Herunterladen Diese Seite drucken

Bekannte Einschränkungen Und Inkompatibilitäten - Siemens SINUMERIK 840DE Funktionsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE:

Werbung

4 Arbeiten mit Microsoft Visual C und HMI-Embedded
4.3
Bekannte Einschränkungen und Inkompatibilitäten
Texteditoren AEDIT
und VI (für DOS)
4-100
Einige - insbesondere ältere ASCII-Editoren fügen Steuerzeichen in den Text
ein, um Sonderzeichen Umlaute, TAB usw. oder Zeichen aus dem oberen Be-
reich der ASCII-Tabelle darzustellen.
Diese Zeichen führen zu Fehlfunktionen bei der Textkonvertierung.
Bekannt ist dies von AEDIT und von VI (nicht jedoch XVI). Diese Editoren
sollten daher zum Erstellen und Pflegen von Textquelldateien *.txt nicht
verwendet werden.
Wichtig!
Steht in der Textdatei oben der Komentar // ANSI = NO, muß für die
Einbringung von Sonderzeichen, wie ä, ö und ü, in Textdateien ein DOS-Editor
verwendet werden (z.B. EDIT), da der Windowszeichensatz vom
Standardzeichensatz abweicht und diese Zeichen sonst falsch in die
Textdateien eingebracht werden.
Dies gilt immer auch für Textänderungen über das Installation-Kit.
SINUMERIK 840D/810D Projektierpaket HMI-Embedded (PJE) – Ausgabe 08.01
© Siemens AG 2001 All Rights Reserved
08.01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d powerlineSinumerik 840de powerlineSinumerik 810dSinumerik 840dSinumerik 810d powerlineSinumerik 810de powerline ... Alle anzeigen