Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Reelmaster 7000-D Bedienungsanleitung

Toro Reelmaster 7000-D Bedienungsanleitung

Zugmaschine mit vierradantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 7000-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Zugmaschine Reelmaster
7000-D mit Vierradantrieb
Modellnr. 03780—Seriennr. 316000001 und höher
Form No. 3398-995 Rev B
®
*3398-995* B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Reelmaster 7000-D

  • Seite 1 Form No. 3398-995 Rev B Zugmaschine Reelmaster ® 7000-D mit Vierradantrieb Modellnr. 03780—Seriennr. 316000001 und höher *3398-995* B Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    örtlichen Vertragshändler oder zur Registrierung des WARNUNG: Produktes direkt an Toro unter www.Toro.com. KALIFORNIEN Wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler Warnung zu Proposition 65 oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Dieses Produkt enthält eine Chemikalie Toro Originalersatzteile oder weitere Informationen oder Chemikalien, die laut den Behörden...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Entfernen der Motorhaube........ 56 Sicherheit ..............4 Schmierung ............57 Sichere Betriebspraxis........4 Einfetten der Lager und Büchsen...... 57 Sicherheit beim Einsatz von Toro Warten des Motors ..........59 Aufsitzern............7 Warten des Luftfilters........59 Schalldruckpegel ..........8 Warten des Motoröls......... 60 Schalldruckpegel ..........
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Vorbereiten des Motors........77 Vorbereiten der Zugmaschine......77 Diese Maschine entspricht den Standards EN ISO 5395:2013 (bei Anbringung der entsprechenden Aufkleber) und ANSI B71.4:2012 oder übertrifft diese sogar. Der unsachgemäße Einsatz oder die falsche Wartung der Maschine kann zu Verletzungen führen. Durch das Befolgen dieser Sicherheitshinweise kann das Verletzungsrisiko verringert werden.
  • Seite 5: Vorbereitung

    • ◊ Nicht geeigneter Maschinentyp für die Füllen Sie den Kanister nie im Fahrzeug oder auf Aufgabe. der Ladepritsche eines Pritschenwagens oder Anhängers mit einer Verkleidung aus Kunststoff. ◊ Mangelhafte Beachtung des Stellen Sie die Benzinkanister vor dem Auffüllen Bodenzustands, insbesondere an immer vom Fahrzeug entfernt auf den Boden.
  • Seite 6: Wartung Und Lagerung

    • Setzen Sie den Rasenmäher nie mit beschädigten nicht ein, wenn Sie Blitze sehen oder Donner Schutzvorrichtungen, -schildern und ohne hören, und gehen Sie an eine geschützte Stelle. angebrachte Sicherheitsvorrichtungen ein. Stellen • Gehen Sie beim Laden und Abladen der Sie sicher, dass alle Sicherheitsschalter montiert, Maschine auf einen/von einem Anhänger oder richtig eingestellt und funktionsfähig sind.
  • Seite 7: Sicherheit Beim Einsatz Von Toro Aufsitzern

    Legen Sie beim Einsatz der Maschine mit einem Überrollschutz immer den Sitzgurt an und nehmen Die folgende Liste enthält spezielle Sicherheitsinfor- Sie nie den Überrollschutz ab. mationen für Toro Produkte sowie andere wichtige • Heben Sie beim Fahren von einem Einsatzort zum Sicherheitsinformationen, mit denen Sie vertraut nächsten die Schneideinheiten an.
  • Seite 8: Schalldruckpegel

    Lassen Sie, um die Sicherheit und Genauigkeit zu gewährleisten, die maximale Motordrehzahl mit einem Drehzahlmesser von Ihrem Toro Vertragshändler prüfen. • Wenden Sie sich bitte an Ihren Toro Vertragshändler, falls größere Reparaturen erforderlich werden sollten oder Sie praktische Unterstützung benötigen. •...
  • Seite 9: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus oder ersetzen sie. decal117-4765 117-4765 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 2. Verwenden Sie keine Starthilfe. decal117-4763 117-4763 1.
  • Seite 10 decal98-4387 98-4387 1. Warnung: Tragen Sie einen Gehörschutz. decal93-6688 93-6688 1. Warnung: Lesen Sie 2. Verletzungsgefahr für die Anleitung, bevor Hände und Füße: Stellen Sie Wartungsarbeiten Sie den Motor ab und durchführen. warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind. decal125-8754 125-8754 1.
  • Seite 11 decal121-3884 121-3884 1. Motor: Stopp 3. Motor: Anlassen 2. Motor: Vorheizen decal125-4605 125-4605 decal112-5019 1. Elektrischer Sitz, 10 A 6. Stromzufuhr, 10 A 112-5019 Arbeitsscheinwerfer, 10 A 7. Steuergerät, 2 A 3. Motor, 10 A 8. Stromzufuhr, 7,5 A 4. Zigarettenanzünder, 10 A 9.
  • Seite 12 decalbatterysymbols Batteriesymbole Die Batterie weist einige oder alle der folgenden Symbole 1. Explosionsgefahr 2. Vermeiden Sie Feuer, offenes Licht und rauchen Sie nicht. 3. Verätzungsgefahr/Verbrennungsgefahr durch Chemikalien 4. Tragen Sie eine Schutzbrille. 5. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 6. Halten Sie Unbeteiligte in einem sicheren Abstand zur Batterie.
  • Seite 13 decal120-1683 120-1683 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung; setzen Sie 4. Warnung: Stellen Sie die Maschine nicht an Gefällen das Gerät nur nach entsprechender Schulung ein. ab. Aktivieren Sie die Feststellbremse, senken Sie die Schneideinheiten ab, stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
  • Seite 14 decal120-1686 120-1686 Über Bestellnummer 120-1683 für CE anbringen* *Dieser Sicherheitsaufkleber enthält eine Warnung zu Gefällen, die nach den Anforderungen des europäischen Standards für Rasenmähersicherheit EN ISO 5395.2013 an Maschinen angebracht sein muss. Die konservativ angegebenen Höchstwerte für Gefälle für den Einsatz dieser Maschine werden von diesem Standard vorgegeben und müssen eingehalten werden.
  • Seite 15: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung – Keine Teile werden benötigt Einstellen der Stützrollen. Auswechseln des Aufklebers für Warnaufkleber CE-Konformität. Halterung des Motorhaubenriegels Niete Einbauen des Motorhaubenriegels für Schraube 1/4 x 2 Zoll CE-Konformität.
  • Seite 16: Einstellen Der Stützrollen

    Einstellen der Stützrollen Auswechseln des Warnaufklebers für Keine Teile werden benötigt CE-Konformität Verfahren Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Stellen Sie abhängig von der Breite der am Antrieb Warnaufkleber montierten Schneideinheiten die Stützrollen wie folgt ein: • Montieren Sie die Rollen für 69-cm-Schneidein- Verfahren heiten in den oberen Befestigungslöchern der Stützkanäle...
  • Seite 17 g012629 Bild 6 1. Halterung für CE-Riegel 2. Schraube und Mutter g014982 Fluchten Sie die Scheiben mit den Löchern an Bild 4 der Innenseite der Motorhaube aus. 1. Motorhaubenriegel Nieten Sie die Halterungen und Scheiben an die Haube (Bild Entfernen Sie die zwei Nieten, mit denen die Haken Sie den Riegel in die Halterung des Halterung des Motorhaubenriegels an der Motorhaubenriegels ein...
  • Seite 18: Einbauen Der Schneideinheiten

    g012631 Bild 8 1. Schraube 3. Arm der Motorhaubenhalterung 2. Mutter Ziehen Sie die Schraube (nicht die Mutter) an. g003320 Bild 9 1. Gegengewicht Bei allen versandten Schneideinheiten ist die Rasenkompensierungsfeder Einbauen der rechts an der Schneideinheit montiert. Schneideinheiten Die Rasenkompensierungsfeder muss an derselben Seite der Schneideinheit wie der Spindelantriebsmotor montiert werden.
  • Seite 19 g003967 Bild 11 g031275 Bild 12 1. Gegenüberliegende 2. Stangenhalterung 1. Schneideinheit 1 5. Schneideinheit 5 Trägerrahmennase 2. Schneideinheit 2 6. Spindelmotor 3. Schneideinheit 3 7. Gewicht Montieren Sie die Stangenhalterung mit 4. Schneideinheit 4 den Schlossschrauben und Muttern an den Schneideinheitnasen (Bild 11).
  • Seite 20 Hinweis: Achten Sie beim Ein- oder Ausbau der Schneideinheiten darauf, dass der Splint in das Federrohrloch neben der Stangenhalterung eingesetzt ist. Sonst muss der Splint in das Loch am Ende der Stange eingesetzt werden. Verbessern Sie die Lenkung an den Heckschneideinheiten, indem Sie die zwei Gelenkdistanzstücke, Sechskantschrauben und Bundmuttern...
  • Seite 21 g003948 Bild 19 1. Hubarmkette 3. Einraststift g015977 Bild 17 2. Kettenhalterung 1. Einraststift Fetten Sie die Keilwelle des Spindelmotors mit sauberem Fett ein. Hinweis: Die Lenkung sollte arretiert sein, Ölen Sie den O-Ring des Spindelmotors und wenn Sie Seitenhänge mähen. setzen Sie ihn in den Motorflansch ein.
  • Seite 22: Einstellen Der Rasenkompensierungsfeder

