Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens CP 1243-1 Betriebsanleitung Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP 1243-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Telegrammspeichergröße
Hier stellen Sie die Größe des Telegrammspeichers für Ereignisse (Sendepuffer) ein.
Die Kapazität des Telegrammspeichers teilt sich zu gleichen Teilen auf alle
Kommunikationspartner auf. Die Größe des Telegrammspeichers finden Sie im Kapitel
Mengengerüst und Leistungsdaten (Seite 17).
Details zur Funktion des Sendepuffers (Speichern und Senden von Ereignissen) sowie zu
den Übertragungsmöglichkeiten von Daten finden Sie im Kapitel Prozessabbild,
Übertragungsarten, Ereignisklassen (Seite 109).
Watchdog-Bit
● CP-Überwachung
Über das Watchdog-Bit kann der CPU der Zustand der Fernwirkkommunikation des CP
mitgeteilt werden.
CP-Uhrzeit
● CP-Uhrzeit an CPU
Über diese Funktion kann der CP seine Uhrzeit der CPU zur Verfügung stellen.
Details finden Sie im STEP 7-Informationssystem.
CP-Diagnose
Über die Parametergruppe haben Sie die Möglichkeit, erweiterte Diagnosedaten über PLC-
Variablen aus dem CP auszulesen.
● Erweiterte CP-Diagnose aktivieren
Aktivieren Sie die Option, die erweiterte CP-Diagnose zu nutzen.
Bei aktivierter Option muss zumindest die "Diagnose-Trigger-Variable" projektiert werden.
Die nachfolgenden PLC-Variablen für die einzelnen Diagnosedaten können selektiv
aktiviert werden.
● Diagnose-Trigger-Variable
Wenn die PLC-Variable (BOOL) aus dem Anwenderprogramm der CPU auf 1 gesetzt
wird, dann aktualisiert der CP die Werte der nachfolgend projektierbaren PLC-Variablen
für die erweiterten Diagnose.
Nach dem Schreiben der aktuellen Werte in die nachfolgenden PLC-Variablen setzt der
CP die "Diagnose-Trigger-Variable" auf 0 und signalisiert damit der CPU, dass die
aktualisierten Werte aus den PLC-Variablen gelesen werden können.
Hinweis
Schnelles Setzen der Diagnose-Trigger-Variable
Trigger dürfen nicht schneller als in einem Mindestabstand von 500 Millisekunden gesetzt
werden.
CP 1243-1
Betriebsanleitung, 02/2018, C79000-G8900-C365-04
Projektierung
4.10 Kommunikation mit der CPU
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6gk7 243-1bx30-0xe0

Inhaltsverzeichnis