Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Westfalia 82 86 84 Bedienungsanleitung

Dynamo-starthilfe mit pedalfunktion tretgenerator mit kompressor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

All manuals and user guides at all-guides.com
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen
folgende Hinweise:
 Halten Sie das Gerät von Kindern und zu beaufsichtigten
Personen fern. Es ist kein Spielzeug.
 Achten Sie darauf, dass sich die beiden Batterieklemmen nie
berühren können. Dies kann das Gerät zerstören, zu extremer
Funkenbildung oder gar zur Explosion führen.
 Achten Sie auf die korrekte Polarität beim Anschluss an
Geräte bzw. Batterien (Schwarze Batterieklemme an Minus,
Rote an Plus). Falschpolung kann ebenfalls zur Zerstörung
des Geräts, zur Funkenbildung und im Extremfall zur Explosi-
on führen.
 Tragen Sie beim Arbeiten an einer Batterie eine Schutzbrille
zum Schutz der Augen vor Funken und Batteriesäure.
 Kommt Batteriesäure in Kontakt mit der Haut oder der
Kleidung, so reinigen Sie sofort diese mit reichlich Wasser und
Seife. Seife neutralisiert die Batteriesäure. Ist Batteriesäure in
die Augen oder an die Schleimhäute gelangt, so spülen Sie die
betroffene Partie für mindestens 10 Minuten unter kaltem,
fließendem Wasser und suchen anschließend einen Arzt auf.
 Arbeiten Sie stets achtsam und beachten Sie zusätzlich die
Sicherheitshinweise des Herstellers der Blei-Säure-Batterie.
 Achtung! Computergestützte Systeme im Fahrzeug können bei
Anschluss einer externen Hilfsstromversorgung beschädigt
werden. Bevor Sie an Fahrzeugen mit solcher Ausstattung
einen Fremdstartversuch unternehmen, lesen Sie in der Be-
triebsanleitung des Fahrzeugs nach, ob dies zulässig ist.
 Legen Sie vor der Arbeit an Batterien bzw. vor einem Starthil-
feversuch Uhren, Ringe, Halsketten etc. ab, um Kurzschlüsse
und Schäden zu vermeiden. Legen Sie keine Metallgegen-
stände auf Batterien ab.
 Rauchen Sie nicht und arbeiten Sie nicht mit offener Flamme
bei Arbeiten an Batterien bzw. Motoren.

Sicherheitshinweise

2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis