Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel: Werkstück-Positionen Beim Fräsen; Polarkoordinaten; Positionsangaben In Form Von Polarkoordinaten - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Punkte P1 bis P4 besitzen folgende Koordinaten:
Position
P1
P2
P3
P4
Beispiel: Werkstück-Positionen beim Fräsen
Bei Fräsbearbeitungen muss auch die Zustelltiefe beschrieben werden, d. h. es muss auch
der dritten Koordinate (in diesem Fall Z) ein Zahlenwert zugeordnet werden.
Die Punkte P1 bis P3 besitzen folgende Koordinaten:
Position
P1
P2
P3
2.1.3

Polarkoordinaten

Anstelle von kartesischen Koordinaten können zur Beschreibung von Werkstück-Positionen
auch Polarkoordinaten verwendet werden. Das ist dann sinnvoll, wenn ein Werkstück oder ein
Teil eines Werkstücks mit Radius und Winkel vermaßt ist. Der Punkt, von dem die Vermaßung
ausgeht, heißt "Pol".

Positionsangaben in Form von Polarkoordinaten

Polarkoordinaten setzen sich zusammen aus dem Polarradius und dem Polarwinkel.
Grundlagen
Programmierhandbuch, 10/2015, 6FC5398-1BP40-5AA3
Koordinaten
X25 Z-7.5
X40 Z-15
X40 Z-25
X60 Z-35
Koordinaten
X10 Y45 Z-5
X30 Y60 Z-20
X45 Y20 Z-15
Geometrische Grundlagen
2.1 Werkstück-Positionen
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik828d

Inhaltsverzeichnis