Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlagen Der Nc-Programmierung; Benennung Eines Nc-Programms - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen der NC-Programmierung

Hinweis
Richtlinie für die NC-Programmierung ist DIN 66025.
3.1

Benennung eines NC-Programms

Regeln
Jedem NC-Programm muss beim Erstellen ein Programmname (Bezeichner) zugewiesen
werden. Der Programmname kann unter Einhaltung folgender Regeln frei gewählt werden:
● Erlaubte Zeichen:
– Buchstaben: A ... Z, a ... z
– Ziffern: 0 ... 9
– Unterstrich: _
● Die ersten beiden Zeichen müssen zwei Buchstaben oder ein Unterstrich gefolgt von einem
Buchstabe sein.
● Maximale Länge: 24 Zeichen
Groß- / Kleinbuchstaben
In der SINUMERIK NC-Sprache wird nicht zwischen Groß- und Kleinbuchstaben
unterschieden.
Hinweis
Um Probleme mit Windows-Applikationen zu vermeiden, dürfen folgende Programmnamen
nicht verwendet werden:
● CON, PRN, AUX, NUL
● COM1, COM2, COM3, COM4, COM5, COM6, COM7, COM8, COM9
● LPT1, LPT2, LPT3, LPT4, LPT5, LPT6, LPT7, LPT8, LPT9
Weitere Einschränkungen siehe "Namen (Seite 383)".
Grundlagen
Programmierhandbuch, 10/2015, 6FC5398-1BP40-5AA3
3
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik828d

Inhaltsverzeichnis