Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehlsquellen; Sollwertquellen - Siemens SINAMICS G120 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen

8.3 Befehlsquellen

8.3
Befehlsquellen
Die Befehlsquelle ist die Schnittstelle, über die der Umrichter seine Steuerbefehle bekommt.
Sie legen die Belegung der Umrichter-Schnittstellen bei der Grundinbetriebnahme fest.
Befehlsquelle ändern
Sie haben zwei Möglichkeiten, um die Befehlsquellen zu ändern:
1. Führen Sie nochmals die Grundinbetriebnahme durch und wählen Sie eine andere
2. Passen Sie die Funktion einzelner Digitaleingänge an oder ändern Sie die Feldbus-
8.4

Sollwertquellen

Über die Sollwertquelle erhält der Umrichter seinen Hauptsollwert. Der Hauptsollwert gibt
normalerweise die Drehzahl des Motors vor.
Bild 8-11
Sie haben folgende Möglichkeiten für die Sollwertquelle des Hauptsollwerts:
● Analogeingang des Umrichters.
● Feldbus-Schnittstelle des Umrichters.
● Im Umrichter nachgebildetes Motorpotenziometer.
● Im Umrichter abgelegte Festsollwerte.
194
Belegung der Umrichter-Schnittstellen.
Schnittstelle. Mehr Informationen dazu finden Sie in den Abschnitten Klemmenleiste
anpassen (Seite 79) und Feldbus konfigurieren (Seite 91).
Sollwertquellen des Umrichters
Frequenzumrichter mit den Control Units CU230P-2 HVAC, CU230P-2 DP, CU230P-2 CAN, CU230P-2 BT
Betriebsanleitung, 03/2012, FW V4.5, A5E02430659A AE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis