Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Westfalia Lithium-Polymer Bedienungsanleitung

Mobile starthilfe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die folgenden Hinweise:
 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
benutzen Sie das Ladegerät ausschließlich gemäß dieser Anleitung.
 Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder bewahren Sie
dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Es besteht Ersti-
ckungsgefahr!
 Bei Beschädigungen des Starthilfegerätes, des Netzteiles oder der
Anschlussleitungen darf dieses nicht mehr benutzt werden. Sie sollten es
von einer Fachkraft reparieren lassen.
 Verwenden Sie das Netzteil nur mit diesem Artikel. Betreiben Sie den
Artikel nur mit dem mitgelieferten Netzteil.
 Decken Sie das Gerät während des Betriebs nicht ab.
 Schließen Sie das Gerät nur an abgesicherte 230 V~ 50 Hz (10/16 A)
Steckdosen an.
 Das Gerät gehört nicht in Kinderhände.
 Achten Sie darauf, dass Sie während der Benutzung des Ladegerätes
keinen leitfähigen Schmuck wie Ketten, Armbänder oder Ringe tragen.
 Achten Sie darauf, dass Sie nicht mit der Batterie-Säure in Verbindung
kommen. Batterie-Säure kann zu schweren Verätzungen führen! Im Falle
einer Berührung sollten Sie sofort mit viel klarem Wasser spülen und
gegebenenfalls einen Arzt aufsuchen.
 Wenn Sie das Ladegerät nicht benutzen oder es reinigen, ziehen Sie den
Netzstecker. Ziehen Sie dabei nie am Netzkabel, sondern erfassen Sie
stets den Netzstecker.
 Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine Reparaturversu-
che. Das Ladegerät enthält keine durch Sie auswechselbaren oder zu
reparierenden Teile. Wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an
unseren Kundenservice.

Sicherheitshinweise

2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

84 28 05

Inhaltsverzeichnis