Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Diagnoseanleitung Seite 422

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Alarme
Abhilfe:
Programmfortsetzung:
27250
Parameter:
Erlaeuterung:
Reaktionen:
Abhilfe:
Programmfortsetzung:
27251
Parameter:
Erlaeuterung:
Reaktionen:
Abhilfe:
1-422
- Kanal nicht betriebsbereit.
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm.
%2 = CRC1: Urlöschen der PLC, Neuladen der S7-F-Konfiguration.
%2 = F_WD_Timeout: PROFIsafe-Takt oder F-Überwachungszeit umparametrieren.
%2 = CRC2_Len: Urlöschen der PLC, Neuladen der S7-F-Konfiguration.
%2 = F_Data_Len: Urlöschen der PLC, Neuladen der S7-F-Konfiguration.
Steuerung AUS - EIN schalten.
PROFIsafe: Projektierung im DP-M wurde geändert; Fehlercode %1 - %2
%1 = NCK-Projekt-Nummer
%2 = aktuelle PLC-Projekt-Nummer
Der DP-Master zeigt eine veränderte S7-PROFIBUS-Projektierung an. Der fehlerfreie
Betrieb ist nicht mehr sichergestellt.
- BAG nicht betriebsbereit.
- Kanal nicht betriebsbereit.
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm.
Die Kommunikation mit den F-Slaves wird beendet.
Auslösung eines STOP D/E (einstellbar über MD $MN_SPL_STOP_MODE) auf allen
Achsen mit Safety-Funktionalität.
PLC/NCK erneut starten.
Steuerung AUS - EIN schalten.
PROFIsafe: F-Modul %1, %2 meldet Fehler %3
%1 = PROFIsafe-Adresse
%2 = Meldende Komponente (Master/Slave)
%3 = Fehlerkennung
In der PROFIsafe-Kommunikation zwischen dem F-Master und dem angegebenen F-
Modul ist ein Fehler aufgetreten, der von der in Parameter %2 angezeigten Komponente
(Master/Slave) aufgedeckt wurde.
Der Fehlercode gibt darüber Aufschluß, um welche Art von Fehler es sich handelt:
• %3 = TO: der parametrierte Kommunikations-Timeout ist überschritten worden
• %3 = CRC: es wurde ein CRC-Fehler erkannt
• %3 = CN: es wurde ein Fehler in der zeitlichen Abfolge der F-Telegramme erkannt
• %3 = SF: F-Master-Fehler, NCK/PLC sind nicht mehr synchron
• %3 = EA: Kommunikationsfehler, Slave sendet Leertelegramme
- BAG nicht betriebsbereit.
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm.
Auslösung eines STOP D/E (einstellbar über MD $MN_SPL_STOP_MODE) auf allen
Achsen mit Safety-Funktionalität.
DP-Verdrahtung überprüfen. F-Slave-Baugruppen neu starten. NCK/PLC neu starten.
SINUMERIK 840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 10.04
 Siemens AG 2004 All Rights Reserved
10.04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840diSinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis