Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Slot - Kommandos; Unsigned-Char-Variablen; Hart-Command 128 : Lese Unsigned-Char-Variable; Hart-Command 129 : Schreibe Unsigned-Char-Variable - ABB COPA-XE Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COPA-XE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstellt
von
Name:
Holger Seebode
Datum:
9.7.1998

5 Slot - Kommandos

Die Parameter des Meßumformers lassen sich in drei Gruppen einteilen:
unsigned char-Variablen
Parameter von Menüs mit Auswahllisten werden als "unsigned char" abgespeichert, z.B. Sprache:
Deutsch = 0
Englisch = 1
unsigned int-Variablen
Einige Zahlen, die nur ganzzahlig vorkommen, werden als "unsigned int" gespeichert, z.B. Gerätenummer.
float-Variablen
Die restlichen Zahlen sind als float (IEEE 754) gespeichert, z.B. Dämpfung.
Im folgenden sind für die drei Gruppen das jeweilige Lese- und Schreib-Kommando und eine Tabelle mit den
zugehörigen Parametern dargestellt.

5.1 Unsigned-char-Variablen

5.1.1 HART-Command 128 : Lese unsigned-char-Variable

Request
#0 Slot-Index
Data Bytes
Response
#0
Data Bytes
#1
Response
0
Codes
5
6

5.1.2 HART-Command 129 : Schreibe unsigned-char-Variable

Request
#0
Data Bytes
#1
Response
#0
Data Bytes
#1
Response
0
Codes
2
3
5
6
HART-Protokoll
Gerät: COPA/MAG-XE, 50XE4000
Software: HART-Software
Kennung: D699B180 X.10
Projektnummer:
Slot-Index
Inhalt des Slots
No Command Specific Error
Incorrect Byte Count
Transmitter Specific Command Error -> Ungültige Slotnummer
Slot-Index
Inhalt des Slots
Slot-Index
Inhalt des Slots
No Command Specific Error
Invalid Selection
Parameter to large
Incorrect Byte Count
Transmitter Specific Command Error -> Ungültige Slotnummer
Revision:
0
Name:
Holger Seebode
Datum:
9.7.1998
Revision
Revision
5-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mag-xe

Inhaltsverzeichnis