Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außentemperatursensor - Viessmann Vitoligno 300-P Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitoligno 300-P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandsetzung
Technische Daten
Sensortyp
Schutzart
Zul. Umgebungs-
temperatur
■ bei Betrieb
bei Lagerung und
Transport
Außentemperatursensor
Anschluss
Siehe Kapitel „Anschluss- und Verdrah-
tungsschema" ab Seite 118.
Außentemperatursensor prüfen
600
580
560
540
520
500
480
460
440
420
400
-40 -30 -20 -10 0 10 20 30
Außentemperatur in °C
(Fortsetzung)
Kesseltempera-
tursensor
Pt500
IP 32
0 bis + 130 °C
−20 bis + 70 °C
Speicher-, Puffer-
temperatursen-
sor
Pt500
IP 32
0 bis + 90 °C
−20 bis + 70 °C
1. Stecker ! abziehen.
2. Widerstand des Sensors am Stecker
messen.
3. Bei starker Abweichung von der
Kennlinie Adern am Sensor abklem-
men, Messung am Sensor wiederho-
len und mit Isttemperatur vergleichen
(Abfrage siehe Kapitel „Temperatu-
ren, Kesselcodierstecker und Kurz-
abfragen").
4. Je nach Messergebnis Leitung oder
Außentemperatursensor tauschen.
5. Isttemperatur abfragen (Abfrage
siehe Kapitel „Temperaturen, Kessel-
codierstecker und Kurzabfragen").
Störungsbehebung
Kollektortempera-
tursensor
Pt500
IP 53
0 bis + 200 °C
−20 bis + 70 °C
85

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vl3b

Inhaltsverzeichnis