Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lesezyklus - Siemens CP 1243-1 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP 1243-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierung
4.12 Datenpunkte
Statuskennungen beim Protokoll DNP3
Die Statuskennungen entsprechen folgenden Elementen der Spezifikation:
OBJECT FLAGS - DNP3 Specification, Volume 6, Data Object Library - Part 1
Tabelle 4- 5 Bit-Belegung des Status-Byte
Bit
7
Flag-Name
-
Bedeutung
-
(immer
Bit-Zustand
0)
Statuskennungen beim Protokoll IEC
Die Statuskennungen entsprechen folgenden Elementen der Spezifikation:
Quality descriptor - IEC 60870 Part 5-101
Tabelle 4- 6 Bit-Belegung des Status-Byte
Bit
7
Flag-Name
-
Bedeutung
-
(immer
Bit-Zustand
0)
4.12.6

Lesezyklus

Priorität der Datenpunkte
Das zyklische Lesen der Werte von Eingangs-Datenpunkten aus ihren zugeordneten PLC-
Variablen in der CPU kann priorisiert werden.
Weniger wichtige Eingangs-Datenpunkte müssen nicht in jedem CPU-Abtastzyklus gelesen
werden. Wichtige Eingangs-Datenpunkte dagegen können für eine Aktualisierung in jedem
CPU-Abtastzyklus priorisiert werden.
108
6
5
-
-
LOCAL_
FORCED
-
-
Vor-Ort-
Bedienung
(immer
(immer
0)
0)
6
5
-
SB
substituted
-
Ersatzwert
(immer
1
0)
4
3
DISCONTI
NUITY
Zählwert-
überlauf vor
Lesen des
Werts
1
1
4
3
-
CY
carry
-
Zählwert-
überlauf vor
Lesen des
Werts
(immer
1
0)
Betriebsanleitung, 02/2018, C79000-G8900-C365-04
2
1
OVER_
RESTART
RANGE
Grenzwert
Wert nach
der Analog-
Start noch
wert-Vor-
nicht aktuali-
verarbeitung
siert
über- / unter-
schritten
1
1
2
1
OV
NT
overflow
not topical
Wertebereich
Wert nicht
überschritten,
aktualisiert
Analogwert
1
1
0
ONLINE
Wert ist gültig
1
0
IV
invalid
Wert ist gültig
0
CP 1243-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6gk7 243-1bx30-0xe0

Inhaltsverzeichnis