Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Greensmaster Series Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Mäher der Serie Greensmaster
1018, 1021 oder 1026
Modellnr. 04820—Seriennr. 400000000 und höher
Modellnr. 04830—Seriennr. 400000000 und höher
Modellnr. 04840—Seriennr. 400000000 und höher
Form No. 3433-329 Rev A
®
*3433-329* A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Greensmaster Series

  • Seite 1 Form No. 3433-329 Rev A Mäher der Serie Greensmaster ® 1018, 1021 oder 1026 Modellnr. 04820—Seriennr. 400000000 und höher Modellnr. 04830—Seriennr. 400000000 und höher Modellnr. 04840—Seriennr. 400000000 und höher *3433-329* A Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Standort eines Händlers, oder Registrierung des wie in Section 4442 definiert, oder ohne einen Produkts. Motor verboten, der nicht für die Brandvermeidung Wenden Sie sich an den Toro-Vertragshändler konstruiert, ausgerüstet und gewartet ist. oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Die beiliegende Motoranleitung enthält Angaben zu...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sie die empfohlenen Sicherheitsvorkehrungen nicht Verwenden der Bedienelemente nach dem einhalten. Mähen............19 Transportieren der Maschine ......19 Einbauen der Transporträder......19 Ein- und Auskuppeln des Getriebes ....20 Wartung ..............21 g000502 Wartungssicherheit........... 21 Bild 2 Empfohlener Wartungsplan ......... 22 Sicherheitswarnsymbol Checkliste –...
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit • Halten Sie Unbeteiligte, insbesondere Kinder, aus dem Arbeitsbereich fern. Die Maschine darf niemals von Kindern betrieben werden. Diese Maschine erfüllt EN ISO 5395 ANSI B71.4-2017. • Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahrersitzes den Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab (sofern Allgemeine Sicherheit vorhanden) und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
  • Seite 5 decal138-2138 138-2138 1. Erstickungsgefahr durch 4. Warnung: Ziehen Sie giftige Dämpfe oder das Zündkerzenkabel Gase: Lassen Sie den ab, bevor Sie Motor nicht in einem Wartungsarbeiten geschlossenen Raum durchführen. laufen. 2. Explosionsgefahr: 5. Verbrennungsfahr an Schalten Sie den Motor heißen Oberflächen: ab, bevor Sie Kraftstoff Berühren Sie keine heißen nachtanken.
  • Seite 6: Einrichtung

    Transportradachsen Nur Modell 04840 Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Mähwerk (separat bestellen; wenden Sie sich an Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Ihren autorisierten Toro-Vertragshändler) Rechte Radachse Verfahren Linke Radachse Stellen Sie das Mähwerk wie gewünscht ein; weitere Informationen finden Sie in der Verfahren Bedienungsanleitung des Mähwerks.
  • Seite 7: Einbauen Der Transporträder

    Verfahren Zur Montage der Transporträder müssen Sie zunächst den Transportradsatz (Modell-Nr. 04123) erwerben. Wenden Sie sich an Ihren autorisierten Toro-Vertragshändler, um dieses Kit zu erwerben. Montieren Sie die Transporträder, siehe Einbauen der Transporträder (Seite 19). Pumpen Sie die Reifen auf 0,83-1,03 Bar auf.
  • Seite 8: Produktübersicht

    Bedienelemente Produktübersicht g274957 Bild 5 1. Grasfangkorb 4. Kraftstofftank 2. Ständer 5. Transportradachse 3. Griff 6. Schneideinheit g271082 Bild 6 1. Kupplungsbügel 5. Gasbedienungshebel 2. Mähwerk-Antriebshebel 6. Betriebsstundenzähler 3. Feststellbremsriegel 7. Hubhebel 4. Betriebsbremsenschalter 8. Ein/Aus-Schalter Kupplungsbügel Verwenden Sie den Kupplungsbügel (Bild 6), um den Fahrantrieb ein- oder auszukuppeln.
  • Seite 9 Gasbedienungshebel Hubhebel Verwenden Sie den Hubhebel (Bild 6), um die Höhe Verwenden Sie den Gasbedienungshebel (Bild 6), um die Motordrehzahl einzustellen. des Hebel einzustellen oder den Ständer anzuheben und abzusenken. • Erhöhen der Motordrehzahl: Drehen Sie den Hebel nach oben. Griffhöhenverstellung •...
  • Seite 10: Rücklaufstartergriff

    ACHTUNG Die Maschine ist schwer und kann Rückenverletzungen verursachen, wenn sie falsch angehoben wird. Treten Sie mit dem Fuß auf den Ständer und heben Sie die Maschine nur mit dem Hubhebel an. Ein Versuch, die Maschine mit einer anderen Methode auf den Ständer anzuheben, kann zu Verletzungen führen.
  • Seite 11: Technische Daten

    Anbaugeräte, Zubehör Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an einen offiziellen Vertragshändler oder einen offiziellen Toro Distributor oder navigieren Sie zu www.Toro.com für eine Liste der zugelassenen Anbaugeräte und des Zubehörs.
  • Seite 12: Betrieb

    Betrieb Zündflamme, z. B. Warmwasserbereiter, oder anderen Geräten. • Versuchen Sie niemals, bei Kraftstoffverschüt- Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite tungen den Motor anzulassen. Vermeiden Sie der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Zündquellen, bis die Verschüttung verdunstet ist. •...
  • Seite 13: Betanken

    • Schnitthöhe Die besten Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie nur sauberen, frischen Kraftstoff (höchstens 30 Tage Spin- Rie- Mähwerk alt) verwenden. del- menpo- 8-Messer 11 Messer 14-Messer dreh- sition • Die Verwendung von nicht zugelassenem zahl Benzin kann zu Leistungsproblemen und/oder Motorschäden führen, die ggf.
  • Seite 14: Einstellen Der Position Der Treibtrommel

    Befestigen Sie das Antriebsgehäuse mit den Die Maschine sicher am Anhänger befestigen. zuvor entfernten Ansatzschrauben am Chassis (Bild 13). Hinweis: Sie können den Toro Trans Pro Stellen Sie den Ständer in die H stellung, Anhänger zum Transport der Maschine verwenden. ALTE siehe Ständer (Seite...
  • Seite 15: Entfernen Der Transporträder

    Anweisungen zum Beladen des Anhängers finden Sie Sie beim Anlassen eines kalten Motors den Hebel in in der Bedienungsanleitung Ihres Anhängers. die C -Stellung. Schieben Sie den Hebel in die HOKE -Stellung, sobald der Motor anspringt. Wichtig: Lassen Sie den Motor nicht beim Transportieren auf einem Transportanhänger laufen, da die Maschine beschädigt werden kann.
  • Seite 16: Während Des Einsatzes

    • Setzen Sie die Maschine nur bei guten Sichtverhältnissen ein, um Löcher sowie andere verborgene Gefahren zu vermeiden. • Fahren Sie die Maschine nie bei Gewitter, bzw. wenn Gefahr durch Blitzschlag besteht. • Vermeiden Sie ein Mähen auf nassem Gras. Ein schlechter Halt kann zu Rutsch- und Fallunfällen führen.
  • Seite 17: Sicherheit An Hanglagen

    – Vor dem Verlassen der Bedienposition • Entfernen oder markieren Sie Hindernisse, u. a. • Verwenden Sie nur von The Toro® Company Gräben, Löcher, Rillen, Bodenwellen, Steine oder zugelassene(s) Zubehör und Anbaugeräte. andere verborgene Gefahren. Hohes Gras kann Hindernisse verdecken. Die Maschine könnte sich Sicherheit an Hanglagen in unebenem Terrain überschlagen.
  • Seite 18: Betriebshinweise

