Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Diagnoseanleitung Seite 605

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.04
Abhilfe:
Programmfortsetzung:
300753
Parameter:
Erlaeuterung:
Reaktionen:
Abhilfe:
Programmfortsetzung:
300754
Parameter:
Erlaeuterung:
Reaktionen:
 Siemens AG 2004 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 10.04
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm.
- Kanal nicht betriebsbereit.
Der Wert des Maschinendatums MD 1210: $MD_CURRENT_FILTER_1_SUPPR_FREQ
(Sperrfrequenz Stromsollwertfilter 1) oder MD 1213:
$MD_CURRENT_FILTER_2_SUPPR_FREQ (Sperrfrequenz Stromsollwertfilter 2) oder
MD 1216: $MD_CURRENT_FILTER_3_SUPPR_FREQ (Sperrfrequenz Stromsollwertfil-
ter 3) oder MD 1219: $MD_CURRENT_FILTER_4_SUPPR_FREQ (Sperrfrequenz
Stromsollwertfilter 4) muss kleiner als der Kehrwert von zwei Stromreglertakten MD 1000:
$MD_CURRCTRL_CYCLE_TIME (Stromreglertakt) sein. (1/2*MD 1000*31,25 microsec)
Mit RESET-Taste in allen Kanaelen Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
Achse %1 Antrieb %2 Strom Rotorlageidentifikation kleiner als Minimalwert
%1 = NC-Achsnummer
%2 = Antriebsnummer
In MD 1019: $MD_CURRENT_ROTORPOS_IDENT (Strom Rotorlageidentifikation)
wurde ein Strom parametriert, der kleiner als der fuer den Motor zulaessige Minimalwert
ist.
- NC nicht betriebsbereit.
- NC schaltet in Nachfuehrbetrieb.
- Kanal nicht betriebsbereit.
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm.
- Kanal nicht betriebsbereit.
In MD 1019: $MD_CURRENT_ROTORPOS_IDENT (Strom Rotorlageidentifikation) einen
Strom eintragen, der nicht kleiner als der zulaessige Minimalwert (40% bei SLM-Fremd-
motor) ist.
Eventuell muss dazu ein groesseres Leistungsteil eingesetzt werden.
Falls bei dem verwendeten Motor zulaessig, den Fehler durch Setzen von Bit 5 in MD
1012: $MD_FUNCTION_SWITCH (Funktionsschalter) ausblenden.
Achtung: Bei Motoren mit schwach ausgepraegten Saettigungserscheinungen (z.B.
1FN3-Linearmotoren) kann durch einen zu geringen Identifizierungsstrom eine Fehlorien-
tierung und somit eine unkontrollierte Bewegung entstehen.
Mit RESET-Taste in allen Kanaelen Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
Achse %1 Antrieb %2 Signalnummer var. Meldefunktion ungueltig
%1 = NC-Achsnummer
%2 = Antriebsnummer
Die Signalnummer fuer die Ausgabe der entsprechenden Meldefunktion ist nicht zulaes-
sig. Der Signalnummernbereich erstreckt sich von 0 bis 25.
- NC nicht betriebsbereit.
- NC schaltet in Nachfuehrbetrieb.
- Kanal nicht betriebsbereit.
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm.
1 Alarme
1-605

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840diSinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis