Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Bei Hart - ABB COPA-XE Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COPA-XE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstellt
von
Name:
Holger Seebode
Datum:
9.7.1998

8 Fehlersuche bei Hart

Wenn die HART-Kommunikation nicht funktioniert, sollten folgende Punkte überprüft werden:
1.
Der Meßumformer muß mit einen HART-fähigen Stromausgangsmodul bestückt sein.
2.
Die Bürde am Stromausgang muß zwischen 250 und 500 Ohm sein.
3.
Die Geräteadresse im Menü Schnittstelle
Wenn dies alles stimmt und dennoch die HART-Kommunikation nicht funktioniert, kann als nächstes der Empfang
überprüft werden. Im Untermenü "Funktionstest" gibt es die Funktion "HART-Command":
HART-Command
 Slot
20 *
Wird hier nichts angezeigt, funktioniert bereits der Empfang nicht. In diesen Fall sollte mit einen Oszilloskop
kontrolliert werden, ob überhaupt ein HART-Signal am Meßumformer ankommt. Der Signalpegel ist typisch 1 mA
daß man z.B. an 500 Ohm Bürde 1 mA
Wenn ein Signal ankommt und der Meßumformer es nicht erkennt, ist vermutlich eine zu schlechte Signalqualität
schuld. In diesen Fall sollte der Test unter besseren Bedingungen wiederholt werden.
Wenn der Meßumformer die HART-Commands empfängt und die Gegenseite (z.B. Hand-Held-Communicator) dennoch
Fehler meldet, sollte das Senden des Meßumformers mit einem Oszilloskop überprüft werden. Dies kann mit dem Funk-
tionstest "HART-Transmitter" geschehen:
HART-Transmitter

Nach Aufruf sendet der Meßumformer logisch 0 (=2200Hz) und nach einen Tastendruck logisch 1 (=1200Hz).
Weiterhin sollte mit dem Oszilloskop kontrolliert werden, ob der Meßumformer auf das Command antwortet.
HART-Protokoll
Gerät: COPA/MAG-XE, 50XE4000
Software: HART-Software
Kennung: D699B180 X.10
Projektnummer:
%OLQNW EHL MHGHQ HPSIDQJHQHQ Command kurz auf.
:LUG QXU EHL Slot-Commands 128-133 angezeigt, dezimal.
1XPPHU GHV Commands, dezimal.
* 500 Ohm = 500 mV
pp
Revision:
Name:
Datum:
Signal hat.
pp
0
Holger Seebode
9.7.1998
, so
pp
8-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mag-xe

Inhaltsverzeichnis