Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schreib- Und Know-How-Schutz - Siemens SINAMICS G120 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.5

Schreib- und Know-How-Schutz

Der Umrichter bietet die Möglichkeit, die eigenen Projektierungseinstellungen gegen
Änderung oder Kopieren zu schützen.
Dazu gibt es die Methoden Schreibschutz und Know-How-Schutz.
Schreibschutz - Übersicht
Der Schreibschutz dient in erster Linie dazu, versehentliches Ändern der
Umrichtereinstellungen zu verhindern. Für den Schreibschutz ist kein Passwort erforderlich,
es erfolgt keine Verschlüsselung.
Folgende Funktionen sind vom Schreibschutz ausgenommen:
● Schreibschutz aktivieren/deaktivieren (p7761)
● Ändern der Zugriffsstufe (p0003)
● Parameter speichern (p0971)
● Speicherkarte sicher entfernen (p9400)
● Zugriff auf Service-Parameter (p3950) - nur für Servicepersonal, Passwort erforderlich
● Rücksetzen auf Werkseinstellung
● Upload
● Quittieren von Meldungen und Störungen
● Umschalten auf Steuertafel
● Trace
● Funktionsgenerator
● Messfunktionen
● Diagnosepuffer auslesen
Die einzelnen Parameter, die vom Schreibschutz ausgenommen sind, finden Sie im
Listenhandbuch im Abschnitt "Parameter für Schreibschutz und Know-how-Schutz".
Know-How-Schutz - Übersicht
Der Know-How-Schutz dient dazu, dass z. B. ein Maschinenhersteller sein Projektierungs-
Knowhow verschlüsseln und gegen Änderung oder Vervielfältigung schützen kann.
Den Know-How-Schutz gibt es in folgenden Ausprägungen:
● Know-How-Schutz ohne Kopierschutz (mit oder ohne Speicherkarte möglich)
● Know-How-Schutz mit Kopierschutz (nur mit Siemens-Speicherkarte möglich)
Für den Know-How-Schutz ist ein Passwort erforderlich.
Bei aktivem Know-How-Schutz sind die STARTER-Dialogmasken gesperrt. Sie können die
Werte der Beobachtungsparameter allerdings aus der Expertenliste auslesen. Die Werte der
Einstellparameter werden nicht angezeigt und können nicht verändert werden.
Frequenzumrichter mit den Control Units CU230P-2 HVAC, CU230P-2 DP, CU230P-2 CAN, CU230P-2 BT
Betriebsanleitung, 03/2012, FW V4.5, A5E02430659A AE
Datensicherung und Serieninbetriebnahme
9.5 Schreib- und Know-How-Schutz
295

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis