Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens S7-series Referenzhandbuch Seite 202

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierbeispiele
B.2 Bitverknüpfungsoperationen Beispiel
Absolute und symbolische Programmierung
Sie können ein Programm schreiben, das die Richtungsanzeige für das Förderbandsystem
aktiviert, indem Sie die verschiedenen Komponenten des Fördersystems mit Hilfe von absoluten
Adressen oder Symbolen darstellen.
Die von Ihnen gewählten Symbole setzen Sie in der Symboltabelle mit den absoluten Adressen in
Beziehung (siehe Online–Hilfe zu STEP 7).
Systemkomponente
Lichtschranke 1
Lichtschranke 2
Anzeige für Bewegung
nach rechts
Anzeige für Bewegung
nach links
Taktmerker 1
Taktmerker 2
Funktionsplan zur Richtungserfassung eines Förderbandes
Netzwerk 1: Wenn an E 0.0 ein Wechsel des Signalzustands von "0" auf "1" auftritt (positive
Flanke) und gleichzeitig der Signalzustand an E 0.1 "0" ist, dann bewegt sich das Paket auf dem
Band nach links.
M 0.0
E 0.0
E 0.1
Netzwerk 2: Wenn an E 0.1 ein Wechsel des Signalzustands von "0" auf "1" auftritt (positive
Flanke) und gleichzeitig der Signalzustand an E 0.0 "0" ist, dann bewegt sich das Paket auf dem
Band nach rechts.
M 0.1
E 0.1
E 0.0
Netzwerk 3: Ist eine der Lichtschranken unterbrochen, dann befindet sich ein Paket zwischen den
Schranken. Die Richtungsanzeiger sind ausgeschaltet.
E 0.0
E 0.1
202
Absolute Adresse
E 0.0
E 0.1
A 4.0
A 4.1
M 0.0
M 0.1
&
P
A 4.1
S
&
P
A 4.0
S
&
A 4.0
R
A 4.1
R
Symbol
LS1
LS2
RECHTS
LINKS
TM1
TM2
Funktionsplan (FUP) für S7-300/400
Referenzhandbuch, 04/2017, A5E41654587-AA
Symboltabelle
E 0.0
LS1
E 0.1
LS2
A 4.0
RECHTS
A 4.1
LINKS
M 0.0 TM1
M 0.1 TM2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S7-300S7-400

Inhaltsverzeichnis