Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840DE Funktionsbeschreibung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE:

Werbung

08.01
© Siemens AG 2001 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/810D Projektierpaket HMI-Embedded (PJE) – Ausgabe 08.01
nb_app.h
Definition von eigenen
applikationsspezifische
n Includefiles
..\Proj\App\Applikationsname\Obj_c800
Verzeichnis enthält das Applikationsmakefile, das die Compilierung der
Applikationsprojektiersourcen mit MSVC 1.xy steuert. Das Ergebnis dieses
Vorgangs ist die Datei Applikationsname.lib, die für den Gesamtbindevorgang
als Input dient.
Dieses Verzeichnis wird bei Verwendung des MS Visual Studio nicht benutzt.
Applikationsname.mak Applikationsmakefile
..\Proj\App\Applikationsname\Lib
Verzeichnis enthält das applikationsspezifische Makefile für den Gesamtbin-
devorgang, das durch die Anwahl des Menüpunktes TOOLS →= GENERATE
SL.DAT in der MSVC-Workbench aktiviert wird. Dieses Makefile generiert aus
dem File ..\Proj\App\Applikationsname\Obj_c800\Applikationsname.lib das File
..\Proj\App\Applikationsname\Lib\Applikationsname.dat, kopiert es nach ..\Proj
\Sl, bindet alle im Installation-Kit (SCK) konfigurierten Applikationsbinärdateien
in die Datei Sl.dat und kopiert Sie in das Verzeichnis ..\Bin_sim für die PC-
Simulation.
Diese Datei enthält alle Notizbuchnummerndefini-
tionen für Ihre Applikationen. Die Notizbücher
stellen HMI-Variablen dar, mit denen man z.B. Re-
chenoperationen durchführen oder
Zwischenspeicherungen vornehmen kann. Diese
Variablen sind allerdings nach einer Unterbre-
chung der Stromzufuhr nicht mehr verfügbar. Er-
gebnisse von Rechenoperationen sollten z.B. in R-
Parameter zwischengespeichert werden.
Diese Datei muß explizit mit dem Eintrag #include
"nb_app.h" nach dem Eintrag #include
"mwl_app.h" in jedem Applikationssourcefile (*.c)
includiert werden.
Mit der Makroprojektierung ist es möglich die C-
Direktive "#DEFINE" zu verwenden, womit z.B.
Bildschirmkoordinaten zwecks der Lesbarkeit
definiert und als textuelle Ersetzung weiterverwen-
det werden können. Solche Defines sollten in
applikationsspezifischen Includefiles hinterlegt
werden und von jedem Applikationssourcefile (*.c)
includiert werden. Gleiches gilt für PLC- und NC-
Variablendefines, sie sollten nicht in den zentralen
Systemincludedateien mmc100pj\
Public\*.h eingefügt werden, sondern in
applikationsspezifischen Includefiles hinterlegt
werden. Zudem ist es für den Fall eines Updates
nützlich, da nämlich eventuelle Einträge in diesen
Systemincludedateien durch den Updatevorgang
verloren gehen könnten.
Diese Einträge sollen dann mit dem Eintrag
#include "Applikationsspezifische
Includefilename.h" eingefügt werden.
2 Installation
2-31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d powerlineSinumerik 840de powerlineSinumerik 810dSinumerik 840dSinumerik 810d powerlineSinumerik 810de powerline ... Alle anzeigen