    Einstellen der Rasenkom- Verwenden des pensierungsfeder Schneideinheitständers Keine Teile werden benötigt Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Schneideinheitständer Verfahren Die Rasenkompensierungsfeder (Bild 21) verlagert Verfahren das Gewicht von der Front- zur Heckrolle. Dies reduziert ein Bobbing genanntes Wellenmuster auf Wenn Sie die Schneideinheit kippen müssen, um der Grünfläche.
  • Seite 23: Einfetten Der Maschine

    Prüfen der Flüssigkeits- stände Keine Teile werden benötigt Verfahren Prüfen Sie den Füllstand des Hinterachsenöls vor dem ersten Anlassen des Motors, siehe Füllstand des Getriebeöls der Hinterachse prüfen (Seite 68). Prüfen Sie den Füllstand des Hydrauliköls g004144 Bild 23 vor dem ersten Anlassen des Motors, siehe Hydraulikölstand prüfen (Seite 36).
  • Seite 24: Produktübersicht

    Produktübersicht Bedienelemente Bremspedale Mit den zwei Fußpedalen (Bild 25) steuern Sie unabhängige Radbremsen zum Unterstützen des Wendens oder zum Beibehalten der Bodenhaftung beim seitlichen Überfahren von Hängen. Pedalsperrriegel Der Pedalsperrriegel (Bild 25) verbindet beide Pedale g004552 zum Aktivieren der Feststellbremse. Bild 24 1.
  • Seite 25 Hebel zum Absenken bzw. Reduzieren Sie zum Stoppen den Druck auf das Fahrpedal und lassen es in die Neutralstellung Anheben der Schneideinheit zurückgehen. Mit diesem Hebel (Bild 27) heben Sie die Schneideinheiten an und senken Sie ab. Außerdem Pedal zum Verstellen des Lenkrads werden die Spindeln (bei eingekuppelten Spindeln im Mähmodus) ein- und ausgeschaltet.
  • Seite 26 geht der Motor automatisch in den hohen oder niedrigen Leerlauf, abhängig davon, welches Ende des Schalters Sie drücken. Scheinwerferschalter Drehen Sie den Schalter nach unten, um die Scheinwerfer einzuschalten (Bild 27). Steckdose Mit dieser Steckdose (Bild 28) speisen Sie optionales Zubehör mit 12 Volt.
  • Seite 27: Verwenden Des Infocenter-Lcd- Displays

    g020650 Bild 31 1. Anzeigelampe 3. Mittlere Taste g008837 2. Rechte Taste 4. Linke Taste Bild 30 1. Gewichtsanzeige 4. Rückenlehneneinstellhebel • Linke Taste, Menüzugriff, Zurück-Taste: Drücken 2. Gewichtsanpassungshebel 5. Einstellhandrad für Sie diese Taste, um auf die InfoCenter-Menüs Armlehne zuzugreifen.
  • Seite 28 Beschreibung der InfoCenter-Symbole Beschreibung der InfoCenter-Symbole (cont'd.) (cont'd.) Umkehren des Ventilators: Gibt PIN-Code an, dass die Ventilatorrichtung umgekehrt ist Hydrauliköltemperatur: Gibt die Temperatur des Hydrauliköls an Stationäre Regenerierung CAN-Bus erforderlich Ansaugrohrheizung ist aktiviert InfoCenter Schneideinheiten anheben Defekt oder fehlgeschlagen Birne Schneideinheiten absenken Ausgabe von TEC-Steuergerät oder Steuerkabel in Kabelbaum...
  • Seite 29: Verwenden Der Menüs

    Menü enthaltenen Angaben finden Sie in der Wartungs- Einstellungen bedienungsanleitung oder Menüelement Beschreibung wenden Sie sich an den offi- ziellen Toro Vertragshändlers. Steuert die auf dem InfoCenter verwendeten Maßeinheiten. Wartung Das Menü „Wartung“ enthält Die Menüauswahlen sind Informationen zur Maschine, englische Maße oder metrisch...
  • Seite 30: Geschützte Menüs

    PIN-Code einzugeben (Bild 33D). Wenn Sie den PIN-Code geändert und vergessen Warten Sie, bis die rechte Anzeigelampe im haben, wenden Sie sich an den offiziellen Toro InfoCenter aufleuchtet. Vertragshändler. Hinweis: Wenn der PIN-Code vom InfoCenter Navigieren Sie vom Hauptmenü mit der mittleren akzeptiert wird und das geschützte Menü...
  • Seite 31: Technische Daten

    Hinweis: Drehen Sie das Zündschloss in die Drücken Sie die rechte Taste, um die -Stellung und dann in die E -Stellung, um das Schnitthöhe auszuwählen. geschützte Menü zu sperren. Wählen Sie mit der mittleren und rechten Taste die entsprechende Schnitthöheneinstellung aus. Sie können die Einstellungen im geschützten Menü...
  • Seite 32: Anbaugeräte, Zubehör

    Person den Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör Motor versehentlich anlassen und Sie und von Toro wird für diese Maschine angeboten, um Unbeteiligte schwer verletzen. den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an offiziellen Ziehen Sie vor irgendwelchen Servicehändler oder Vertragshändler.
  • Seite 33: Prüfen Des Motorölstands

    ACHTUNG Der Geräuschpegel dieser Maschine kann bei einem längeren Einsatz Gehörschäden verursachen. Tragen Sie während des Arbeitseinsatzes der Maschine einen Gehörschutz. g009027 Bild 34 1. Tragen Sie eine 2. Tragen Sie einen Schutzbrille. Gehörschutz. g009702 Bild 35 Prüfen des Motorölstands 1.
  • Seite 34: Betanken

    Betanken GEFAHR Unter gewissen Bedingungen kann beim GEFAHR Auftanken statische Elektrizität freigesetzt werden und zu einer Funkenbildung führen, Unter bestimmten Bedingungen ist Kraftstoff die Kraftstoffdämpfe entzünden kann. extrem leicht entflammbar und hochexplosiv. Feuer und Explosionen durch Kraftstoff Feuer und Explosionen durch Kraftstoff können Verbrennungen und Sachschäden können Verbrennungen und Sachschäden verursachen.
  • Seite 35 Kraftstofftabelle • Nach der Umstellung auf Biodieselmischungen wird der Kraftstofffilter für einige Zeit verstopfen. Technische Angaben für Dieselkraftstoff • Der Toro Vertragshändler gibt Ihnen gerne weitere ASTM D975 Auskünfte zu Biodiesel. Nr. 1-D S15 Fassungsvermögen des Nr. 2-D S15 Kraftstofftanks EN 590 Europäische Union...
  • Seite 36: Hydraulikölstand Prüfen

    Sie können es mit der Bestellnummer 44-2500 Toro Vertragshändler. über den Toro Vertragshändler beziehen. Ersatzölsorten: Wenn das Öl von Toro nicht erhältlich Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche, ist, können Sie andere konventionelle Ölsorten auf senken die Schneideinheiten ab, stellen den Petroleumbasis verwenden, solange die folgenden Motor ab und ziehen den Zündschlüssel ab.
  • Seite 37: Prüfen Des Reifendrucks

    Anlassen und Abstellen des Motors Anlassen des Motors Wichtig: Entlüften Sie die Kraftstoffanlage, wenn einer der folgenden Umstände eingetreten ist: • Der Motor hat aufgrund von Kraftstoffmangel abgestellt. • Die Kraftstoffanlage wurde gewartet. Nehmen Sie den Fuß vom Fahrpedal und stellen Sie sicher, dass es in die Neutralstellung geht.
  • Seite 38: Schalter Für Motordrehzahl

    Turbocharger kann dann vor dem Abstellen des auf Neutral steht. Obwohl der Motor weiter läuft, wenn Motors abkühlen. Ansonsten können Probleme der ZWA-Schalter ausgekuppelt und das Fahrpedal mit dem Turbolader entstehen. gelöst ist, empfehlen wir Ihnen nachdrücklich, dass Sie den Motor abstellen, bevor Sie den Sitz verlassen. Hinweis: Senken Sie die Schneideinheiten auf den Boden ab, wenn Sie die Maschine parken.
  • Seite 39: Regenerierung Des Dieselpartikelfilters

    Senken Sie die Schneideinheiten mit dem Vergessen Sie die Funktion des Dieselpartikelfilters Joystick auf den Boden ab. nicht bei der Verwendung oder Wartung Ihrer Maschine. Die Motorlast bei einer Motordrehzahl Drücken Sie den Zapfwellenschalter, um die im hohen Leerlauf erzeugt normalerweise Schneideinheiten für den Einsatz vorzubereiten.
  • Seite 40: Aschenansammlung Im Dieselpartikelfilter

    Motorwarnmeldungen: Rußansammlung (cont'd.) Anzeigestand Fehlercode Motor-Nennleistung Empfohlene Aktion Führen Sie so bald wie möglich Stufe 1: Der Computer verringert die eine geparkte Regenerierung Motorwarnung Motorleistung auf 85 %. durch, siehe Geparkte g213866 Regenerierung (Seite 44). Bild 38 Check Engine SPN 3719, FMI 16 Führen Sie so bald wie möglich eine Wiederherstellung- Stufe 2:...
  • Seite 41 Hinweise und Motorwarnmeldungen im InfoCenter: Aschenansammlung (cont'd.) Motordrehzahl- Anzeigestand Hinweis oder Fehlercode Motor-Nennleistung Empfohlene Aktion Reduzierung Informieren Sie die Wartungsabteilung, Stufe 1: Keine 100 % dass Advisory #179 im Systemhinweis InfoCenter angezeigt g213865 wird. Bild 40 Advisory #179 Warten Sie den Diesel- Der Computer partikelfilter, siehe Warten...
  • Seite 42: Typen Der Regenerierung Des Dieselpartikelfilters

    Typen der Regenerierung des Dieselpartikelfilters Typen der Regenerierung des Dieselpartikelfilters, die beim Einsatz der Maschine durchgeführt werden: Typ der Regenerierung Konditionen für die Regenerierung des Dieselpartikelfilter-Beschreibung des Betriebs Dieselpartikelfilters Passiv Tritt beim normalen Einsatz der Maschine mit hoher Im InfoCenter wird kein Symbol angezeigt, das die Motordrehzahl oder hoher Motorlast auf passive Regenerierung angibt.
  • Seite 43: Passive Regenerierung Des Dieselpartikelfilters

    Regenerierung im InfoCenter angezeigt Regenerierung benötigt wird, wird eine Wiederherstellung-Regenerierung angefordert. Wenden Sie sich an den offiziellen Toro Vertragshändler, damit ein Mechaniker die Wiederherstellung-Regenerierung durchführt. • Eine Wiederherstellung-Regenerierung dauert bis zu vier Stunden. • Der Kraftstofftank muss mindestens halb voll sein.
  • Seite 44: Zurücksetzen-Regenerierung

    Zurücksetzen-Regenerierung Geparkte Regenerierung g214711 g214713 Bild 45 Bild 46 Symbol für unterstützte bzw. Rücksetzen-Regenerierung Symbol für angeforderte geparkte Regenerierung • • Das Symbol für die geparkte Regenerierung wird Das Symbol für die unterstützte bzw. im InfoCenter angezeigt (Bild 46). Rücksetzen-Regenerierung im InfoCenter angezeigt (Bild 45).
  • Seite 45 Stellen Sie sicher, dass die Fahrantriebshebel in wird; drücken Sie die rechte Taste, um die der N -Stellung sind. Option DPF R auszuwählen (Bild EUTRAL EGENERATION 50). Senken Sie die Schneideinheiten ggf. ab und stellen sie ab. Aktivieren Sie die Feststellbremse Stellen Sie die Gasbedienung in die niedrige -Stellung.
  • Seite 46 g211986 g212405 Bild 52 Bild 54 Stellen Sie die Gasbedienung in die NIEDRIGE Die Meldung „Waiting on “ wird angezeigt -Stellung und drücken Sie die mittlere EERLAUF (Bild 55). Taste (Bild 53). g212406 Bild 55 g212372 Bild 53 Der Computer stellt fest, ob die Die folgenden Meldungen werden angezeigt, Regenerierung ausgeführt wird.
  • Seite 47: Wiederherstellung-Regenerierung

    Der Motor ist kalt, warten. Der Motor ist warm, warten. Der Motor ist heiß, Regenerierung wird ausgeführt (Prozent abgeschlossen). Die geparkte Regenerierung ist abgeschlossen, wenn die Meldung „Regen. Complete“ im InfoCenter angezeigt wird. Drücken Sie die linke Taste, um den Homebildschirm anzuzeigen (Bild g213424 58).
  • Seite 48: Einstellen Des Gegengewichts Am Hubarm

    • Eine Wiederherstellung-Regenerierung dauert bis zu vier Stunden. • Ein Mechaniker des Vertragshändlers muss die Wiederherstellung-Regenerierung ausführen; wenden Sie sich an den offiziellen Toro g015078 Vertragshändler. Bild 60 1. Feder 2. Federaktuator Einstellen des Verschieben Sie den Federaktuator in die Gegengewichts am Hubarm gewünschte Lochposition und befestigen Sie ihn...
  • Seite 49: Schieben Oder Abschleppen Der Maschine

    -abschleppen Wichtig: Wenn Sie die Maschine rückwärts schieben oder schleppen müssen, sollten Sie zuerst das Sicherheitsventil im Allradantriebssteuerblock umgehen. Für das Umgehen des Sicherheitsventils sind folgende Teile von Toro erforderlich: • 59-7410, Diagnose-Anschlussstück • 354-79, Deckel Diagnose-Anschlussstück • 95-8843, Hydraulikschlauch •...
  • Seite 50: Vorwärtsschieben Oder -Abschleppen Der Maschine

    Drehen Sie das Sicherheitsventil um 90 Grad (eine Viertelumdrehung) zurück, bevor Sie den Motor anlassen. Hinweis: Schließen Sie das Ventil, jedoch nicht auf mehr als 7-11 Nm. Vorwärtsschieben oder -abschleppen der Maschine Wenn Sie die Maschine nur vorwärts schieben oder abschleppen müssen, brauchen Sie nur das Sicherheitsventil drehen.
  • Seite 51: Befördern Der Maschine

    Befördern der Maschine anderen fahren, stellen Sie die Gasbedienung in die Schnell-Stellung und treten das Fahrpedal langsam • Gehen Sie beim Ver- und Abladen der ganz durch, um die höchste Fahrgeschwindigkeit zu Maschine auf bzw. von einem Anhänger oder erzielen. Pritschenwagen vorsichtig vor.
  • Seite 52: Betriebshinweise

    Betriebshinweise Vertrautmachen mit der Maschine. Bevor Sie mit dem Mähen von Rasenflächen beginnen, sollten Sie mit der Maschine in einem offenen Bereich üben. Lassen Sie den Motor an und stellen Sie ihn ab. Fahren Sie vorwärts und rückwärts. Senken Sie die Schneideinheiten ab und heben Sie diese an, kuppeln Sie die Spindeln ein und aus.
  • Seite 53: Wartung

    Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Ziehen Sie die Radmuttern fest. Nach acht Betriebsstunden • Wechseln Sie das Planetengetriebeöl. • Das Öl in der Hinterachse wechseln. Nach 200 Betriebsstunden •...
  • Seite 54: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Wartungsprüf- Für KW: punkt Prüfen Sie die Funktion der Si- cherheitsschal- ter. Prüfen Sie die Funktion der Bremsen. Prüfen Sie den Füllstand des Motoröls und des Kraftstoffs. Prüfen Sie den Stand des Kühlmittels.
  • Seite 55: Aufzeichnungen Irgendwelcher Probleme

    2. Unmittelbar nach jeder Wäsche, ungeachtet des aufgeführten Intervalls Aufzeichnungen irgendwelcher Probleme Inspiziert durch: Punkt Datum Informationen Wichtig: Weitere Wartungsarbeiten finden Sie in der Bedienungsanleitung des Motors und der Bedienungsanleitung der Schneideinheit. Hinweis: Ein Elektroschaltbild oder ein Hydraulikschaltbild für Ihre Maschine finden Sie unter www.Toro.com.
  • Seite 56: Wartungsintervall-Tabelle

    Wartungsintervall-Tabelle decal130-1651 Bild 65 ACHTUNG Wenn Sie den Zündschlüssel im Zündschloss lassen, könnte eine andere Person den Motor versehentlich anlassen und Sie und Unbeteiligte schwer verletzen. Ziehen Sie vor irgendwelchen Wartungsarbeiten den Zündschlüssel ab. Verfahren vor dem Ausführen von Wartungsarbeiten Entfernen der Motorhaube Lösen Sie die Motorhaubenriegel (Bild...
  • Seite 57: Schmierung

    Schmierung Einfetten der Lager und Büchsen Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden Die Maschine hat Schmiernippel, die regelmäßig mit Nr. 2 Schmierfett auf Lithiumbasis eingefettet werden müssen. Fetten Sie alle Lager und Büchsen, wenn die Maschine unter normalen Bedingungen eingesetzt wird, alle 50 Betriebsstunden und unverzüglich nach jeder Wäsche.
  • Seite 58 • • Lenkzylinder-Kugelgelenke (2) (Bild Schneideinheit-Trägerrahmen (2 pro Schneideinheit) (Bild • Mähwerk-Hubarmgelenk (1 pro Schneideinheit) (Bild g015158 Bild 71 g009706 Bild 69 1. Obere Armatur am Achsschenkel • Spurstangen-Kugelgelenke (2) (Bild • Achsschenkelbolzen (2) (Bild 69) Fetten Sie die obere Armatur am Achsschenkelbolzen nur einmal jährlich (2 Pumpen).
  • Seite 59: Warten Des Motors

    Warten des Motors Nehmen Sie die Abdeckung vom Luftfiltergehäuse ab. Vor dem Entfernen des Filters sollten Sie Warten des Luftfilters große Schmutzablagerungen zwischen der Außenseite des Hauptfilters und der Glocke Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden mit schwacher Druckluft (275 kPa, sauber und trocken) entfernen.
  • Seite 60: Warten Des Motoröls

    Bevorzugte Ölsorte: SAE 15W-40 (über -0F) • Ersatzöl: SAE 10W-30 oder 5W-30 (alle Temperaturen) g020435 Bild 76 Premium Motoröl von Toro ist vom offiziellen Toro 1. Peilstab 2. Ölfüllstutzendeckel Vertragshändler mit einer Viskosität von 15W-40 oder 10W-30 erhältlich. Die Bestellnummern finden Sie im Ersatzteilkatalog.
  • Seite 61: Kurbelgehäuse-Ölfassungsvermögen

    und gießen Sie genug Öl ein, um den Ölstand bis zur VOLL-Markierung anzuheben. Wichtig: Füllen Sie nicht zu viel Motoröl ein. Hinweis: Lassen Sie, wenn Sie die Ölsorte wechseln möchten, das Altöl vollständig aus dem Kurbelgehäuse ablaufen, bevor Sie das neue einfüllen.
  • Seite 62: Warten Des Dieseloxidationskatalysators Und Des Rußfilters

    Bild 80 Informationen zum Entfernen und Montieren des Dieseloxidationskatalysators und des Rußfilters am Dieselpartikelfilter finden Sie in der Wartungsanleitung. Wenden Sie sich an den offiziellen Toro Vertragshändler für Ersatzteile für den Dieseloxidationskatalysator und den Rußfilter oder deren Wartung.
  • Seite 63: Warten Der Kraftstoffanlage

    Warten der Warten des Wasserabschei- ders Kraftstoffanlage Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich—Lassen Sie Wasser und GEFAHR andere Verunreinigen aus dem Unter gewissen Bedingungen sind Wasserabscheider ab. Dieselkraftstoff und -dünste äußerst brennbar Alle 400 Betriebsstunden—Tauschen Sie die und explosiv. Feuer und Explosionen durch Kraftstofffilterglocke aus.
  • Seite 64: Reinigung Des Kraftstoffansaugsiebs

    Warten der elektrischen Anlage Laden und Anschließen der Batterie WARNUNG: KALIFORNIEN Warnung zu Proposition 65 Batteriepole, Klemmen und anderes Zubehör enthalten Blei und g021291 Bild 82 Bleibestandteile. Dabei handelt es sich um Chemikalien, die laut der 1. Kraftstofffilterkopf 2. Kraftstofffilter Regierung von Kalifornien krebserregend sind und zu Erbschäden führen können.
  • Seite 65 Ziehen Sie, wenn die Batterie ganz geladen ist, den Netzstecker des Ladegeräts und klemmen dieses von den Batteriepolen ab. Überziehen Sie beide Batteriepole und Anschlüsse mit Grafo 112X-Fett (Toro, WARNUNG: Bestellnummer 505-47), mit Vaseline oder leichtem Schmierfett, um einer Korrosion Beim Laden der Batterie werden Gase vorzubeugen.
  • Seite 66: Warten Der Batterie

    Waschen Sie den ganzen Kasten mit Natronlauge aus. Spülen Sie den Kasten mit klarem Wasser aus. Überziehen Sie die Batteriepole und Anschlüsse mit Grafo 112X-Schmiermittel (Toro Bestellnummer 50547) oder mit Vaseline, um einer Korrosion vorzubeugen. Ermitteln der Sicherungen g026705 Bild 86 Die Sicherungen befinden Sie unter dem Bedienfeld.
  • Seite 67: Warten Des Antriebssystems

    Warten des Antriebssystems Prüfen des Drehmoments der Radmuttern Wartungsintervall: Nach acht Betriebsstunden Alle 200 Betriebsstunden WARNUNG: Wenn Sie die Radmuttern nicht fest genug ziehen, kann sich ein Rad lösen, was zu Verletzungen führen kann. g016642 Ziehen Sie die Muttern an den Vorder- und Bild 87 Hinterreifen nach ein bis vier Arbeitsstunden 1.
  • Seite 68: Wechseln Des Öls Im Planetengetriebe

    Wenn der Ölstand niedrig ist, entfernen Sie die Schraube an der 12-Uhr-Position und füllen Sie Öl auf, bis es aus dem Loch an der 3-Uhr-Position austritt. Setzen Sie beide Schrauben wieder ein. Wiederholen Sie die Schritte gegenüberliegenden Planetengetriebe. Wechseln des Öls im Planetengetriebe Wartungsintervall: Nach 200 Betriebsstunden g019743...
  • Seite 69: Öl In Der Hinterachse Wechseln

    Entfernen Sie bei niedrigem Ölstand die Drehen Sie die Prüfschraube wieder auf. Füllschraube (Bild 91) und füllen genug Öl ein, um den Stand bis an die Unterseite der Prüfen Sie das Prüfschraubenöffnungen anzuheben. Schmiermittel im Getriebe der Hinterachse. Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden Das Getriebe ist mit Getriebeöl der Sorte SAE 85W-140 gefüllt.
  • Seite 70: Kontrollieren Der Vorspur Der Hinterräder

    Treten Sie nur auf das rechte Bremspedal und aktivieren die Feststellbremse. Bocken Sie die linke Seite der Maschine auf, bis linke Vorderrad Bodenfreiheit hat. Stützen Sie die Maschine auf Achsständern ab, so dass sie nicht umfallen kann. Starten Sie den Motor und lassen ihn im niedrigen Leerlauf laufen.
  • Seite 71: Warten Der Kühlanlage

    Warten der Kühlanlage Wiederholen Sie diese Schritte bei Bedarf. Ziehen Sie die Mutter fest und montieren Sie einen neuen Splint, wenn die Einstellung korrekt Reinigen der Motorkühlan- ist. lage Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Entfernen Sie den Schmutz vom Motorbereich, dem Öl- und Motorkühler täglich.
  • Seite 72: Warten Der Bremsen

    Warten der Bremsen Einstellen der Betriebsbremsen Stellen Sie die Betriebsbremsen ein, wenn das Bremspedal mehr als 13 mm Spiel hat, oder wenn die Bremsen nicht mehr gut genug greifen. Als Spiel gilt die Entfernung, die das Bremspedal zurücklegt, bevor ein Bremswiderstand spürbar ist. Ziehen Sie die Sperrlasche aus den Bremspedalen heraus, so dass beide Bremsen unabhängig voneinander wirken können.
  • Seite 73: Warten Der Riemen

    100) alle 100 Betriebsstunden. Setzen Sie sich, wenn das Öl verunreinigt wird, mit Bei einer richtigen Spannung lässt sich der Ihrem Toro Vertragshändler in Verbindung, um die Riemen 10 mm durchbiegen, wenn eine Anlage spülen zu lassen. Verunreinigtes Öl sieht im Kraft von 45 N in der Mitte zwischen den Vergleich zu sauberem Öl milchig oder schwarz aus.
  • Seite 74: Prüfen Der Hydraulikleitungen Und -Schläuche

    Maschine (Schneideinheit) und 75-1310 für das vordere Ende der Maschine (Ladegerät). Wichtig: Der Einsatz anderer Filter führt u. U. zum Verlust Ihrer Garantieansprüche für einige Bauteile. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche, senken die Mähwerke ab, stellen den Motor ab, aktivieren die Feststellbremse und ziehen den Zündschlüssel ab.
  • Seite 75: Warten Der Schneideinheiten

    Warten der WARNUNG: Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann Schneideinheiten unter die Haut dringen und Verletzungen verursachen. Läppen der Schneideinhei- • Stellen Sie sicher, dass alle Hydraulikschläuche und -leitungen in gutem Zustand sind, und dass alle Hydraulikverbindungen und WARNUNG: -anschlussstücke fest angezogen sind, bevor Sie die Hydraulikanlage unter Druck Kontakt mit den Spindeln oder anderen setzen.
  • Seite 76 Drücken Sie den Hubschalter, um das Läppen Hinweis: Weitere Anleitungen und Verfahren an der gewünschten Spindel zu starten. zum Läppen finden Sie im Toro Handbuch Tragen Sie Schleifpaste mit einer langstieligen Läppen von Spindel und Sichelmähern, Form Bürste auf. No. 90300SL.
  • Seite 77: Einlagerung

    Einlagerung Überziehen Sie die Kabelklemmen und Batteriepole mit Grafo 112X-Fett (Toro Bestellnummer 505-47) oder mit Vaseline, Vorbereiten des Motors um einer Korrosion vorzubeugen. Laden Sie die Batterie alle 60 Tage Lassen Sie das Motoröl in eine Auffangwanne 24 Stunden lang langsam auf, um einer ablaufen und schrauben die Ablassschraube Bleisulfation der Batterie vorzubeugen.
  • Seite 78 Hinweise:...
  • Seite 79 Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.
  • Seite 80 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Inhaltsverzeichnis