    Lichtverhältnissen Verwenden Sie das LED-Beleuchtungskit, wenn Sie die Maschine bei schlechten Lichtverhältnissen betreiben. Wenden Sie sich an Ihren autorisierten Toro-Vertragshändler, um dieses Kit zu erwerben. Wichtig: Verwenden Sie keine anderen Lampensysteme mit dieser Maschine, da sie nicht richtig mit der Netzstromausgabe des Motors funktionieren.
  • Seite 19: Abstellen Des Motors

    zu fahren, senken Sie das Mähwerk auf den Setzen Sie den Grasfangkorb an der Maschine Boden und beginnen Sie mit dem Mähen. an und transportieren Sie die Maschine zum Abstellplatz. Abstellen des Motors Transportieren der Kupplungsbügel lösen. Maschine Stellen Sie den Gasbedienungshebel in die -Stellung.
  • Seite 20: Ein- Und Auskuppeln Des Getriebes

    Ein- und Auskuppeln des Getriebes Sie können die Trommel vom Getriebe abkoppeln, damit die Maschine manövriert werden kann. Kuppeln Sie das Getriebe aus, wenn Sie die Maschine bewegen müssen, ohne den Motor zu starten (z. B. bei Wartungsarbeiten in einem geschlossenen Bereich).
  • Seite 21: Wartung

    – Kuppeln Sie das Mähwerk aus. • Wenn größere Reparaturen anfallen oder Sie – Stellen Sie sicher, dass der Fahrantrieb in der Hilfe benötigen, sollten Sie sich an einen Toro Leerlauf-Stellung ist. Vertragshändler wenden. – Aktivieren Sie die Feststellbremse. – Stellen Sie die Maschine ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab (sofern vorhanden).
  • Seite 22: Empfohlener Wartungsplan

    Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Wechseln Sie das Motoröl. Nach 20 Betriebsstunden • Ziehen Sie die Befestigungselemente der Griff-Isolation fest. • Prüfen des Motorölstands. Bei jeder Verwendung • Prüfen Sie die Luftfiltereinsätze. oder täglich • Reinigen Sie die Luftfiltereinsätze. Alle 50 Betriebsstunden •...
  • Seite 23: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Wichtig: Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Wartungsprüf- Für KW: punkt Überprüfen Sie die Funktion des Feststellbrems- hebels. Prüfen Sie den Kraftstoffstand. Prüfen des Motorölstands. Prüfen Sie den Luftfilter. Reinigen Sie die Motorkühlrippen. Achten Sie auf ungewöhnliche Motorengeräu- sche.
  • Seite 24: Verfahren Vor Dem Ausführen Von Wartungsarbeiten

    Verfahren vor dem Ausführen von Wartungsarbeiten Vorbereiten der Maschine für die Wartung WARNUNG: Während Sie die Maschine warten oder einstellen, könnte jemand den Motor starten. Ein versehentliches Anlassen des Motors könnte Sie oder andere unbeteiligte Personen verletzen. g265998 Bild 21 Lösen Sie den Kupplungsbügel, aktivieren 1.
  • Seite 25: Warten Des Motors

    Warten des Motors Stellen Sie die Maschine so, dass der Motor eben steht, und reinigen Sie dann den Bereich um das Ölfüllrohr (Bild 23). Motorsicherheit • Ändern Sie nicht die Geschwindigkeit des Drehzahlreglers oder überdrehen den Motor. • Lassen Sie den Motor laufen, bis kein Kraftstoff mehr im Tank ist, oder pumpen Sie den Kraftstoff ab.
  • Seite 26: Wechseln Des Motoröls

    Wenn das Öl vollständig abgeflossen ist, bringen Sie den Motor in eine waagerechte Position und installieren Sie die Ablassschraube und eine neue Unterlegscheibe. Hinweis: Entsorgen Sie das Altöl bei einem zugelassenen Recyclingcenter. Füllen Sie langsam Öl in die Öleinfüllöffnung, bis sich das Öl den richtigen Füllstand erreicht hat.
  • Seite 27: Warten Der Zündkerze

    Montieren Sie die Abdeckung und montieren Sie die obere Flügelmutter, um die Abdeckung zu sichern. Warten der Zündkerze Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden/Alle 6 Monate (je nach dem, was zuerst erreicht wird) Alle 300 Betriebsstunden/Jährlich (je nach dem, was zuerst erreicht wird) Verwenden Sie eine NGK BPR6ES oder gleichwertige Zündkerze.
  • Seite 28: Warten Der Bedienelementanlage

    Warten der zu starkes Festziehen der Zündkerze kann das Gewinde im Zylinderkopf beschädigen. Bedienelementanlage Schließen Sie den Zündkerzenstecker wieder an die Zündkerze an. Einstellung des Antriebsbowdenzugs Stellen Sie den Antriebsbowdenzug so ein, dass ein Spalt von 1,5 mm zwischen der Reibscheibe und der Druckplatte entsteht.
  • Seite 29: Anziehen Der Befestigungselemente Der Griff-Isolation

    Anziehen der Befestigungselemente der Griff-Isolation Wartungsintervall: Nach 20 Betriebsstunden Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche. Lösen Sie die Schraube und Mutter wie in Bild dargestellt. g274532 Bild 28 1. Antriebs-Bowdenzug 2. Klemmmutter g289358 Bild 30 1. Schraube 2. Mutter Drücken Sie den Griff so weit wie möglich nach vorne.
  • Seite 30: Warten Der Schneideinheit

    Warten der Schneideinheit Sicherheitshinweise Schnittmesser Gehen Sie bei der Kontrolle der Spindeln der Schneideinheit besonders vorsichtig vor. Gehen Sie bei der Wartung der Spindeln äußerst vorsichtig vor und tragen Sie Handschuhe. Ein abgenutztes oder beschädigtes Messer oder Untermesser kann zerbrechen und Teile davon herausgeschleudert werden, und Sie oder Unbeteiligte treffen und schwere oder tödliche Verletzungen verursachen.
  • Seite 31: Entfernen Des Mähwerks

    Entfernen Sie das Mähwerk vom Rahmen. Läppen der Schneideinheit Verwenden Sie zum Läppen der Mähwerke das Access-Läpp-Kit (Modell-Nr. 139-4342) oder das Läpp-Kit (Modell-Nr. 04800); siehe Installationsanweisungen in der Bedienungsanleitung des Kits. Wenden Sie sich an Ihren autorisierten Toro-Vertragshändler, um eines dieser Kits zu erwerben.
  • Seite 32: Einlagerung

    Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab (sofern Metallflächen aus. Lack erhalten Sie von Ihrem vorhanden) und warten Sie, bis alle beweglichen Toro Vertragshändler. Teile zum Stillstand gekommen sind. Lassen Sie Lagern Sie die Maschine in einer sauberen, die Maschine abkühlen, bevor Sie sie einstellen, trockenen Garage oder an einem anderen warten, reinigen, oder einlagern.
  • Seite 33 Hinweise:...
  • Seite 34 Speicherung persönlicher Informationen Toro wird Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie es für die oben genannten Zwecke relevant ist und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Für weitere Informationen über die geltenden Aufbewahrungsfristen wenden Sie sich bitte an legal@toro.com.
  • Seite 35: Die Garantie Von Toro

    Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Ihr offizielles Toro Service Center.
  • Seite 36: Kalifornien, Proposition 65: Warnung

    Toro hat sich entschieden, Verbrauchern so viel wie möglich Informationen bereitzustellen, damit sie informierte Entscheidungen zu Produkten treffen können, die sie kaufen und verwenden. Toro stellt Warnungen in bestimmten Fällen bereit, basierend auf der Kenntnis über das Vorhandensein aufgeführter Chemikalien ohne Evaluierung des Gefährdungsniveaus, da nicht alle aufgeführten Chemikalien Anforderungen zu Gefährdungshöchstwerten haben.

Inhaltsverzeichnis