Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüpunkt Advanced G - Siemens SIMATIC NET SCALANCE W-700 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET SCALANCE W-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurieren/Projektieren
3.7 Konfiguration über das Web Based Management
3.7.3.6
Menüpunkt Advanced G
Eigenschaften des 802.11g-Standards
Der Standard IEEE 802.11g ist abwärtskompatibel zu IEEE 802.11b, beide nutzen das 2,4
GHz-Band. Im Gegensatz zum Funkmodus 802.11b, der Datenraten bis 11 Mbit/s
spezifiziert, bietet 802.11g Übertragungsraten bis 54 Mbit/s. Darüber hinaus benutzt der
802.11g-Standard das Modulationsverfahren OFDM. Diese Technologie teilt ein Datenpaket
in mehrere kleinere Pakete auf, die gleichzeitig mit unterschiedlichen Frequenzen
übertragen werden.
Besondere Einstellmöglichkeiten für 802.11g
Die Einstellmöglichkeiten im Untermenüpunkt "Advanced G" betreffen die Art und Weise, wie
Management- und Kontrolldaten (RTS/CTS-Telegramme, Beacons) im 802.11g-Modus
versendet werden. Außerdem können Sie festlegen, dass das WLAN-Gerät nur 802.11g-
kompatible Geräte unterstützt.
Behandlung von 802.11b Clients
Der Access Point erkennt automatisch, ob 802.11b Clients in der Umgebung vorhanden
sind. Damit 802.11g Pakete nicht mit 802.11b Paketen kollidieren, kann der Access Point
das RTS/CTS Verfahren verwenden.
Verwendung von RTS/CTS
Sie können RTS/CTS folgendermaßen konfigurieren:
● Mit der Klappliste "802.11g CTS mode" legen Sie die Verwendung von RTS/CTS fest:
● Die Datenrate für die RTS/CTS Frames können Sie über die Klappliste "802.11g CTS
● Mit der Klappliste "802.11g CTS Type" legen Sie fest, ob nur ein CTS oder RTS/CTS
130
None
Kein RTS/CTS verwenden.
Always
Immer RTS/CTS verwenden bei 802.11g Paketen.
Auto
Nur RTS/CTS verwenden, wenn 802.11b Clients in der Umgebung sind.
Rate" einstellen.
gesendet werden soll.
Projektierungshandbuch, 11/2012, C79000-G8900-C238-03
SCALANCE W-700

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis