Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP 33s Benutzeranleitung Seite 116

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 33s:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
9,8
Probieren Sie eine weitere Berechnung mit derselben Gleichung aus: Wie viel Zeit
benötigt ein Objekt, um aus dem Ruhezustand 500 Meter zu fallen ?
Tasten:
T
500
Beispiel:
Zustandsgleichung der idealen Gase lösen.
Die Zustandsgleichung der idealen Gase beschreibt die Beziehung zwischen
Druck, Volumen, Temperatur und der Menge (Mol) eines idealen Gases:
P × V = N × R × T
Dabei ist P der Druck (in Atmosphären oder N/m
die Teilchenanzahl (Mol) des Gases, R die universelle Gaskonstante (0,0821
Liter–atm/mol–K oder 8,314 J/mol–K) und T die Temperatur (Kelvin: K = °C +
273,1).
Geben Sie die Gleichung ein:
Tasten:
P
V
7–4
Gleichungen lösen
wert
wert
Display:
Display:
zur Eingabe von T auf.
Speichert 5 in T ; fordert
zur Eingabe von G auf.
Speichert 9,8 in G ; löst
nach D auf.
Beschreibung:
Zeigt die Gleichung an.
Löst nach T auf; fordert
zur Eingabe von D auf.
Speichert 500 in D ;
fordert zur Eingabe von
V auf.
Speichert 0 in V ; fordert
zur Eingabe von G auf.
Speichert 9,8 in G ; löst
nach T auf.
2
), V das Volumen (in Litern), N
Beschreibung:
Wählt den
Gleichungsmodus und
startet die Gleichung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis