Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Diagnoseanleitung Seite 397

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.04
 Siemens AG 2004 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 10.04
Es kann sein, daß die sicherheitsrelevanten Maschinendaten nicht mehr gleich sind (ggf.
neu laden) oder,
daß die sicherheitsgerichteten Eingänge nicht die gleichen Pegel haben (nachmessen).
Ist kein solcher Fehler zu finden, kann ein Fehler in einer CPU vorliegen, wie z.B. eine
"umgekippte" Speicherzelle. Dieser Fehler kann vorübergehend (mit Power On zu beseit-
igen) oder dauerhaft sein (wenn er nach Power On wieder erscheint, Hardware
tauschen).
Fehlercodes fuer STOP F bei 840D/611D:
0: kein Fehler in diesem Kanal. Im anderen Kanal die Ursache suchen.
1: Ergebnisliste 1. Ungleiche Ansteuerung der Funktionen über die SGEs, Fehlerfeincodi-
erung in den 611D-MD 1391 und 1392 auswerten.
2: Ergebnisliste 2. Toleranz der Nocken kontrollieren, Fehlerfeincodierung in den 611D-
MD 1393 und 1394 auswerten.
3: Lageistwert. Falsche Geberbewertung (MDs kontrollieren). Unterschiedlich ges-
peicherte Stillstandsposition.
4: kein kreuzweiser Vergleich.
5: Funktions-Freigaben. MDs gleich eingeben.
6: Grenzwert für SG1. MDs gleich eingeben.
7: Grenzwert für SG2. MDs gleich eingeben.
8: Grenzwert für SG3. MDs gleich eingeben.
9: Grenzwert für SG4. MDs gleich eingeben.
10: Stillstandtoleranz. MDs gleich eingeben.
11: Oberer Grenzwert SE1. MDs gleich eingeben.
12: Unterer Grenzwert SE1. MDs gleich eingeben.
13: Oberer Grenzwert SE2. MDs gleich eingeben.
14: Unterer Grenzwert SE2. MDs gleich eingeben.
15: Sicherer Nocken 1+ (+Toleranz). MDs gleich eingeben.
16: Sicherer Nocken 1+. MDs gleich eingeben.
17: Sicherer Nocken 1- (+Toleranz). MDs gleich eingeben.
18: Sicherer Nocken 1-. MDs gleich eingeben.
19: Sicherer Nocken 2+ (+Toleranz). MDs gleich eingeben.
20: Sicherer Nocken 2+. MDs gleich eingeben.
21: Sicherer Nocken 2- (+Toleranz). MDs gleich eingeben.
22: Sicherer Nocken 2-. MDs gleich eingeben.
23: Sicherer Nocken 3+ (+Toleranz). MDs gleich eingeben.
24: Sicherer Nocken 3+. MDs gleich eingeben .
25: Sicherer Nocken 3- (+Toleranz). MDs gleich eingeben.
26: Sicherer Nocken 3-. MDs gleich eingeben.
27: Sicherer Nocken 4+ (+Toleranz). MDs gleich eingeben.
28: Sicherer Nocken 4+. MDs gleich eingeben.
29: Sicherer Nocken 4- (+Toleranz). MDs gleich eingeben.
30: Sicherer Nocken 4-. MDs gleich eingeben.
31: Positions-Toleranz. MDs gleich eingeben.
32: Referenzpositions-Toleranz. MDs gleich eingeben.
33: Zeit Geschwindigkeitsumschaltung. MDs gleich eingeben.
34: Toleranzzeit SGE-Umschaltung. MDs gleich eingeben.
35: Verzögerungszeit Impulslöschung. MDs gleich eingeben.
36: Zeit für Prüfung der Impulslöschung. MDs gleich eingeben.
37: Übergangszeit STOP C nach SBH. MDs gleich eingeben.
38: Übergangszeit STOP D nach SBH. MDs gleich eingeben.
1 Alarme
1-397

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840diSinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis