Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahmetool Starter - Siemens SINAMICS G150 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

5.2 Inbetriebnahmetool STARTER

Wichtige Hinweise vor der Inbetriebnahme
Das Schrankgerät beinhaltet in Abhängigkeit vom Auslieferzustand und den eingebauten
Optionen eine individuell unterschiedliche Anzahl von internen Signalverschaltungen. Damit
die Umrichterregelung die Signale entsprechend verarbeiten kann, müssen einige
softwareseitige Einstellungen vorgenommen werden.
Beim Erst-Hochlauf der Control Unit und während der Erst-Inbetriebnahme werden
Parametermakros ausgeführt, die die notwendigen Einstellungen übernehmen.
Die dabei vorgenommenen Einstellungen sind im Anhang dokumentiert.
Nach dem Erst-Hochlauf bzw. nach der Erst-Inbetriebnahme und auch nach einem
"Parameter-Reset auf Werkseinstellung" weichen einzelne Parameterwerte von den Werten
ab, die im Listenhandbuch als Werkseinstellungswerte aufgeführt sind.
Lebensgefahr durch Fehlfunktionen der Maschine infolge fehlerhafter oder veränderter
Parametrierung
Durch fehlerhafte oder veränderte Parametrierung können Fehlfunktionen an Maschinen
auftreten, die zu Körperverletzungen oder Tod führen können.
• Schützen Sie die Parametrierungen vor unbefugtem Zugriff.
• Beherrschen Sie mögliche Fehlfunktionen durch geeignete Maßnahmen (z. B. NOT-
5.2
Inbetriebnahmetool STARTER
Beschreibung
Mit dem Inbetriebnahmetool STARTER können Sie die SINAMICS Antriebe bzw.
Antriebssysteme konfigurieren und in Betrieb nehmen. Die Konfiguration des Antriebs
können Sie mit Hilfe des STARTER Assistenten zur Antriebskonfiguration vornehmen.
Hinweis
Online-Hilfe des STARTER
In diesem Kapitel wird die Inbetriebnahme mit dem STARTER beschrieben. Der STARTER
verfügt über eine umfangreiche Online-Hilfe, die sämtliche Abläufe und
Einstellungsmöglichkeiten im System detailliert erklärt.
Daher beschränkt sich dieses Kapitel auf die einzelnen Schritte der Inbetriebnahme.
220
WARNUNG
HALT oder NOT-AUS).
Umrichter-Schrankgeräte
Betriebsanleitung, 04/2014, A5E03263465A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis