Herunterladen Diese Seite drucken

Notizbuchdefines - Nb_App.h; Nummernbereiche - Siemens SINUMERIK 840DE Funktionsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE:

Werbung

3 Schritte zur Projektierung
3.5.6

Notizbuchdefines - nb_app.h

Beschreibung
3.5.7

Nummernbereiche

Listenidentitäten
Listenkennungen
Listenelemente-
identitäten
Event-Codes
Notizbucheinträge
3-62
In mmc100pj\Proj\App\Applikationsname\H\nb_app.h ist der für die Applikati-
onsprojektierung frei verwendbare Bereich für die Notizbucheinträge aufge-
führt.
Fügen Sie Ihre Defines für die verwendeten Notizbücher in geordneter Form
in dieser Datei ein.
Hinweis
Die Notizbuchdefines dürfen nicht als enums definiert werden.
(siehe auch die Dokumentation zur Projektiersyntax)
Die Nummernbereiche für Listenkennungen sind in der Datei mmc100pj\
Proj\App\Applikationsname\H\mwl_app.h festgelegt.
Die Identitäten für Listenelemente (z.B. Ein-/Ausgabefelder, Aktionen, Reak-
tionen) müssen nur in der jeweiligen Projektier-Quelldatei eindeutig sein.
Die Eventcodes, die in den Elementen (WATCH_EVENT, VALUE_EVENT,
BIT_EVENT) der Event-Liste angegeben werden, müssen zwischen 10.000
und 19.999 liegen.
Je nach Einsatz- und Gültigkeitsbereich werden Notizbücher aus unterschied-
lichen Nummernbereichen verwendet.
Die Aufteilung der Nummernbereiche ist in der Datei mmc100pj\
Proj\App\Applikationsname\H\nb_app.h festgelegt, in denen auch die symbo-
lischen Defines für die verwendeten Notizbuchnummern vergeben werden
können.
Lokale (temporäre) Notizbucheinträge können in allen Bereichen verwendet
und jeweils mit völlig anderem Inhalt überschrieben werden.
Festlegung in mmc100pj\Proj\App\Applikationsname\H\nb_app.h
SINUMERIK 840D/810D Projektierpaket HMI-Embedded (PJE) – Ausgabe 08.01
© Siemens AG 2001 All Rights Reserved
08.01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d powerlineSinumerik 840de powerlineSinumerik 810dSinumerik 840dSinumerik 810d powerlineSinumerik 810de powerline ... Alle anzeigen