Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fangen - Siemens SINAMICS G150 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen ohne automatische Wiedereinschaltung (p1206)
Über p1206[0...9] können bis zu 10 Störungsnummern ausgewählt werden, bei denen die
automatische Wiedereinschaltautomatik nicht wirken soll.
Der Parameter ist nur bei p1210 = 6 und p1210 = 16 wirksam.
Parameter
• p1206[0...9]
• p1210
• p1211
• p1212
• p1213
• r1214
Einstellungen
Um beim Wiederzuschalten des Antriebes den Motor nicht in Phasenopposition
zuzuschalten, wird zunächst die Entmagnetisierungszeit des Motors abgewartet (t = 2,3 x
Magnetisierungszeitkonstante des Motors). Diese Zeit wird abgewartet, bevor
Wechselrichterfreigabe erteilt und der Motor mit Spannung beaufschlagt wird.
9.2.6

Fangen

Beschreibung
Die Funktion "Fangen" (Freigabe über p1200) bietet die Möglichkeit, den Umrichter auf einen
noch drehenden Motor zu schalten. Beim Einschalten des Umrichters ohne Fangen würde
bei drehender Maschine kein Fluss im Motor aufgebaut werden. Da der Motor ohne Fluss
kein Drehmoment erzeugt, kann es zu einer Abschaltung aufgrund von Überstrom (F07801)
kommen.
Das Fangen ermittelt zunächst die Drehzahl des Antriebs, mit der die U/f-Steuerung bzw.
Vektorregelung initialisiert wird. Es wird somit eine Synchronisation der Umrichterfrequenz
mit der Motorfrequenz vorgenommen.
Beim "normalen" Zuschalten des Umrichters wird vorausgesetzt, dass der Motor steht, der
Umrichter den Motor aus dem Stillstand heraus beschleunigt und in der Drehzahl auf den
Sollwert hochfährt. In vielen Fällen ist jedoch diese Voraussetzung nicht gegeben.
Umrichter-Schrankgeräte
Betriebsanleitung, 04/2014, A5E03263465A
Funktionen, Überwachungs- und Schutzfunktionen
Störungen ohne automatische Wiedereinschaltung
Wiedereinschaltautomatik Modus
Wiedereinschaltautomatik Anlaufversuche
Wiedereinschaltautomatik Wartezeit Anlaufversuch
Wiedereinschaltautomatik Überwachungszeit
Wiedereinschaltautomatik Status
9.2 Antriebsfunktionen
485

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis