Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planungshinweise für alle Lüftungsgeräte
Mindestwerte der Gesamt-Außenluftvolumenströme (einschließlich Infiltration) für Nutzungseinheiten (NE) nach DIN 1946-6
Fläche der Nutzungseinheit
Lüftung zum Feuchteschutz
Wärmeschutz hoch
Lüftung zum Feuchteschutz
Wärmeschutz gering
Reduzierte Lüftung
Normale Lüftung
(Nennlüftung)
Maximale Lüftung
(Intensivlüftung)
Erläuterungen zur vorhergehenden Tabelle
Fläche der Nutzungseinheit
Lüftung zum Feuchteschutz
Wärmeschutz hoch
11
Lüftung zum Feuchteschutz
Wärmeschutz gering
Reduzierte Lüftung
Normale Lüftung
(Nennlüftung)
Maximale Lüftung
(Intensivlüftung)

11.12 Frostschutz

Damit das bei tiefen Außentemperaturen im Wärmetauscher anfal-
lende Kondenswasser nicht gefriert, verfügt das Lüftungsgerät über
eine Frostschutzfunktion.
Übersicht der Frostschutzmaßnahmen
Lüftungsgerät
Vitovent 200-C
Vitovent 300-W, Typ H32S B300/
H32E B300
Vitovent 300-W, Typ H32S B400/
H32E B400
Vitovent 300-C
Vitovent 300-F
VIESMANN
68
2
≤ 30
50
m
15
25
m
3
20
30
m
3
40
55
m
3
3
55
75
m
3
70
100
m
Formelzei-
Formel
chen
A
NE
q
q
= 0,3 · q
v,ges,NE,FLh
v,ges,NE,FLh
q
q
= 0,4 · q
v,ges,NE,FLg
v,ges,NE,FLg
q
q
= 0,7 · q
v,ges,NE,RL
v,ges,NE,RL
q
q
= –0,001 · A
V,ges,NE,NL
v,ges,NE,NL
1,15 · A
+ 20
NE
A
in m
2
NE
3
q
in m
/h
v,ges
q
q
= 1,3 · q
v,ges,NE,IL
v,ges,NE,IL
Ohne Vorheizregister:
Reduzierung des Zuluft-
volumenstroms
X
X
X
X
X
(Fortsetzung)
70
90
110
30
35
40
40
45
55
65
80
95
95
115
135
125
150
175
Erläuterungen
Beheizte Fläche innerhalb der Gebäudehülle, die im Rahmen
des Lüftungskonzeptes zu berücksichtigen ist.
– Bei A
< 30 m
NE
2
A
= 30 m
gesetzt.
NE
– Bei A
> 210 m
NE
die planmäßigen Außenluftvolumenströme in geeigneter
Weise (z. B. nach Gleichung zur Normalen Lüftung) an die
geplante Nutzung (Belegungsdichte) anzupassen.
Wärmeschutz hoch:
v,ges,NE,GL
Neubau nach 1995 oder Komplett-Modernisierung mit ent-
sprechendem Wärmeschutzniveau (min. nach WSchV 95,
schließt EnEV ein)
Wärmeschutz gering:
v,ges,NE,NL
Nicht oder teilmodernisierte Gebäude (z. B. nur Fenster-
wechsel, dadurch Erhöhung der Dichtheit der Gebäudehülle
bei niedrigem Wärmestandard) und alle vor 1995 errichteten
Gebäude
Eine Reduzierung des Luftvolumenstromes für die Reduzier-
v,ges,NE,NL
te Lüftung ist nur zulässig, falls dies aufgrund der Nutzung
der Räume entsprechend begründet werden kann.
2
Die für Normale Lüftung (Nennlüftung) angegebenen Ge-
+
NE
samt-Außenluftvolumenströme gelten nur dann, falls bei der
planmäßig anzunehmenden Personenzahl je Nutzungsfläche
3
min. 30 m
/h je Person zur Verfügung stehen. Den Werten ist
eine Raumhöhe von 2,5 m zugeordnet.
Bei erhöhten Anforderungen können die Außenluftvolumen-
ströme erhöht werden, z. B. bei über die üblichen Werte hi-
nausgehenden, hohen Schadstofflasten.
Bei einer höheren als der planmäßigen Personenzahl je Nut-
zungsfläche kann der spezifische Luftvolumenstrom von
30 m
3
/(h · Person) verringert werden, jedoch nicht unter min.
20 m
3
/(h · Person).
v,ges,NE,NL
Elektrisches Vorheizregister
Einbau in Lüftungsgerät Einbau in Außenluftlei-
tung
Best.-Nr. ZK01 769
Werkseitig eingebaut
Best.-Nr. 7521 195
Werkseitig eingebaut
Best.-Nr. 7521 196
Werkseitig eingebaut
Best.-Nr. ZK01 382
Lieferumfang
130
150
170
190
45
50
55
60
60
70
75
80
105
120
130
140
155
170
185
200
200
220
245
265
2
(je Wohnung oder Nutzungseinheit) wird
2
(je Wohnung oder Nutzungseinheit) sind
Erdwärmetau-
scher
Bauseits
Bauseits
Bauseits
Bauseits
Bauseits
VITOVENT
210
65
85
150
215
285

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis