Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Grundparameter; Einstellung Relais 1 (Rechenbetrieb); Einstellung Relais 2 Bis 4 (Füllstandalarm) - Siemens multiranger 100 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multiranger 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung der Grundparameter

Voraussetzung: Die Merkmale Ihrer Applikation müssen erfasst und die als Beispiel
gelieferten Werte durch Ihre Werte ersetzt werden. Bei einem Systemtest sollten die
Testwerte mit denen aus dem Beispiel übereinstimmen.
Parameter
P001
P002
P003
P004
P005
P006
P007

Einstellung Relais 1 (Rechenbetrieb)

Parameter
P110
P111
P112
P113
Einstellung Relais 2 bis 4 (Füllstandalarm)
P110
P110
P111
P112
P113
P110
P111
P112
P113
P110
P111
P112
P113
Seite 70
Index
Wert
Beschreibung
G
4
Betriebsart
G
1
Material
1,2
2
Max. Prozessgeschw. = mittel
1,2
102
Sensortyp
G
1
Einheiten
1
1.8
Messbereich
2
2.2
Messbereich
1
1.4
Messspanne
2
1.4
Messspanne
Index
Wert
Beschreibung
1
3
Rechen startet, wenn die Füllstanddifferenz
1
50
0,4 m überschreitet. Rechen stoppt, wenn die
1
0.4
Differenz unter 0,1 m fällt.
1
0.1
2
1
2
1
2
1
2
1.3
2
1.2
3
2
3
1
3
0.2
3
0.4
4
3
4
1
4
1.0
4
0.9
MultiRanger 100/200 – BETRIEBSANLEITUNG
= Differenz
= Flüssigkeit
= XPS-10
= Meter
= 1.8m
= 2.2m
= 1.4m
= 1.4m
Beschreibung
Einstellung Relais 2 als Max. Füllstandalarm
für Sensor 1 mit EIN Schaltpunkt bei 1,3 m
und AUS Schaltpunkt bei 1,2 m.
Einstellung Relais 3 als Min. Füllstandalarm
für Sensor 2 mit EIN Schaltpunkt bei 0,2 m
und AUS Schaltpunkt bei 0,4 m.
Einstellung Relais 4 als Alarm Fehler am
Rechen: Verwendung von Messstelle 3
(Differenz) mit EIN Schaltpunkt bei 1,0 m und
AUS Schaltpunkt bei 0,9 m.
7ML19985FB36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multiranger 200

Inhaltsverzeichnis