Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Liste Der Aktionsnummern - Siemens SINUMERIK 840D Diagnoseanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

03.04
1.3
Nr 1
Erklärung
nicht erlaubt, wenn
Abhilfe
Nr 2
Erklärung
nicht erlaubt, wenn
Abhilfe
Nr 3
Erklärung
nicht erlaubt, wenn
Abhilfe
Nr 4
Erklärung
nicht erlaubt, wenn
Abhilfe
Nr 5
Erklärung
nicht erlaubt, wenn
Abhilfe
Nr 6
Erklärung
nicht erlaubt, wenn
Abhilfe
 Siemens AG 2004 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 03.04

Liste der Aktionsnummern

Im folgenden werden nach Nummern geordnet die Aktionen erklärt, die in den Alarmtex-
ten unter "Aktion %.." genannt werden.
Führe Init-Phase aus (nach Power On werden Tasks initialisiert)
-
-
Führe Reset aus (VDI-Signal: Reset, BAG-Reset oder nach Power On)
-
-
Aktiviere Reset-Initsätze (VDI-Signal: Reset)
-
-
Führe Reset aus, Programmende wurde erkannt (NC-Satz mit M30)
-
-
Wechseln der Betriebsart in eine Programmbetriebsart MDA oder Automatik
(VDI-Signal: BAG)
1. der Kanal aktiv ist (Programm läuft, Satzsuchlauf, Maschinendaten-Laden)
2. bereits in der anderen Programmmbetriebsart gestartet wurde.
3. ein Kanal wegen eines Interrupts die BAG verlassen hat.
4. Überspeichern oder Digitalisieren angewählt ist.
> Programm abbrechen (Reset-Taste) oder Programm stoppen (nicht bei Satzsuchlauf,
MD laden)
> Programm abbrechen (Reset-Taste)
> Programmabrechen mit der Reset-Taste oder Warten, bis Interrupt fertig ist.
> Abwahl von Überspeich./Digitalisier.
Automatisches Wechseln von einer internen Betriebsart in die extern eingestellte Betrieb-
sart (Bei TEACH_IN wird nach jedem Stopp versucht, von der Internen Betriebsart
"AUTOMATIK, MDA" nach TEACH_IN umzuschalten)
-
-
1 Alarme
1-685

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840diSinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis