Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro ProCore 648 Installationsanweisungen
Toro ProCore 648 Installationsanweisungen

Toro ProCore 648 Installationsanweisungen

Hydraulikkit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProCore 648:

Werbung

Hydraulikkit
Aerifizierer ProCore
Modellnr. 140-8815
Einzelteile
Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben.
Verfahren
1
2
3
4
5
© 2021—The Toro® Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420
Beschreibung
Keine Teile werden benötigt
Keine Teile werden benötigt
Stoßdämpferventil
Verteilerblock
Schraube (1-¾")
Mutter (¼")
90°-Krümmer
90°-Drehanschlussstück
T-Anschlussstück (⅜" x ⅜" x ⅜"
Drehanschluss)
Zuschaltventil
Hydraulikleitung (Teilenr. 140-2245)
Halterung
Schraube (4-¾")
Mutter (5/16").
Hydraulik-Festleitung (Teilenr.
140-8821)
T-Anschlussstück (13/16" x 13/16" x ¾")
T-Anschlussstück (9/16" x 9/16" x 7/16")
Prüf-Anschlussstück
Gerades Anschlussstück
Staubkappe
Festleitung (Teilenr. 140-8819)
Keine Teile werden benötigt
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.Toro.com.
®
648
Menge
1
1
1
1
2
1
1
1
1
1
2
2
1
1
1
1
1
1
1
Alle Rechte vorbehalten
Form No. 3443-116 Rev A
Installationsanweisungen
Verwendung
Vorbereiten der Maschine.
Bocken Sie die Maschine auf.
Wechseln Sie das Stoßdämpferventil
und entfernen Sie die Leitungen.
Bereiten Sie den Verteiler vor und
installieren Sie ihn.
Schließen Sie die Installation ab.
*3443-116*
Originaldokuments (DE)
Druck: USA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro ProCore 648

  • Seite 1 Gerades Anschlussstück Staubkappe Festleitung (Teilenr. 140-8819) – Keine Teile werden benötigt Schließen Sie die Installation ab. *3443-116* Registrieren Sie Ihr Produkt unter © 2021—The Toro® Company Originaldokuments (DE) www.Toro.com. 8111 Lyndale Avenue South Druck: USA Bloomington, MN 55420 Alle Rechte vorbehalten...
  • Seite 2: Vorbereiten Der Maschine

    Blockieren Sie den Hinterreifen, um ein Bewegen der Maschine zu vermeiden. Wichtig: Verwenden Sie den vorderen Radmotor nicht als Hebestelle, um eine Vorbereiten der Maschine Beschädigung des Radmotors zu vermeiden. Stellen Sie den Ständer sicher vorne unter den Rahmen (Bild Keine Teile werden benötigt Verfahren Parken Sie die Maschine auf einer ebenen...
  • Seite 3: Auswechseln Des Stoßdämpferventils Und Entfernen Der Leitungen

    Auswechseln des Stoßdämpferventils und Entfernen der Leitungen Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Stoßdämpferventil Verfahren Heben Sie die Hebelklinke für die Motorhaube g010056 Bild 2 und nehmen Sie die Motorhaube von der Maschine ab (Bild 1. Rahmenplatte Hinweis: Wenn möglich, verwenden Sie Hebezeug, um die Rückseite der Maschine anzuheben.
  • Seite 4 Sie diese durch die im Kit enthaltene Stoßdämpferventilbaugruppe (Bild g347377 Bild 5 1. Pumpenschutzblech g347474 Bild 7 Entfernen Sie die Verlängerungsfeder, den Pumpenhebel und die Steuerungshalterung vom 1. Stoßdämpferventilbaugruppe (Kappe abgebildet) Hydrostaten (Bild Hinweis: Sie können die Hebel, Stangen Trennen Sie am Hydrostat die Hydraulikleitung und den Dämpfer angebaut lassen, da Sie vom unteren Anschluss (Bild...
  • Seite 5: Vorbereiten Und Installieren Des Verteilers

    g347794 g347791 Bild 11 Bild 9 1. Staubabdeckung 3. Oberes Querrohr 1. Kleiner Hydraulikfilterver- 2. Festleitung (aufbewahren) teiler 2. Prüf-Anschlussstück Entfernen Sie am Hydrostat die mittlere Festleitung (Bild 10) und entsorgen Sie diese. Entfernen Sie am Hydrostat das gerade Anschlussstück am mittleren Anschluss (Bild 10) und bewahren Sie dieses auf.
  • Seite 6 (1-¾") und die Mutter auf den Verteilerblock, wie Bild 12 dargestellt. g347523 Bild 13 g347512 Bild 12 1. Elektrischer Schaltkasten 4. Hydraulik-Festleitung (Teilenr. 140-2245) 1. Zuschaltventil 5. Mutter (¼") 2. Verteilerblock 5. Mittlerer Anschluss am 2. Verteilerblock 6. T-Anschlussstück (⅜" x Hydrostat ⅜"...
  • Seite 7 T-Anschlussstück (13/16" x 13/16" x ¾") am Hydrostaten (Bild 15). g347538 Bild 15 g347574 Bild 17 1. Festleitung (Teilenr. 2. T-Anschlussstück 1. Festleitung (Teilenr. 4. T-Anschlussstück 140-8821) (13/16" x 13/16" x ¾") 140-8819) (9/16" x 9/16" x 7/16") 2. Staubkappe 5.
  • Seite 8: Abschließen Der Installation

    Abschließen der Installation Keine Teile werden benötigt Verfahren Ziehen Sie alle Ventile und Anschlussstücke am Verteilerblock fest (Bild 12). Prüfen Sie auf lose Verbindungen oder Schläuche. Befestigen Sie die restlichen losen Teile in umgekehrter Reihenfolge. Hinweis: Ziehen Sie die Pumpenklemme bei der Installation gleichmäßig fest, so dass auf jeder Seite ein gleich großer Spalt vorhanden (Bild...
  • Seite 9 Hinweise:...
  • Seite 10 Hinweise:...
  • Seite 11 Hinweise:...

Diese Anleitung auch für:

140-8815

Inhaltsverzeichnis