Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP 33s Benutzeranleitung Seite 177

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 33s:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Fügen Sie am Anfang des Programms eine INPUT–Anweisung für jede
Variable ein, deren Wert Sie benötigen. Später im Programm, wenn Sie den
Teil der Berechnung schreiben, der einen gegebenen Wert benötigt, fügen Sie
eine Anweisung
bringen.
Da die INPUT–Anweisung den soeben eingegebenen Wert im X–Register
belässt, müssen Sie die Variable später nicht erneut aufrufen – Sie können
stattdessen INPUT verwenden und Sie bei Bedarf aufrufen. Auf diese Weise
können Sie möglicherweise Speicherplatz sparen. In einem langen Programm
ist es jedoch einfacher, alle Daten von vornherein einzugeben und
anschließend die einzelnen Variablen je nach Bedarf aufzurufen.
Bedenken Sie auch, dass der Benutzer des Programms Berechnungen
ausführen kann, während das Programm gestoppt wird und auf eine Eingabe
wartet. Dies kann des Inhalt des Stacks ändern, was sich auf die nächste, vom
Programm auszuführende Berechnung auswirken kann. Daher sollte das
Programm nicht voraussetzen, dass der Inhalt der X–, Y– und Z–Register vor
und nach der INPUT–Anweisung derselbe ist. Wenn Sie alle Daten zu Beginn
erfassen und sie anschließend bei Bedarf für die Berechnung abrufen,
verhindern Sie, dass der Inhalt des Stacks vor einer Berechnung geändert
wird.
Ein Beispiel hierzu finden Sie im Programm
Kapitel 15. Routine D erfasst alle erforderlichen Eingaben für die Variablen M, N
und T (Zeilen D0002 bis D0004), welche die x– und y– Koordinaten und den
θ
Winkel
eines neuen Systems definieren.
So reagieren Sie auf eine Eingabeaufforderung:
Wenn Sie das Programm ausführen, wird es an jedem INPUT gestoppt und es
wird eine Eingabeaufforderung für diese Variable angezeigt, z. B.
Der angezeigte Wert (und der Inhalt des X–Registers) ist der aktuelle Inhalt von R.
Um die Zahl unverändert zu lassen, drücken Sie einfach
Um die Zahl zu ändern, geben Sie die neue Zahl ein und drücken Sie
. Diese neue Zahl überschreibt den alten Wert im X–Register. Sie
können eine Zahl bei Bedarf als Bruch eingeben. Wenn Sie eine Zahl
berechnen müssen, verwenden Sie die normalen Tastatureingaben und
drücken anschließend
eingeben.
Variable hinzu, um diesen Wert wieder in den Stack zu
Sie können beispielsweise 2
Einfaches Programmieren
"
Koordinatentransformationen" in
.
5
12–13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis