Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G150 Betriebsanleitung Seite 530

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen, Überwachungs- und Schutzfunktionen
9.2 Antriebsfunktionen
Wiedereinschaltautomatik
Im Notfallbetrieb wird die Funktion Wiedereinschaltautomatik aktiviert, die Einstellungen der
Parameter p1206, 1210 und p1212 haben dann keine Wirkung. Die Einstellungen in p1211
(Wiedereinschaltautomatik Anlaufversuche) und p1213 (Wiedereinschaltautomatik
Überwachungszeit) sind weiterhin wirksam. Die Einstellung von p1213[0] = p1213[1] = 0,0 s
ermöglicht eine unbegrenzte Anzahl von Anlaufversuchen.
Bypass als Rückfallstrategie
Wenn der Umrichter aufgrund eines internen, nicht quittierbaren Fehlers ausfällt ist, der
Notfallbetrieb nicht länger möglich. In diesem Fall kann der Motor bei Ausfall des Umrichters
über die Steuerung im Bypass betrieben werden. Dazu muss das Bit 7 des Zustandswortes
für die Wiedereinschaltautomatik (r1214.7) mit p1266 verschaltet werden.
Weiterhin muss die Funktion Bypass aktiviert sein (p1260 ≠ 0) und die Umschaltquelle für
den Bypass auf "Bypass über Signal (BI: p1266)" eingestellt sein (p1267 = 1).
Verhalten bei Geberfehler
Beim Betrieb in Vektorregelung mit Geber wird im Notfallbetrieb bei einem Geberfehler
automatisch auf den geberlosen Betrieb umgeschaltet und der Antrieb weiter verfahren.
Funktionsplan
FP 3040
FP 7033
Parameter
• p3880
• p3881
• p3882
• p3883
• p3886
• r3887[0...1]
• p3888
• r3889.0...10
530
Sollwertkanal - Richtungsbegrenzung und Richtungsumkehr
Technologiefunktionen - Notfallbetrieb (ESM, Essential Service Mode)
BI: ESM Aktivierung Signalquelle
ESM Sollwertquelle
ESM Sollwertquelle alternativ
BI: ESM Drehrichtung Signalquelle
CI: ESM Sollwert TB30/TM31 Analogeingang
ESM Aktivierungen/Fehler Anzahl
ESM Aktivierungen/Fehler Anzahl zurücksetzen
CO/BO: ESM Zustandswort
Umrichter-Schrankgeräte
Betriebsanleitung, 04/2014, A5E03263465A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis