Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung; Mitgeliefertes Zubehör; Einige Ratschläge Zur Verwendung Des Gerätes - Westfalia Lithium-Polymer Bedienungsanleitung

Mobile starthilfe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mitgeliefertes Zubehör:
Netzteil
Einige Ratschläge zur Verwendung des Gerätes:
Bei strenger Kälte ist es ratsam, das Gerät drinnen zu lagern, da niedrige
Temperaturen die Leistungsfähigkeit der eingebauten Batterie beeinträch-
tigen können.
Wann immer möglich laden Sie die eingebaute Batterie 30 Minuten vor
dem Einsatz nach um sicherzustellen, dass seine volle Ladung zur
Verfügung steht. Bei Temperaturen von unter -10°C ist es ratsam, nach
dem Anschließen des Gerätes an die Autobatterie 3 Minuten abzuwarten
bevor man einen Startversuch unternimmt.
Bei sehr strenger Kälte könnte der Motor eventuell nicht starten, weil die
ins Gerät eingebaute Batterie zu kalt ist. Weitere Start Versuche (nicht
mehr als 10) können erfolgreicher sein, da sich die eingebaute Batterie
bei jedem Startversuch erwärmt und so mehr Leistung abgeben kann.
Um die volle Leistungsfähigkeit des Gerätes zu erhalten und die
eingebaute Batterie in gutem Zustand zu halten ist es ratsam, das Gerät
alle 3 Monate nachzuladen.
Das Gerät sollte mindestens alle sechs Monate nachgeladen werden, da
sich sonst der Zustand der eingebauten Batterie verschlechtern kann.

Benutzung

Kabel mit
Starthilfeklem-
men
6
Tasche
Auto
Ladeadapter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

84 28 05

Inhaltsverzeichnis