Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frostschutzüberwachung; Lüftungsheizkreis; Technische Daten Vitotronic 200, Typ Wo1C; Fernbedienung - Viessmann VITOVENT 200-C Typ WO1C Planungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelung/Bedieneinheit Vitovent 300-F
Frostschutzüberwachung
Der Einsatz des elektrischen Vorheizregisters wird vom Regler des
Lüftungsgeräts geprüft, falls die Lufttemperatur 2 °C unterschreitet.
Bis min. –15 °C wird die Leistung des Vorheizregisters bedarfsge-
recht stufenlos erhöht um einen ausbalancierten, durchgängigen
Betrieb des Lüftungsgeräts zu gewährleisten (Funktion gemäß Pas-
sivhauskriterien). Falls die Leistung des Vorheizregisters für einen
ausbalancierten Betrieb bei Außentemperaturen (< –15 °C) nicht
mehr ausreicht, werden die Lüftungsstufen stufenweise bis zum
Abschaltbetrieb zurück genommen. Die Lüftungsfunktion wird bei
Temperaturanstieg selbstständig wiederhergestellt.
Lüftungsheizkreis
■ An der Wärmepumpenregelung muss der Außentemperatursensor
angeschlossen werden (Lieferumfang der Wärmepumpe, Techni-
sche Angaben siehe „Planungsunterlagen Wärmepumpen").
■ Falls der Lüftungsheizkreis über den Heizwasser-Pufferspeicher
der Heizungsanlage versorgt wird, muss dieser Heizwasser-Puf-
ferspeicher über einen Puffertemperatursensor verfügen.
(Anschluss an Wärmepumpenregelung).
■ Falls für den Lüftungsheizkreis der Heizwasser-Pufferspeicher
(25 l, Zubehör) in das Lüftungsgerät eingebaut wird, ist kein Puf-
fertemperatursensor erforderlich.

15.2 Technische Daten Vitotronic 200, Typ WO1C

Allgemein
Nennspannung
230 V~
Nennfrequenz
50 Hz
Nennstrom
6 A
Schutzklasse
I
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
0 bis +40 °C
Verwendung in Wohn- und Heizräumen
(normale Umgebungsbedingungen)
– Lagerung und Transport
–20 bis +65 °C
Einstellbereich der Trink-
10 bis +70 °C
wassertemperatur
Einstellbereich der Heiz- und Kühlkennlinien
– Neigung
0 bis 3,5
– Niveau
–15 bis +40 K

15.3 Fernbedienung

Die wichtigsten Regelungsfunktionen für die Lüftung stehen auch an
den Fernbedienungen Vitotrol 300-B und Vitotrol 300-RF (Zubehör
zur Wärmepumpe) zur Verfügung. Die Fernbedienung wird an der
Wärmepumpenregelung angeschlossen. Weitere Funktionen und
Technische Daten der Vitotrol 300-B: Siehe Planungsunterlagen
Wärmepumpen.
VITOVENT
(Fortsetzung)
Netzanschluss Trinkwasserzirkulationspumpe
Trinkwasserzirkulationspumpen mit eigener interner Regelung müs-
sen über einen separaten Netzanschluss angeschlossen werden.
Der Netzanschluss über die Vitotronic Regelung oder das Vitotronic
Zubehör ist nicht zulässig.
1 5
5
15
VIESMANN
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis