Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens S7-series Referenzhandbuch Seite 128

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmsteuerung
10.12 MCRA / MCRD : Master Control Relay Anfang/Ende
Beispiel
E 0.0
E 0.3
E 0.4
Die Operation MCRA aktiviert die Funktion MCR bis zum nächstfolgenden MCRD. Die Operationen
zwischen MCR< und MCR> werden in Abhängigkeit des MA-Bits (hier E 0.0) bearbeitet:
Wenn E 0.0 = 1 ist,
-
wird A 4.0 auf "1" gesetzt, sofern E 0.3 = 1 ist.
-
-
wird der Signalzustand von E 0.4 Ausgang A 4.1 zugewiesen.
Wenn E 0.0 = 0 ist,
-
-
Die Abhängigkeit der Funktionen (FC) und Funktionsbausteine (FB) vom MCR müssen Sie in den
Bausteinen selbst programmieren. Wird diese Funktion bzw. dieser Funktionsbaustein aus einer
MCRA-MCRD-Sequenz heraus aufgerufen, dann sind nicht automatisch alle Anweisungen
innerhalb dieser Sequenz vom MCR-Bit abhängig. Hierzu verwenden Sie die Operation MCRA des
aufgerufenen Bausteins.
128
MCRA
MCR<
A 4.0
S
A 4.1
=
MCR>
MCRD
wird A 4.0 nicht geändert, sofern E 0.3 = 0 ist.
wird A 4.0 unabhängig vom Signalzustand an E 0.3 nicht geändert.
hat A 4.1 unabhängig vom Signalzustand an E 0.4 den Wert "0".
Funktionsplan (FUP) für S7-300/400
Referenzhandbuch, 04/2017, A5E41654587-AA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S7-300S7-400

Inhaltsverzeichnis