10 Bild 15 1. Befestigungshalterung des 3. Bundmutter (5/16 Zoll) Steuerkastens 2. Bundbolzen (5/16 x 3/4 Bild 17 Zoll) 1. Schließen Sie den 4. Schließen Sie den großen Zufuhrschlauch des Schlauch vom Steuerventil Spritzgestänges an dieser an dieser Stelle an 2. Schließen Sie das Ende des Hebels an das Stelle am Steuerventil an.
  • Seite 11 Bild 19 Bild 18 1. Rechte Seite der 3. Von Überlaufschlauch Befestigungshalterung Ansicht von der rechten Seite des Fahrzeugs des Steuerkastens 2. Von Umwälzungsschlauch 1. Spritzgestängehalterung 3. Ausschnitt 2. Horizontales Spritzge- stänge 15. Schneiden Sie den Schlauch auf die ungefähre Länge, um übermässiges Durchhängen zu 9.
  • Seite 12 Einbauen der Steuerschalter und des Druckmanometers Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Druckmanometer Armatur des Reduzierstücks und Mutter Bild 20 Kunststoffarmatur (klein) Abdeckung des Steuerkastens 1. Einlassanschluss 3. Schlauch 2. Gezahnte Armatur (1/2 Silberne Armatur (klein) Zoll) Rotes Rohr Kippschalter Kurzzeitiger Schalter 21.
  • Seite 13 Bild 22 1. Druckmanometer 4. Armatur des Reduzierstücks Bild 23 2. Halterung (innen an 5. Schwarze Kunststoffarma- der Abdeckung des 1. Abdeckung des 3. Kurzzeitiger Schalter Steuerkastens) Steuerkastens 3. Mutter 2. Kippschalter 2. Setzen Sie die schwarze Kunststoffarmatur 6. Schließen Sie die Anschlüsse unter dem auf die Armatur des Reduzierstücks am Armaturenbrett zwischen dem manuellen Druckmanometer (Bild 22).
  • Seite 14 Bild 25 Bild 27 1. Kabelbaum des hinteren 3. Mittlerer Draht mit 1. Zum Steuerkastenbereich verlegter Kabelbaum des hinteren Steuerkastens Ösenanschluss und Steuerkastens Spatenanschluss. 2. T-Ende 4. Schalteranschlüsse 10. Verlegen Sie das mittlere Kabel in den 7. Schließen Sie das T-Ende des Kabelbaums des Motorbereich und vorne entlang des Motors neuen, hinteren Steuerkastens zwischen den durch die Kabelführungen, mit denen der...
  • Seite 15 18. Montieren Sie die Steuerkastenabdeckung mit fünf Bundbolzen (1/4 x 3/4 Zoll) an der Befestigungshalterung des Steuerkastens (Bild 31). Bild 29 1. Sprühauswahlschalter 3. Dosierungssteuerschalter 2. Anschluss mit 4. Anschluss mit hauptsächlich grünen mehrfarbigen Drähten und gelben Drähten Bild 31 1.
  • Seite 16 Hände, lose Kleidungsstücke, lange Haare und Schmuck können sich im Schlauch und im Wagen beim Aufrollen verfangen und zu Verletzungen führen. • Berühren Sie beim Aufrollen nicht den Wagen und den Schlauch mit den Händen. • Tragen Sie keine losen Kleidungsstücke oder Schmuck und stecken Sie lange Haare hoch.
  • Seite 17 Wärmeschutz wünschen. Ein Wärmeschutzblech • Konsultieren Sie beim Einspritzen unter für Rasensprühgeräte erhalten Sie von Ihrem die Haut sofort einen Arzt. offiziellen Toro Vertragshändler. • Heiße Flüssigkeiten und Chemikalien Wechseln zwischen Sprühen können zu Verbrennungen oder mit dem Spritzgestänge und Verletzungen führen.
  • Seite 18 Sprühen mit dem Hinweis: Schlauchwagenzubehör, dass Handsprühgerät Dosierungen über 7 GPM benötigen, weisen möglicherweise eine verringerte Leistung 1. Ziehen Sie die gewünschte Schlauchlänge vom auf. Die vom Bediener festgestellte Leistung Wagen. hängt vom Druck ab, den das Zubehör Wichtig: Ziehen Sie den Schlauch nicht benötigt, der Zubehörgeschwindigkeit und anderen einstellbaren Variablen.
  • Seite 19 5. Drücken Sie die Aufrolltaste am Schlauchwagen, bis nur noch einige cm nicht aufgerollt sind. 6. Drehen Sie die Spritzpistole zur Halterung hinten am Wagen. Wichtig: Ein nicht befestigter Schlauch kann sich an Objekten verfangen und den Schlauchwagen beschädigen.