Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbereiche; Inbetriebnahme - Westfalia 81 34 30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anwendungsbereiche

keine Körnung
Nebel
Schalldämmung
Orangenhaut
Spritzbewurf
Grundierung
Elastomere
Kunststoffe
WDVS Wärmedämmungs-
verbundsysteme

Inbetriebnahme

1. Die Druckluft Putz- und Spritzpistole ist mit einem ¼" Druckluftanschluss
ausgestattet. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie die Putz- und Spritzpisto-
le nicht fest mit dem Druckluftschlauch verbinden, sondern den beigefügten
Schnellkupplungsadapter (5) benutzen. Dichten Sie das Ende der Schnell-
kupplung mit Teflonband ab.
2. Verbinden Sie die Spritzpistole
mit dem Druckbehälter und den
Druckbehälter mit dem Kompres-
sor, wie in der Skizze abgebildet.
Achten Sie darauf, dass die
Metallschellen
festgezogen sind.
3. Zum Verschließen der Luftzufuhr,
stellen
Sie
Absperrhahn
nach rechts oder nach links.
4. Setzen Sie die gewünschte Düse auf die Spritzpistole und schrauben Sie die
Überwurfmutter (10) wieder fest.
5. Stellen Sie am Kompressor den benötigten Druck von 3 bar ein.
6. Schalten Sie den Kompressor ein und öffnen Sie den Luftventil-Absperrhahn
(4).
Bedienung
der
Schläuche
den
Luftventil-
(4),
waagerecht
Düsengröße
3 – 4 mm
4, 6, 8 – 10
3 – 4 bzw. 4 – 8 mm
6 – 8 bzw. 6 – 10 mm
8 – 12 mm
8 – 12 mm
8 – 10 mm
8 – 12 mm
Kompressor
6
Luftvolumen
hoch
mittel bis hoch
mittel bis hoch
gering bis mittel
gering
hoch
hoch
hoch
Druck-
behälter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis