Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G120 Betriebsanleitung Seite 232

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
8.9 Applikationsspezifische Funktionen
Funktionsweise
Bei der Gleichstrombremsung gibt der Umrichter für die Dauer der Entmagnetisierung einen
internen AUS2-Befehl vor und prägt danach den Bremsstrom für die Dauer der
Gleichstrombremsung ein.
Für die Gleichstrombremsung gibt es die nachfolgend aufgeführten Betriebsarten.
Gleichstrombremsung beim Unterschreiten der Startdrehzahl für die Gleichstrombremsung
Die Gleichstrombremsung wird automatisch aktiviert, sobald die Motordrehzahl unter die
Startdrehzahl für die Gleichstrombremse fällt. Allerdings muss die Motordrehzahl zuvor die
Startdrehzahl für die Gleichstrombremse überschritten haben. Nach Ablauf der
Gleichstrombremsung wechselt der Umrichter in den Normalbetrieb. Mit p1230 = 0 kann die
Gleichstrombremsung auch vor der in p1233 festgelegten Zeit abgebrochen werden.
Gleichstrombremsung beim Auftreten einer Störung
Wenn eine Störung auftritt, der die Reaktion Gleichstrombremsung zugeordnet ist, bremst
der Umrichter den Motor zunächst an der Rücklauframpe bis zur Startdrehzahl für die
Gleichstrombremsung ab und startet dann die Gleichstrombremsung.
232
Frequenzumrichter mit den Control Units CU230P-2 HVAC, CU230P-2 DP, CU230P-2 CAN, CU230P-2 BT
Betriebsanleitung, 03/2012, FW V4.5, A5E02430659A AE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis