Herunterladen Diese Seite drucken

Beschreibung Des Beispiels "Example - Siemens SINUMERIK 840DE Funktionsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE:

Werbung

3 Schritte zur Projektierung
3.5.12

Beschreibung des Beispiels "Example"

Example.mak
app_menu.c
app_win2.c
app_ctrl.c
app_inclL.h
ap_l_dir.h
nb_app.h
Example.h
Example.txt
Aexample.txt
Example.cfg
3-66
Hinweis
Das Beispiel Example kann bisher nur mit der MSVC-Workbench kompiliert
werden, nicht mit MS Visual Studio.
Hinweis
Dieses Beispiel benutzt ein Auflösung von 640 x 480 Pixeln und ist daher für
HT6 nicht geeignet!
Unter dem Verzeichnis mmc100pj\Proj\App\Example\Obj_c800
Makefile zur Generierung der Applikationsprojektierung EXAMPLE.LIB
Unter dem Verzeichnis mmc100pj\Proj\App\Example\Src
Projektierquelldatei mit einem Menü (Einsprungspunkt der Applikation) und ei-
nem Fenster
Projektierquelldatei mit einem weiteren Fenster
Projektierquelldatei mit zentralen Listen, die von den beiden Projektierquell-
dateien APP_MENU.C und APP_WIN2.C genutzt werden können.
Unter dem Verzeichnis mmc100pj\Proj\App\Example\H
Projektierincludedatei mit zentralen Defines (z.B. für Textkoordinaten)
Applikationslistenverzeichnis mit Externverweisen auf alle, in der Applikation
verwendeten Listen.
Applikationsnummernbereiche für Notizbücher
Unter dem Verzeichnis mmc100pj\Proj\App\H
Applikationstextincludedatei
Unter dem Verzeichnis mmc100pj\Proj\App\Example\Text\D, G, ...
Applikationstexte in der jeweiligen Sprache
HMI-Applikationsalarmtexte in der jeweiligen Sprache
Unter dem Verzeichnis mmc100pj>\Sck\Cfg
Konfigurationsfile der Applikation EXAMPLE für die Einbindung im SCK
SINUMERIK 840D/810D Projektierpaket HMI-Embedded (PJE) – Ausgabe 08.01
© Siemens AG 2001 All Rights Reserved
08.01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d powerlineSinumerik 840de powerlineSinumerik 810dSinumerik 840dSinumerik 810d powerlineSinumerik 810de powerline ... Alle anzeigen