Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET SCALANCE W-700 Handbuch Seite 312

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET SCALANCE W-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Auf Hosts, auf denen die Internet-Protokoll-Familie benutzt wird, ist oft auch eine ARP-
Protokoll-Implementation anzutreffen. Durch IP wird ein virtuelles Netzwerk mit Hilfe der IP-
Adressen gebildet. Diese müssen beim Transport der Daten auf die gegebenen Hardware-
Adressen abgebildet werden. Um diese Abbildung vorzunehmen, wird oft das ARP-Protokoll
benutzt.
Bandbreite
Maximaler Durchsatz einer Verbindungsleitung (Angabe normalerweise in bps).
Broadcast
Eine Broadcast-Übertragung entspricht einem Rundruf: Über ein Broadcast-Telegramm
werden alle Teilnehmer erreicht, die für Broadcast-Telegramme empfangsbereit sind.
Broadcast-Adresse
Ein Rundruf bzw. Broadcast in einem Computernetzwerk ist eine Nachricht, bei der
Datenpakete von einem Teilnehmer aus an alle Teilnehmer eines Netzes übertragen
werden. Soll eine Nachricht an alle Teilnehmer in einem Netzwerk gesendet werden, so wird
als Zieladresse eine Broadcast-Adresse verwendet.
DFS
Dynamische Frequenzwahl (Dynamic Frequency Selection). Mit Hilfe der Dynamic-
Frequency-Selection-Funktion, die ebenfalls Bestandteil der 802.11h-Erweiterung ist, kann
ein automatischer Kanalwechsel vollzogen werden, falls während eines Betriebes auf einem
Kanal ein anderer Nutzer beziehungsweise eine technische Einrichtung entdeckt wird. Dazu
zählen beispielsweise Radarsysteme, die ebenfalls im 5-GHz-Frequenzband Daten
übertragen. Deshalb wird vor jeder Kanalnutzung geprüft, ob kein anderes System bereits
den Kanal beziehungsweise Frequenzbereich nutzt. Wird ein anderer Nutzer entdeckt, so
soll auf dem Kanal die Datenübertragung abgebrochen werden und ein Kanalwechsel zu
einem freien Kanal erfolgen.
Dadurch soll eine Beeinflussung durch WLAN-Systeme, die laut 802.11a im 5-GHz-Band
arbeiten, vermieden werden.
DHCP
Dynamic Host Configuration Protocol
Dienste
Angebotene Leistungen eines Kommunikationsprotokolls.
ESS
Extended Service Set. ESS ist eine Kopplung von zwei oder mehreren Funkzellen eines
WLANs (BSS - Basic Service Set) zu einem größeren Mobilfunknetz.
312
Projektierungshandbuch, 11/2012, C79000-G8900-C238-03
SCALANCE W-700

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis