Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens S7-series Referenzhandbuch Seite 167

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Impulsdiagramm
VKE an Eingang S
VKE an Eingang R
Zeit läuft
Abfrage "1"
Abfrage "0"
Statuswort
schreibt:
Beispiel
E 0.0
S5T#2s
E 0.1
Wechselt der Signalzustand an Eingang E 0.0 von "0" auf "1" (steigende Flanke im VKE), so wird
die Zeit T5 gestartet. Ist die angegebene Zeit von zwei Sekunden (2s) abgelaufen und beträgt der
Signalzustand an E 0.0 noch immer "1", dann ist der Signalzustand von Ausgang A 4.0 = 1.
Wechselt der Signalzustand an E 0.0 von "1" auf "0", wird die Zeit angehalten und A 4.0 ist "0".
Wechselt der Signalzustand an E 0.0 von "0" auf "1", während die Zeit abläuft, wird die Zeit neu
gestartet.
Funktionsplan (FUP) für S7-300/400
Referenzhandbuch, 04/2017, A5E41654587-AA
13.5 S_EVERZ : Zeit als Einschaltverzögerung parametrieren und starten
t
BIE
A1
A0
-
-
-
T5
S_EVERZ
S
DUAL
TW
DEZ
A 4.0
R
Q
=
t
t = programmierte Zeit
OV
OS
OR
-
-
X
Zeiten
t
STA
VKE
/ER
X
X
1
167

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S7-300S7-400

Inhaltsverzeichnis