Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET SCALANCE W-700 Handbuch Seite 209

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET SCALANCE W-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Starten des CLI über das Web Based Management
Sie können das CLI auch aus dem Web Based Management aufrufen. Klicken Sie auf den
Eintrag Console in der oberen Menüleiste des Web Based Managements. Es öffnet sich ein
Konsolen-Fenster, in dem Sie sich mit Ihrem Login und Passwort anmelden können. Die IP-
Adresse wird vom Web Based Management übernommen.
Hinweis
Diese Funktion ist beim Internet Explorer ab Version 7 nicht verfügbar.
Verkürzte Befehlseingabe
Alternativ zur vollständigen Eingabe von CLI-Befehlen können Sie den/die ersten
Buchstaben des Befehls eingeben und dann die Tabulator-Taste drücken. Das Command
Line Interface zeigt dann einen Befehl an, der mit dem/den eingegebenen Buchstaben
anfängt. Wenn nicht der gewünschte Befehl angezeigt wird, drücken Sie erneut die
Tabulator-Taste, um den nächsten Befehl anzuzeigen.
Verzeichnisstruktur
Bevor Sie im Command Line Interface einen bestimmten Befehl eingeben können, müssen
Sie erst das entsprechende Menü oder Untermenü aufrufen. In den folgenden Tabellen sind
die Befehle eines Menüs sowie mit ihrer Beschreibung wiedergegeben. Das Menü, das die
Befehle enthält, ist der Tabelle vorangestellt. In der Tabelle sind nur die Befehle selbst
aufgeführt.
Symbolik für die Darstellung der CLI-Befehle
CLI-Befehle haben in der Regel einen oder mehrere Parameter, die in der
Syntaxbeschreibung wie folgt dargestellt werden:
● Notwendige Parameter sind durch spitze Klammern gekennzeichnet.
● Optionale Parameter sind durch eckige Klammern gekennzeichnet.
● Alternative Eingabewerte sind durch einen senkrechten Strich getrennt. Sie müssen dann
● Wenn Sie als notwendiger Parameter einen Zahlenwert eingeben müssen, kann auch ein
SCALANCE W-700
Projektierungshandbuch, 11/2012, C79000-G8900-C238-03
Beispiel:
<IP-Adresse>
Beispiel:
[E|D]
Wenn Sie einen optionalen Parameter weglassen, geben die Befehle den aktuell
gesetzten Wert aus.
einen der aufgeführten Werte als Parameter angeben.
Beispiel:
[E|D]
Sie müssen entweder "E" oder "D" eingeben.
Wertebereich angegeben sein:
Beispiel:
<0 ... 255>
Sie müssen einen Wert zwischen 0 und 255 eingeben.
3.8 Konfiguration mit dem Command Line Interface
Konfigurieren/Projektieren
209

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis