Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Positionsangaben In Form Kartesischer Koordinaten; Beispiel: Werkstück-Positionen Beim Drehen - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geometrische Grundlagen
2.1 Werkstück-Positionen

Positionsangaben in Form kartesischer Koordinaten

Der Einfachheit halber betrachten wir bei dem folgenden Beispiel nur eine Ebene des
Koordinatensystems, die X/Y-Ebene:
Die Punkte P1 bis P4 besitzen folgende Koordinaten:
Position
P1
P2
P3
P4
Beispiel: Werkstück-Positionen beim Drehen
Bei Drehmaschinen genügt eine Ebene, um die Kontur zu beschreiben:
16
Koordinaten
X100 Y50
X-50 Y100
X-105 Y-115
X70 Y-75
Programmierhandbuch, 10/2015, 6FC5398-1BP40-5AA3
Grundlagen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik828d

Inhaltsverzeichnis