Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Eigenschaften Der Bypassfunktion - Siemens SINAMICS G120 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Eigenschaften der Bypassfunktion

● Die beiden Motorschütze müssen für das Schalten unter Last ausgelegt sein.
● Das Schütz K2 muss für das Schalten unter induktiver Last ausgelegt sein.
● Die Schütze K1 und K2 müssen gegen gleichzeitiges Schließen verriegelt sein.
Abschaltverhalten im Bypassbetrieb
● Wenn der Motor im Bypassbetrieb läuft, kann er nicht mit AUS 1 abgeschaltet werden.
● Wenn der Motor im Bypassbetrieb läuft und der Umrichter vom Netz getrennt wird, erhält
Temperaturüberwachung und Überlastschutz im Bypassbetrieb
● Wenn der Motor im Bypassbetrieb läuft, während sich der Umrichter im Zustand
● Wenn der Motor im Bypassbetrieb läuft, während sich der Umrichter im Zustand
Parameter zum Einstellen der Bypass-Funktion
Parameter
p1260
r1261
p1262
p1263
p1264
p1265
p1266
p1267
p1269
p1274
Weitere Details zu den Parametern finden Sie im Listenhandbuch.
Frequenzumrichter mit den Control Units CU230P-2 HVAC, CU230P-2 DP, CU230P-2 CAN, CU230P-2 BT
Betriebsanleitung, 03/2012, FW V4.5, A5E02430659A AE
Nach einem AUS2 oder AUS3 trudelt der Motor aus.
auch das Bypass-Schütz keine Steuersignale vom Umrichter und der Motor trudelt aus.
Soll der Motor nach dem Abschalten des Umrichters weiter betrieben werden, muss
deshalb das Signal für das Bypass-Schütz von der überlagerten Steuerung kommen.
"Betriebsbereit und Bypass" (r899.0 = 1 und r0046.25 = 1) befindet, ist die Überwachung
der Motortemperatur über Temperaturfühler aktiv.
"Betriebsbereit und Bypass" (r899.0 = 1 und r0046.25 = 1) befindet, muss der
Überlastschutz für den Motor anlagenseitig sichergestellt werden
Beschreibung
Bypass Konfiguration
Aktivieren der Bypassfunktion
Bypass Steuer-/Zustandswort
Steuer- und Rückmeldesignale für die Bypass-Funktion.
Bypass Totzeit
Umschaltzeit für die Schütze. Sie sollte größer sein, als die Entmagnetisierungszeit
des Motors!
Debypass Verzögerungszeit
Verzögerungszeit für das Zurückschalten auf Umrichterbetrieb.
Bypass Verzögerungszeit
Verzögerungszeit für das Umschalten auf Bypassbetrieb.
Bypass Drehzahlschwelle
Drehzahlschwelle für Umschalten auf Bypassbetrieb.
Bypass Steuerbefehl
Signalquelle für Umschalten auf Bypassbetrieb.
Bypass Umschaltquelle Konfiguration
Umschalten auf Bypassbetrieb über Drehzahlschwelle oder Steuersignal.
Bypass Schalter Rückmeldung
Signalquelle zur Rückmeldung der Schütze für den Bypassbetrieb.
Bypass Schalter Überwachungszeit
Einstellung der Überwachungszeit der Bypass-Schütze.
8.9 Applikationsspezifische Funktionen
Funktionen
273

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis