Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Groundsmaster-360 Installationsanweisungen
Toro Groundsmaster-360 Installationsanweisungen

Toro Groundsmaster-360 Installationsanweisungen

Mehrzweckmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster-360:

Werbung

Quick Attach-Frontrahmen
Groundsmaster
Modellnr. 30509—Seriennr. 311000001 und höher
Installation
Einzelteile
Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben.
Verfahren
1
2
3
4
5
6
7
Medien und zusätzliche Artikel
Beschreibung
Montageanleitung
Ersatzteilkatalog
Arretierbolzen
Splint
Hinweis: Für den Quick Attach-Frontrahmen muss
der Groundsmaster 360 muss mit dem Elektrozubehör,
Bestellnummer 115-0019, ausgerüstet sein.
© 2011—The Toro® Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420
®
-360-Mehrzweckmaschine
Beschreibung
Keine Teile werden benötigt
Frontanbaugerätrahmen
Kürzerer Hydraulikschlauch
Längerer Hydraulikschlauch
Schraube, 1/2 x 1-1/4 Zoll
Bundmutter, 1/2 Zoll
Schraube, 1/2 x 4-1/2 Zoll
Distanzstück
Schraube, 1/2 x 3-1/4 Zoll
Stützscheibe
Distanzstück
Schlauchklemme
Platte
Schlauchklemme
Platte
Schlossschraube
Bundmutter
Keine Teile werden benötigt
Schalter
Schild
Keine Teile werden benötigt
Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Menge
1
1
1
4
11
6
4
1
2
1
1
1
1
1
2
2
2
1
Menge
1
Zum Installieren des Kits
1
Ermitteln der Ersatzteilnummern
1
Zum Befestigen des Anbaugeräts am Hubrahmen
1
Zum Befestigen des Anbaugeräts am Hubrahmen
Form No. 3368-998 Rev A
Installationsanweisungen
Verwendung
Entfernen Sie das Mähwerk.
Befestigen Sie die Hydraulikschläuche
am Frontanbaugerätrahmen
Befestigen Sie den Frontanbaugerä-
trahmen
Bauen Sie die Hydraulikschläuche ein
Befestigen Sie die Antriebswelle
Bauen Sie die Schalter ein.
Testen Sie das Anbaugerät.
Verwendung
Originaldokuments (DE)
Alle Rechte vorbehalten
Druck: USA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Groundsmaster-360

  • Seite 1 Zum Befestigen des Anbaugeräts am Hubrahmen Hinweis: Für den Quick Attach-Frontrahmen muss der Groundsmaster 360 muss mit dem Elektrozubehör, Bestellnummer 115-0019, ausgerüstet sein. © 2011—The Toro® Company Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE) 8111 Lyndale Avenue South Druck: USA Bloomington, MN 55420...
  • Seite 2: Entfernen Der Mähwerke

    3. Achten Sie für einen späteren Einbau auf die Stelle, an der der Schnitthöhenstift in der Schnitthöhenhalterung befestigt ist (Bild 2). Nehmen Sie den Schnitthöhenstift aus der Entfernen der Mähwerke Schnitthöhenhalterung. Keine Teile werden benötigt Verfahren 1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab; die Mähwerke sollten ganz angehoben sein.
  • Seite 3 Bild 3 1. Getriebe 2. Endjoch an Zapfwelle • Lösen Sie die zwei Kopfschrauben und die Sicherungsmuttern (Bild 3). g015534 • Schieben Sie das Endjoch der Antriebswelle von Bild 4 der Getriebewelle und befestigen Sie sie zur 1. Kürzerer 3. Längerer Abstützung am Rahmen.
  • Seite 4 5. Befestigen Sie an der Vorderseite des Anbaugeräts das äußere Loch an jeder Seite mit einer Schraube (1/2 x 4-1/2 Zoll) und einer Bundmutter (1/2 Zoll) an den Rahmenkanälen (Bild 6). 6. Befestigen Sie hinten am Anbaugerät jede Seite lose mit zwei Schrauben (1/2 x 1-1/4 Zoll) und Bundmuttern (1/2 Zoll) an den Rahmenkanälen (Bild 6).
  • Seite 5: Befestigen Der Antriebswelle

    Einbauen der Hydraulikschläu- Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Schlauchklemme Platte Schlauchklemme Platte Schlossschraube Bild 9 Bundmutter 1. Kürzerer 5. Schlauchklemme, klein Hydraulikschlauch 2. Ventil 6. Schlauchklemme, groß Verfahren 3. Längerer 7. Platte, klein Hydraulikschlauch 1. Stellen Sie eine Auffangwanne unter die Kappen an 4.
  • Seite 6: Einbauen Der Schalter

    G015952 Bild 10 1. Antriebswelle 2. Zwischenwelle Bild 11 1. Schalter. 2. Schild 2. Befestigen Sie die Antriebswelle mit dem vorher entfernten Spannstift an der Zwischenwelle. 4. Drücken Sie die Schalter in das Loch, um sie zu befestigen. 3. Ziehen Sie die zwei Antriebswellenkopfschrauben und Sicherungsmuttern an.
  • Seite 7: Betrieb

    Betrieb Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Sicherheit hat Vorrang Bild 12 Lesen Sie bitte alle Sicherheitsanweisungen und 1. Warnung: Tragen Sie einen Gehörschutz. Symbolerklärungen im Sicherheitsabschnitt gründlich durch. Kenntnis dieser Angaben kann Ihnen und Unbeteiligten dabei helfen, Verletzungen zu vermeiden.
  • Seite 8: Umrüsten Von Frontanbauge- Rät Zu Frontmähwerk

    WARNUNG: Die Antriebswelle kann nicht am Frontanbaugerät montiert werden, wenn das Mähwerk angebracht ist; sonst wird die Maschine beschädigt. WARNUNG: Es wird nicht empfohlen, nicht angetriebene Frontanbaugeräte bei montiertem Mähwerk zu verwenden. Sonst kann die Maschine beschädigt oder der Bediener oder Unbeteiligte können verletzt werden.
  • Seite 9 x 5 x 10 cm) unter jedes Mähwerk, um den Arm anzuheben. Passen Sie auf, da Energie in der Drehfeder gespeichert ist. 3. Heben Sie die Maschine vorne so weit an, dass das Mähwerk unter die Maschine geschoben werden kann; fluchten Sie die Schlitze mit den Zuglenkern aus.
  • Seite 10: Wartung

    Wartung Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Ziehen Sie die Befestigungsschrauben des Rahmens an. Nach 10 Betriebsstunden • Ziehen Sie die Radnabenmuttern an. • Schmiernippel einschmieren Alle 50 Betriebsstunden • Ziehen Sie die Radnabenmuttern an. Alle 200 Betriebsstunden ACHTUNG Wenn Sie den Zündschlüssel im Zündschloss stecken lassen, könnte eine andere Person den Motor versehentlich anlassen und Sie und Unbeteiligte schwer verletzen.
  • Seite 11 Einlagerung Elektroanlage. Sie sollten sie von einem qualifizierten Kundendienstmechaniker warten lassen. Maschine 1. Reinigen Sie die Maschine und die Kabine gründlich, achten Sie besonders auf die folgenden Bereiche: • ZWA-Welle • Alle Schmiernippel und Schwenk-/Drehteile • Ölen Sie die Keilwelle der Zapfwellenausgabewelle ein, um Rost zu vermeiden.
  • Seite 12 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Inhaltsverzeichnis