Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens S7-series Referenzhandbuch Seite 204

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierbeispiele
B.3 Zeitoperationen Beispiel
Netzwerk 5: Mit der Operation MOVE können Sie sich die unterschiedlichen Taktfrequenzen an
den Ausgängen A 12.0 bis A 13.7 anzeigen lassen.
MW100
Signalabfrage
Eine Signalabfrage der Zeit T1 liefert für den negierten Eingang der UND-Verknüpfung (M0.2) im
Beispiel Taktzeit folgendes Verknüpfungsergebnis:
1
0
Sobald die Zeit abgelaufen ist, wird die Zeit erneut gestartet. Daher liefert die Signalabfrage, die
vom negierten Eingang der UND-Verknüpfung (M0.2) ausgeführt wird, nur kurz den Signalzustand
"1".
Negiertes VKE-Bit:
1
0
Alle 250 ms beträgt das VKE–Bit "0". Der Sprung wird ignoriert und der Inhalt des Merkerworts
MW100 um "1" inkrementiert.
204
M001
MOVE
??.?
EN
OUT
AW12
IN
ENO
250 ms
250 ms
Funktionsplan (FUP) für S7-300/400
Referenzhandbuch, 04/2017, A5E41654587-AA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S7-300S7-400

Inhaltsverzeichnis